Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

105 Ergebnisse für vertrag befristen

Kündigung als AG in der Elternzeit
vom 31.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein kleines Unternehmen mit nur einer Telefonistin und die ist jetzt in Elternzeit. Bis April 2019 ist sie nicht verfügbar und ich schaffe ihre Aufgabe nicht so lange zu übernehmen. Ich muss nun eine neue AN einstellen und da ich 2 AN nicht beschäftigen kann ist meine Frage: Wie kann ich mich rechtlich absichern und kündigen trotz Elternzeit.
Mietvertrag mit Maximaldauer
vom 3.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun habe ich gelesen, dass befristete Mietverträge nur noch unter bestimmten Voraussetzungen geschlossen werden können; u.a. sei es nötig, in dem Vertrag einen konkreten Befristungsgrund (etwa Eigenbedarf) anzugeben. ... Oder allgemeiner gefragt: Wie müsste der Mietvertrag formuliert werden, damit der Vertrag sicher spätestens zum darin genannten Zeitpunkt endet?
Verlängerung befristeter Arbeitsverträge - benötigen wir einen Sachgrund?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis "ohne dass es einer Kündigung bedarf, am 31.12.2006". Unser aktuelles Ziel: Wir würden den Vertrag gerne über 2006 hinaus verlängern - ihn aber erneut gerne auf zwei oder drei Jahre befristen. ... Hinweis: Eine Begründung für die zeitliche Befristung gibt es im derzeitigen Vertrag nicht. 3.
Zeitmietvertrag: befristete Verlängerung
vom 2.3.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich richtig informiert bin, wird der Mietvertrag (MV) bei Überschreiten von 12 Monaten Mietdauer automatisch per gesetzlicher Regelung zu einem unbefristeten MV, da man maximal bis 12 Monate befristen darf. 1) Wenn man den MV verlängert, könnte man dann rechtskräftig mit dem Mieter kurz vor Ablauf der 12monatigen Mietdauer einen Mietaufhebungsvertrag vereinbaren, wonach das Mietverhältnis einvernehmlich nach insgesamt 24 Monaten Mietdauer beendet wird?
Vermietung mit Zeitmietvertrag oder Eigenbedarfsregelung wg. Auslandsaufenthalt
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf mit uns abzuschliessen - natürlich wissen wir aber nicht, ob dieser dann auch wirklich nach einiger Zeit wieder unser (wunderschönes ;-)) Haus verlassen möchte (z.B. wenn sich dessen Arbeitsverhältnis in Berlin verlängert) Bzgl. einer vertraglichen Ausgestaltung haben wir widersprüchliche Sachen gehört: Option 1: Zeitlich unbefristeter Vertrag, mit Zusatzangabe das insbesondere die Rückkehr aus dem Ausland ein ordentlicher Kündigungsgrund ist; siehe auch: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=42035&rechtcheck=2 Option 2: Befrister Mietvertrag (z.B. 2 Jahre) mit Eigenbedarf wg.
Arbeitsvertrag Befristung verkürzt
vom 30.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe weiterhin ohne Vertrag gearbeitet und das war dem Arbeitgeber bewusst. ... Bis jetzt habe ich noch immer keinen Vertrag unterschrieben(arbeite ohne Vertrag seit dem 01.09.2016). Muss ich wieder den alten Vertrag verlängern( Ergänzungskraft), obwohl ich jetzt Fachkraft bin?
Mit / Ohne Sachgrund befristet
vom 23.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit für zwei Jahre befristet, ohne Sachgrund, angestellt. Mein Arbeitgeber kann mich leider nicht entfristen, würde mich aber gern weiter beschäftigen. Nun wird jedoch eine neue, befristete Stelle frei.
Arbeitsrechtliche Fragen
vom 27.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Alte Vertrag wie der Neue Vertrag sind befristet aber ohne Grundangabe für die Befristung. ... Laut meinen neuen Vertrag wurde eine neue Probezeit vereinbart von 6 Monaten aber ich hatte schon im alten Vertrag eine Probezeit von 6 Monaten und da muss ich wissen . ... Befristung habe ich meine Zweifel den ich habe gehört das man 2 mal kein Vertrag mit einer Befristung machen darf wenn kein Grund dafür imVertrag angegeben wurde.
Vertragsklauseln, Einarbeitstage nach Ablauf Kündigungsfrist
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte gerne eine Antwort, die folgende Aspekte abdeckt: Gilt diese Vereinbarung, wenn sie im Vertrag steht, also muss ich diese z.B. 5 Arbeitstage ableisten, auch, wenn ich bereits bei einem neuen Arbeitgeber unter Vertrag stehe und für ihn arbeite? ... Müsste ich eine solche Vereinbarung einem neuen Arbeitgeber vor Abschluss eines neuen Vertrages offenlegen?
Untervermietung anläßlich der WM 2006
vom 3.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine ETW möchte ich verkaufen. Sie steht leer, ist frisch renoviert und ist inseriert. Kann ich diese Wohnung solange noch kein Kaufinteressent in Sicht ist, zur Zeit der WM untervermieten (tageweise), kann (oder muß) der Hausverwalter einverstanden sein (informiert werden)?
Hauskauf, Wege- und Nutzungsrecht
vom 19.4.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Garage, Stellplätze, Weg zum Eingang vom EFH und Pool befinden sich auf dem Grundstück vom alten Vater vom Verkäufer (=Sohn). Kein Problem vorher, da der Sohn mit seiner Familie im Haus gewohnt hat. Aber jetzt Privatverkauf vom EFH und dessen Grundstueck... ist es sehr problematisch... vom neuen Hauseigentuemer gewuenschte gesetzliche (rechtliche?)
Verlängerung eines befristeten Mietvertrages
vom 19.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(z.B. eine Gesellschafterin beginnt ein Studium in unserer Stadt.) 3.) kann man ein unbefristetes Mietverhältnis verlangen, weil vor Unterzeichnung des Vertrages mündlich darauf hingewiesen wurde, dass a) das Zutreffen des Grundes der Befristung sehr unwahrscheinlich ist und b) das Mietverhältnis dann in ein unbefristetes Mietverhältnis übergehen wird?
Neuer Mietvertrag nach Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 24.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte folgende Fragen zu einem Mietvertrag. Nach dem Erwerb einer vermieteten Eigentumswohnung muss ich dem Mieter einen neuen Mietvertrag übersenden. Der von der Vorbesitzerin ausgestellte Mietvertrag (aus dem Jahr 1998) weist die folgende Klausel auf: „Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.01.1999 und endet am 31.12.2001.