hallo, ich habe ein sehr großes problem und hoffe das sie mir bei dieser problematik weiter helfen können. ich selbst bin weiblich und 20 jahre alt und mein verlobter ist 22 jahre. unsere tochter ist 1 jahr ich bin derzeit im 5 monat schwanger. mein verlobter sitzt seit montag morgen in untersuchungshaft in einer jva in niedersachsen. der haftbefehl der von dem zuständigen landgericht erlassen wurde und 17 seiten lang ist lautet im groben auf - handel mit btm in nicht geringen mengen - verkauf und handel von 14 kilogramm kokain zwischen 2006 und 2009 - verkauf und handel von 3 kilogramm amphetamine zwischen 2006 und 2009 - gewerbsmäßiger handel in ca. 330 fällen - einschleussung von zwei polinen gegen ihren willen nach deutschland zwischen 2006 und 2009 zur förderung der illegalen prostitution. mein verlobter wurde von einem ehemaligen bekannten der ein lebensgeständniss bei der staatsanwaltschaft gemacht hat in diesen sachen belastet. hierauf hat das landgericht wohl glauben geschenkt und haftbefehl beantragt. eckdaten: - es wurden bei der verhaftung und hausdurchsuchung 65000 euro in bargeld sichergestellt. - es wurde dort auch ein sparbuch, dass auf unsere tochter lautet beschlagnahmt, der wert des sparbuches beträgt 135000 euro. - es wurden 7 notebooks und 1 pc beschlagnahmt, darunter auch mein laptop nun meine fragen 1. es gibt bisher nur diese aussage. wie hoch ist dieses lebensgeständnis zu werten? es gibt weder bilder noch andere aussagen 2. wenn mein freund verurteilt, was droht ihm aus ihrer erfahrung aus der praxis( keine aufzählungen aus dem STGB). für den handel und erwerb von 14 kg kokain und 3 kg amphetamine zzg. der anderen sache mit der polinen. bitte schreiben sie hier detailliert. mein freund steht derzeit unter laufendender bewährung von 12 monaten jugendstrafe wegen verstoß gegen das waffengesetz. er wurde bei einer polizeikontrolle mit 3 pistolen erwischt. 3. mein freund wird im dezember 23, zählt für ihn noch das jugendstrafrecht. zum tatzeitpunkt war er 17 bis 20, nach dem vorwurf der staatsanwaltschaft 4. mein freund ist libanese, hat keine deutsche staatsbürgerschaft, jedoch eine 3-jährige erlaubnis hier zu leben bis 2014. kann diese widerrufen werden und wird er bei einer verurteilung abgeschoben oder kann er durch unsere tochter die deutsche staatsbürgerschaft annehmen? 5. ich habe kontakt mit seinen eltern aufgenommen die im iran leben. diese sind dort sesshaft jedoch teils vermögend. sie haben sich bereit einen anwalt bzw mehrere anwälte zu bezahlen. wie hoch würden die kosten hier anfallen?