Sehr geehrte Damen und Herren Meine Tochter 13J lebte bis Mai 2004 bei der Oma sie hatte die Pflegschaft für sie. Grund dafür,Kindesmutter hat sich nie um ihr Kind gekümmert.Ich selbst konnte sie damals nicht behalten,hatte und habe auch kein Sorgerecht,habe aber immer Kontakt zum Kind gehabt. 2004 ist die Oma leider verstorben,darauf hin wurde die Tante des Kindes vom Jugendamt gefragt ob sie meine Tochter aufnehmen kann,da sie meine Tochter das erste Jahr hatte,sie konnte leider nicht da sie selbst 4Kinder hatte.Da die Tante meine Tochter nicht aufnehmen konnte mußte sie zur KM.Das heißt das Jugendamt hat es der KM nicht Zugetraut für meine Tochter zu sorgen,hätte ich nicht auch gefragt werden müßen auch wenn ich kein Sorgerecht habe.Ich sehe meine Tochter einmal manchmal auch 2mal im Monat.Sie sagt sie möchte gern bei mir wohnen,da sie die KM schlecht behandelt,Schläge,anschreien usw.KM ist jetzt verheiratet hat noch 2Kinder,meine Tochter fühlt sich vernachlässigt,wollte auch schon von zu Hause abhauen.Ich bin auch verheiratet und würde sie gern zu mir und meiner Frau nehmen.Habe ich eine Chance meine Tochter zu mir zu nehmen,und hätte ich nicht damals schon gefragt werden müßen auch wenn ich kein Sorgerecht habe.Als ich meine Tochter heute zur KM gebracht habe hat sie geweint und gesagt hol mich bitte zu dir.Wie kann ich ihr schnellstens helfen.