Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Unterhalt für die Kindesmutter
vom 27.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich komme ich der Zahlung des Kindesunterhalt nach, da dieser Unterhalt vorranging ein Anspruch des Kindes ist. Mein Einkommen beläuft sich auf knapp 20 TEUR p.a. ... Wenn meine Partnerin sich weigert mich in Anspruch zu nehmen (B-Unterhalt), kann die ARGE mich dann darauf verklagen?
Unterhalt - ohne Sorgerecht - Vormund
vom 7.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Kind, 16,5 Jahre alt will beim Familiengericht erwirken, dass seinem Vater, der das alleinige Sorgerecht besitzt und ausübt, dieses entzogen wird. Die Eltern sind geschieden und leben in neuen Partnerschaften. Das Kind möchte einen Vormund haben.
Unterhalt für volljähriges Kind in Ausbildung?
vom 1.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind nahm nach Ende der Ausbildung keine Arbeit auf (ein volles Jahr lang), beginnt nun eine zweite (dreijährige) kaufmännische Berufsausbildung mit Ausbildungsvergütung - Vater zahlte den gesetzlichen Unterhalt bis zum Ende der Fachschulausbildung. Im Jahr des Nichtstuns zahlte er keinen Unterhalt. - Mutter fordert nun zum Beginn der zweiten Ausbildung, dass die Unterhaltszahlungen wieder aufgenommen werden, direkt an das Kind (Wortlaut: "So ergibt sich aus Spalte 3 der angehängten Tabelle, dass bei einem volljährigen Kind 537 Euro minus dem vollen Kindergeld von 184 Euro eine monatliche Unterhaltssumme von 353 Euro an XY zu zahlen sind."
Bafögbescheid Amt / welcher Betrag muss gezahlt werden.
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind 12 Jahre / Ehefrau ohne Einkommen ) im Jahre 2014 erteilt ( 71.410.48 € Brutto / 44.836,27 Netto ) nach Abzug von Steuern und anrechenbaren Kosten und der Freibreträge. bleiben laut Amt ein anrechenbares Einkommen monatlich von 676,62 € monatlich übrig. Ich zahle meiner Tochter monatlich 320,00€ Unterhalt ( tituliert im Jahre 2015, wurde beim Bafögamt angegeben ). ... Kann ich mich auf den titulierten Unterhalt aus dem Jahre 2015 berufen.
Unterhalt für Kindesmutter, welche Hartz 4 bezieht
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verlangt die ARGE von mir eine Auskunft über mein Einkommen um den Unterhalt für die Kindesmutter zu berechnen, den ich Ihr dann zahlen muss. ... Welche der Beträge muss ich der ARGE Nachweisen? ... Die Kindesmutter hatte vor der Schwangerschaft jedeglich ein Einkommen von rund 300,- €
Familienversicherung in der Krankenversicherung im Trennungsjahr
vom 27.3.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann hat kein Einkommen, zahlt diesen Unterhalt also bezogen auf die Ehefrau -freiwillig und ohne rechtlichen Titel - ausschliesslich aus seinem Vermögen. ... Die Ehefrau hat kein eigenes Einkommen, lebt also derzeit ausschliesslich von den freiwilligen Zahlungen des Ehemanns. ... Muss die Ehefrau (fuer das Kind besteht ja auf jeden Fall auch nach der Scheidung immer ein Anspruch auf Familienversicherung) sich in dieser Situation nunmehr selber versichern, da der freiwillig gezahlte Betrag des Ehemanns eine bestimmte Summe überschreitet?
Unterhaltszahlungen bei Neuehe/Kind ohne eigenes Einkommen
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Zeit erhielt ich anfangs Kindesunterhalt, auf eigenen Unterhalt hatte ich von Beginn an verzichtet (ich arbeitete 50 %). ... Kind einen monatlichen Betrag von 130 Euro zu bezahlen. ... Ich hatte zuvor eine entsprechende Auskunft einer Anwältin, dass er in der Tat Anspruch auf Unterhaltsleistungen meinerseits habe, obwohl ich ja quasi kein Einkommen habe.
Unterhalt szahlung
vom 29.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohne im eigenen Haus,unehel.Tochter wohnt bei Mutter im eigenen Haus(Mutter ist verheiratet,wenn nötig gehen wir bei ihrem Mann von meinem Einkommen aus)Meine uneheliche Tochter hat Abi gemacht und möchte jetzt eine Ausbildung beginnen.Komme finanziell nicht länger zurecht!
Unterhalt und Studium
vom 13.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Einkommen variiert z.Zt. stark. - Meine Frau war während unserer gesamten Ehe ebenfalls berufstätig. ... Meine Fragen: - Bin ich grundsätzlich zu Unterhalt verpflichtet? - Wie berechnet sich der Unterhalt grob?
Wechselmodell auf Kindeswunsch, Unterhalt, Einkommen Mutter niedrig
vom 25.5.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Partner ist inzwischen auch weg, jetzt ein neuer Lebensgefährte ( seit ca. 6 Mon.) mit eigener Wohnung, zur Zeit ohne Einkommen. ... Unterhalt bei Wechselmodell: Ich habe mir einige Berechnungsmodelle angesehen. ... Vom bisherigen Unterhalt abzuziehen wären nun Anteile am B a r -unterhalt ( weil er bei mir isst, duscht etc. ) und einen Gutschrift für N a t u r a l -unterhalt, weil ich nun auch auf ihn aufpasse, Hausaufgaben kontrolliere etc..
Neuer Unterhalt seit 01.01.2010
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/netto - Mein Einkommen.... /netto Das Einkommen für die Kinder und mich beträgt demnach mtl.: - Meine Halbtagsstelle: 960,00 € - Unterhalt der Mutter 735,00 € (785,- neu) - Kindergeld: 558,00 € (ab 1.1.10) ________________ 2.253,00 € / mtl./netto Meine Frage nun: Was müsste meine Frau nach den rechtlichen Vorgaben insgesamt an Unterhalt und Schuldentilgung zahlen und was bliebe ihr an Selbstbehalt?
Kindesunterhalt / Festsetzung und eventuelle Nachzahlung
vom 27.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Einkommensteuerklärung im vorliegenden Fall maßgeblich für die Berechnung des Unterhalts oder genügt das Einkommen laut Gehaltsabrechnung? ... Ab April 05 ist der gesamte Betrag von 192 Euro zu Händen der Kindesmutter zu zahlen. 3. ... Es steht im Urteil nichts davon, dass bei gestiegenem Einkommen mehr zu zahlen ist.
Unterhaltszahlung Kinder - Einkommen zweiter Frau
vom 14.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In welcher Höhe kann sie Unterhalt geltend machen / durchsetzen, wenn ich im Monat lediglich 400 Euro verdiene? ... Wird für die Berechnungsgrundlage des Unterhalts nur mein Einkommen zugrunde gelegt, oder wird auch das Einkommen meiner zweiten Frau hinzu gerechnet? ... Besteht von ihrer Seite aus das Recht rückwirkend die aufgrund meines geringen Einkommens nicht gezahlten Unterhaltsleistungen zu verlangen, wenn ich in Zukunft ein höheres Einkommen erziele?
Berechnung von Unterhalt und Zugewinn
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Berechnung des Unterhaltes und der Feststellung in der Ehe geschaffenen Vermögens (Zugewinn) ist auch das Vermögen vor der Ehe zu betrachten (Alleineigentum). ... Hat meine Exfrau Anspruch auf Berücksichtigung dieser Gewinne?