Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für steuer behandlung

Zuverdienst bei EU-Rente - steuerliche Behandlung
vom 22.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nach RÜG zu 100 % erwerbsunfähig und bekomme eine Rente. Mein rentenunschädlicher Zuverdienst beträgt 450 €. Hobbymäßig mache ich gern Handarbeiten und habe mir überlegt, diverse Dinge im Internet auf einschlägigen Plattformen wie ebay oder Dawanda zu verkaufen.
Steuerliche Behandlung US LLC in Deutschland
vom 27.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Rechtsexperten, ich habe in den USA eine Limited Liablity Company gegründet. Diese Firma wird in den USA als "disregarded entity", also als Personengesellschaft behandelt, die Gewinne/Verluste müssen somit beim Gesellschafter selbst (also bei mir) in der Einkommenssteuererklärung angegeben und entsprechend versteuert werden. Da ich nicht in den USA lebe und keine US-Staatsbürgerschaft habe, bin ich in den USA somit "steuerfrei" und muss die Einkünfte am Wohnsitz (in meinem Fall in Deutschland) versteuern.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland-Österreich
vom 7.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2013 befand sich mein Wohnsitz ca. 250Km von der Grenze entfernt, ich war bis auf 3 Arbeitstage ausschließlich in den USA, insgesamt befand ich mich im Jahr 2013 181Tage in den USA, womit dort keine Steuern anfallen. Meine Steuern habe ich ab dem 05.07.2013 komplett in Österreich abgeführt, dort wurde eine Pauschalbesteuerung nach öster.
Gemeinnützigkeit Vereinsrecht
vom 11.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinnützig anerkannter Verein betreibt ein Kraftfahrzeug. Dieses Fahrzeug dient dazu, seelsorgerische Fahrten und Fahrten zu vereinsrelevanten Veranstaltungen durchzuführen, sowie Gäste des christlichen Vereins zum Flughafen usw. zu befördern. Nun beabsichtigt der Verein, dieses Fahrzeug einem Mitglied auch für den privaten Gebrauch unentgeltlich zur Verfügung zu stellen, unter der Bedingung folgender Gegenleistung: Das Mitglied muss für die Instandhaltung, kleinere Reparaturen und die Wartung des Fahrzeugs allgemein sorgen und als Fahrer für Vereinsfahrten kostenlos zur Verfügung stehen.
Unterhalt und Bafög Selbstbehalt
vom 4.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkommen jetzt: Gesamt Brutto 5165,78€, Steuer Brutto: 4900,78€, zus.580€ Sachbezug PKW Einkommen reduziert: Dito minus 200€ Brutto, also 3365,78€ bzw, 2900,78€, Sachbezug weiter 580€ -- Einsatz geändert am 04.03.2014 14:43:32
Umsatzsteuer EU
vom 24.1.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgende Fragestellung bezieht sich auf die umsatzsteuerliche Behandlung (d.h. den richtigen Umsatzsteuerausweis auf meinen Ausgangsrechnungen) von Leistungen meines Unternehmens in Deutschland an ein Unternehmen mit Sitz in Frankreich.
Private Devisengeschäfte über GmbH als Treuhänder (Haftung und Steuern)
vom 10.12.2012 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgenden Plan: Ich habe die Absicht, in größerem Umfang an Devisenspekulationen an der Devisenbörse FOREX teilzunehmen. Diese Geschäfte sind aber mit sehr hohen Risiken verbunden, zum einen durch die Kursschwankungen, und zum anderen insbesondere dadurch, dass nicht der volle Kaufpreis bezahlt wird, sondern nur eine relativ kleine Anzahlung (genannt Margin). Durch diese Hebelwirkung können Verluste entstehen, die weit über das eingesetzte Kapital hinausgehen.
Steuerliche Anrechnung finanzielle Unterstützung der Familie
vom 9.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, sehr geehrter Experte, ich habe 2 Fragen bzgl. der Anrechenbarkeit von Kosten bei meiner Einkommensteuererklärung im Kontext der finanziellen Unterstützung meiner Familie: 1.) Meine Eltern, beide in Rente, (noch) nicht pflegebedürftig unterstütze ich mit einen größeren Summe Euro pro Monat, da hier die Rente bei weitem nicht ausreicht für Wohnen, Lebensunterhalt usw. Kann ich diese Kosten bei der Einkommensteuererklärung ansetzen, ggf. zu welchen Bedingungen?
Schenkung von Immobilien an Kinder, Ausgleichszahlung, steuerliche Behandlung
vom 11.12.2022 für 52 €
Diese Wohnung schätzen wir auf 400.000,-- - Über eine Ausgleichszahlung von meiner Schwester an mich (350.000,--) soll ein faire Verteilung des vorweggenommenen Erbes erfolgen - Ziel ist, dass ungefähr jeder die Hälfte bekommt und wir so wenig wie möglich Steuer bezahlen.