Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Scheidung: Bausparvertrag
vom 10.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gemeinsames Haus wurde mit zwei Krediten finanziert, für die ein Bausparvertrag als Tilgungsersatzmittel eines Kredits angelegt wurde, ein weiterer freiwillig zur Besparung und Tilgung des anderen Kredits. Die Trennung liegt zwei Jahre zurück, die Scheidung wurde nun ausgesprochen, der Zugewinnausgleichsanspruch wird wegen privilegiertem Anfangsvermögen zu meinen Gunsten ausfallen und jetzt sollen die Bausparveträge zu den aktuellen Kontoständen hälftig ausbezahlt werden, obwohl ich diese seit der Trennung alleine bediene, da ich auch das Haus bewohne. Ich verstehe weder, warum die Bausparverträge nicht stichtagsbezogen zur Trennung ausbezahlt werden, noch warum der Anspruch der Bank auf den Bausparvertrag als Tilgungsersatzmittel den Anspruch meiner Ex-Frau nicht übersteigt (falls das zwingend so ist?).
Trennung, Unterhalt, Hausaufteilung
vom 7.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier kurz die Schilderung des Problemes: nach Trennung daraus würde Scheidung nach 26jähriger Ehe erfolgen. ... Kann ich in dem Haus wohnen bleiben oder hat meine Frau das Recht das Haus zu behalten 2. Was muss ich bei Trennung an meine Frau bezahlen wenn ich das Haus behalte 3.
Gemeinsames Haus bei Trennung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, 2003 bin ich aus dem gemeinsamen Haus, dass ich 1995 mit meiner Ehefrau gebaut habe ausgezogen. Wir leben im gesetzl.Güterstand, das Haus ist belastungsfrei, alle meine damaligen Ersparnisse sind in das Haus geflossen. Unsere Ehe ist zerrüttet und ich versuche seit der Zeit mit meiner Frau eine einvernehmliche Scheidung herbeizuführen.
Geplante Trennung/Scheidung
vom 20.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehörte ursprünglich meinen Schwiegereltern. ... So.....da ich mir nun wieder ein eigenes Haus zulegen möchte (was mir ca 700,- Euro/Monat Abtrag kostet) wollen wir die Trennung nun endgültig vollziehen. Ich möchte ihr unser Haus komplett überschreiben u sie soll das vorhandene Darlehen übernehmen.
Trennung/Residenzpflicht
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
aus unserer noch gemeinsamen Wohnung auf Grund unserer Trennung ausziehen? ... Wir haben ein gemeinsames Haus, in dem eine Wohnung an unseren großen Sohn, einer weitere an meine Schwiegermutter vermietet ist und eine dritte (große) Wohnung leer steht. ... (Meine Frau verdient das Mehrfache von mir, trägt jedoch die Finanzlast des von uns errichteten Hauses.
Hauskauf mit neuem Lebenspartner vor Abschluß der Scheidung sinnvoll?
vom 4.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe seit 01.05.2008 von meinem Ehepartner getrennt, bin allerdings nicht geschieden (Scheidung ist jedoch seit Januar 2010 am Laufen). ... Nun meine Frage: Inwieweit hat mein Noch-Ehemann Anspruch auf nach der Trennung erworbenes Vermögen bzw. auch Schulden? Und wie wirkt sich der Besitz eines halben Hauses auf die Scheidungskosten aus?
Trennung/Scheidung: Welchen Anteil vom Haus bekommt Frau?
vom 15.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist ihr Anteil des Hauses (od. unseres Vermögens)? Hier die Fakten: - 1997-11 habe ich ein Haus für 500.000 DM (~255.000 €) gekauft. ... Meine Frage: Welcher Anteil des Hauses steht meiner Frau zu, bezüglich: - der Tilgungen (gesamt vs. nur unsere gemeinsamen Beitrage)?
Gemeinsames Haus, wie weiter bei Trennung?
vom 12.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 Jahren planen und bauen wir an unserem eigenen Haus. - Grundstück gehört mir, überschrieben von meinen Eltern an mich nach der Heirat - Darlehensvertrag läuft auf beide, unterzeichnet nach der Heirat - Abzahlung des Darlehens durch meinen Mann - Wir arbeiten beide sehr viel an dem Haus, wobei mein Mann wesentlich mehr Zeit in die Arbeit am Haus investiert, ich den Haushalt der bestehenden Wohnung am Laufen halte. Bei einer möglichen Trennung liegt mir sehr viel an einer fairen Lösung.
Zugewinngemeinschaft - Gehört dieser Betrieb nach einer Scheidung auch zum Teil meiner Frau?
vom 29.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir kurz vor der Trennung stehen, beabsichtige ich, mit ein Haus zu kaufen. Gehört dieses neu von mir allein erworbene Haus vor der Scheidung zum Teil auch noch meiner Frau, oder mit alleine? ... Gehört dieser Betrieb nach einer eventuellen Scheidung auch zum Teil meiner Frau?
Scheidung
vom 22.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Ehe ist eine Zugewinngemeinschaft Wie verhält sich bei einer Trennung die Auftreilung der Spareinlagen, wenn es sich bei den Konten um Einzelkonten handelt
Nutzungsentschädigung vor und nach einer Scheidung
vom 26.6.2023 für 40 €
-Stimmt es, dass man, auch nach einer Scheidung, nur für den tatsächlichen Wohnbedarf zahlen muss? ... Das Haus ist schuldenfrei. ... -Wie , wann und wo muss er überhaupt eine Nutzungsentschädigung beantragen, für die Zeit der Trennung und nach der Scheidung?
Streit in junger Ehe, wer darf nach Trennung im Haus wohnen bleiben?
vom 5.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wohnt seit Mai 2006 in meinem Haus. ... Folgende Fragen möchte ich beantwortet haben: -Kann ich meine Frau nach dem Einreichen der Scheidung aus meinem Haus verweisen, da ja die eheliche Wohnung unter besonderem Schutz steht. -Wie lange darf Sie ggf. in meinem Haus allein weiterwohnen?
Trennung mit Risiko?
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit längerer Zeit trinkt mein Mann, was jetzt der Grund für meine Trennung von ihm ist.Wir haben ein Haus, auf dem noch eine sehr hohe Belastung ist.Das Haus muss verkauft werden, da weder mein Mann noch ich in der Lage sind die Raten aus dem alleinigen Verdienst zu finanzieren (wir arbeiten beide und haben ein ähnliches Einkommen).Die Finanzierung des Hauses läuft auf meinen Namen, mein Mann ist Bürge.Mein Mann möchte sich nicht von mir trennen. Nun meine Fragen: -Für mich entsteht aus meiner Sicht ein großes finanzielles Risiko, wenn mein Mann sich weigert das Haus zu verkaufen,bzw.auszuziehen.Wie muss ich vorgehen um das Risiko möglichst gering zu halten. ... -Um die Situation für die Kinder einigermassen erträglich zu machen sollte ich ausziehen.Finanziell sieht es so aus, dass knapp die Hälfte unseres Einkommens für das Haus steht und mein Mann momentan keinen Unterhalt bezahlen kann.Er hat ca. 1500.-€ Einkommen.Welche Hilfen stehen mir zu.
Habe ich bei Scheidung Anspruch auf Geld aus Hausverkauf?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde mich von meinem Mann trennen und hätte gerne gewusst, in welche Steuerklasse ich nach einer sofortigen Trennung komme. Nach der Scheidung werde ich wohl in die eins kommen, möchte aber gerne wissen, was nach einer Trennung ist? ... Habe ich, wenn dieses Haus verkauft wird-wegen der Scheidung- Anspruch auf Geld, was evtl. von diesem Haus übrig bleibt?
Scheidung-Zugewinn
vom 22.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein getrenntlebender Ehegatte ist Alleineigentümer dieses Hauses.Im Rahmen der Trennung hat er bereits versucht das Vermögen - das MFH -Haus zu verkaufen. ... Ich habe aber Zweifel daran, dass ich jemals den vom Gericht zustehenden Zugewinnausgleich von ihm ausbezahlt bekomme und er nach Rechtskraft der Scheidung, dass Haus veräußern bzw. sofort verschenken wird. Müsste ich nach der Scheidung aus dem Haus ausziehen, wäre meine Existenz bedroht(Selbstständigkeit),da ich die Mieten für Büro, Wohnung und den zu bestreitenen Lebensunterhalt nicht bestreiten könnte.
Zugewinn bei überschriebenem Haus / Scheidung
vom 29.5.2020 für 55 €
Nach der Trennung habe ich die Rückzahlung allein übernommen, aus der Haftungsschuld wurde mein Mann 10 Monate nach der Trennung/dem Auszug entlassen. Die Scheidung ist eingereicht (von ihm, ich will die Scheidung gar nicht), sonstige anderen Vermögensfragen sind geregelt. ... Muss ich dazu dann mein Haus verkaufen, um ihn auszuzahlen?
Unterhaltsregelung bei Trennung und nach Scheidung.
vom 1.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Zahlungen hat wer an welche Kinder zu leisten während der Zeit bis zur Scheidung. Was erwartet mich nach der Scheidung ? ... Kann man bei einer Scheidung vereinbaren, dass die Renten / Versorgungsbezüge eben nicht gegeneinander aufgerechnet werden, sondern jeder seines behält ?