Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Bauliche Änderungen ua. Arbeiten ohne Beschlüsse o. Vereinbarungen
vom 24.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer WEG bin ich (selbstgenutzte Wohnung in 44xxx) einer von insg. 4 Miteigentümern. Die anderen Eigentümer ignorieren seit Jahren fast sämtliche Beschlüsse und Regelungen der WEG. ... Der Garten steht zur ganzen rechten Hälfte unter Sondernutzungsrecht eines Eigentümers (hier wurde 3. gebaut).
WEG-Recht: Abstimmungen zu Nutzung von Wohnungseigentum und Sondereigentum
vom 2.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft in 51469 Bergisch Gladbach mit 18 Parteien verteilt auf 3 zusammenhängende Häuser mit je 6 Parteien (Baujahr ca. 1974) möchte ich Ihnen folgende zwei Fragen A) und B) zum neuen WEG-Recht stellen. ... Frage: Ist es grundsätzlich erlaubt in der Wohnung eine Waschmaschine zu betreiben? Hinweis: Eine Partei hat schon viele Jahre eine Waschmaschine in der Wohnung betrieben, ohne daß jemals darüber gesprochen wurde.
Gibt es zweierlei Recht in Deutschland?
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es waren die Mitbesitzerin des Hauses, Eigentümerin der zweiten Wohnung, die meine Wohnung in der Zwangsversteigerung billig erwerben wollte, was ihr auch gelang, und ihr Freund, in des-sen Haus die gestohlenen Sachen, es waren alle Fenster meiner Wohnung, gelagert wurden. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass das Gericht dem Gutachter die Vorgaben für sein Gutachten macht? Welche Möglichkeit gibt es, den Beschluss der xx Zivilkammer doch noch anzufechten?
Wer darf klagen ?
vom 15.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung. Bei der Sanierung des Gebäudekomplexes, in dem die Wohnung liegt ist es zu Mängeln gekommen. ... Nun wurde (nach einem Beschluss der WEG) Schadensersatzklage gegen den Bauträger erhoben um die Kosten (im Gerichtsgutachten festgesetzt) für die Mängelbeseitigung zurückzufordern.
Nutzungsänderung: Gewerbe als Wohnung nutzen ohne Änderung der Teilungserklärung
vom 18.5.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümern. 3 Einheiten sind als Gewerbe festgelegt und die restlichen Einheiten als Wohnungen. ... Danach wurde die Einheit tatsächlich (schwarz) als Wohnung vermietet und von der Hausverwaltung und allen Eigentümern geduldet. ... Frage: Wäre es gemäß aktuellem WEG jedem einzelnen Wohnungseigentümer möglich eine Unterlassungsklage einzureichen oder müsste erst ein Beschluss durch die Gemeinschaft gefasst werden und anschließend eine Unterlassungsklage durch die Gemeinschaft eingereicht werden?
Wohnungs-und Mitbenutzungsrecht(Beschränkte persönliche Dienstbarkeit)
vom 25.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter erhielt notariell das lebenslängliche-Wohnungs-Benützungs-und Mitbenützungsrecht, im Erdgeschoß sowie Mitbenutzung des Bades im Obergeschoß, sowie auch die Mitbenützung von Hof, Garten Keller und Nebengebäuden. ... Seitdem steht das Haus und auch ihre Wohnung leer, da das Haus + Wohnung nur mit einer umfassenden Sanierung zu bewohnen ist. ... Kann das Sozialamt auf die Wohnung zugreifen????
Waschmachine in der eigenen Wohnung
vom 29.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erbauer dieses Hauses, der in der Nachbarschaft wohnt, sowie ein Sanitär-Geschäft in unserem Haus betreibt (er gehört auch der Eigentümer-Versammlung an) sagt, dass das Aufstellen und Benutzen der Waschmachine in der Wohnung verboten sei, da in der Vergangenheit Wasserrohrbrüche aufgetreten seien. ... Darf ich trotz dieses "Verbotes" meine Waschmachine in der Wohnung benutzen?
Gew. Ebayhandel mit kleinen selbstgebauten elektron. Geräten in ET Wohnung.
vom 21.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es entsteht keine Lärmbelästigung und Publikumsverkehr in gegensatz zur Behauptung es sei anders nur um mir eins auszuwischen.In der Werkstatt wird nur gelötet und ggf. mal mit einem Akkuschrauber gebohrt, dass wirklich ausserhalb der Wohnung nicht hörbar ist. Frage, darf die Hausverwaltung das generell und ohne Beschluß der Eigentümerversammlung verbieten ?
WEG, Handwerkergewährleistung
vom 26.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über meiner Wohnung wurde im Juli 2020 mit Beschluss der WEG die Terrasse der darüberliegenden Wohnung incl. ... Der größte Teil der darüberliegenden Terrasse dient als Dach für meine darunter liegende Wohnung. ... Der Dachdeckerbetrieb wurde mit dem WEG-Beschluss bestätigt.
Erneuerung Wasserleitungen (Blei), WEG-Unstimmigkeit
vom 28.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung 1(EG) wurde auf Leibrentenbasis an die ehemalige Eigentümerin (X) vermietet, Wohnung 2(OG) bewohne ich selbst, Wohnung 3 (DG) bewohnt und besitzt eine der Verkäuferinnen (Y). ... Die Planung durch einen Architekten (Z) war recht kompliziert, da X ungern Handwerker in die Wohnung ließ, die Leitungen sollten deshalb mit Raketen hineingeschossen werden. ... Die Recherche nach einer entsprechenden FA war recht aufwändig, da die Auftragsbücher der wenigen Firmen, die dies machen, schon voll waren und die Arbeiten ja zwingend mit der Sanierung innerhalb der Wohnung koordiniert werden und ca.
Gesellschaft Bürgerlichen Rechts; Stimmrechte
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Grundstücks-GBR mit mehreren Mitgliedern wird das Stimmrecht des einzelnen Mitglieds danach bemessen, wieviele Wohnungen ihm zugeordnet wurden. Wenn einer mehr als 2 Wohnungen hat, bekommt er trotzdem nur 2 Stimmen. ... Wenn er aber für jede Wohnung auch wirklich einer Stimme hätte, dann könnte er nicht überstimmt werden.
Heimarige Unerbringung
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
OLG Hamm, Beschluß vom 18. 2. 1999 - 15 W 234/98 (Aktenzeichen: 15 W 127/91 OLG Hamm) Frage: Wir sind eine WG bestehens aus 2 Häuser zu je 6 Eigentumswohnungen. Der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung hat seine Wohnung an das Jugendamt unserer Stadt vermietet. Das Jugendenamt hat einem 17jährigen Jugendlichen die Wohnung überlassen.
Anfrage bezüglich WEG-REcht
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem Vier-Parteien-Haus.Ich möchte in der Wohnung Klavierunterricht geben,mein Vermieter ist einverstanden. ... In der Teilungserklärung sind keinerlei Regelungen über gewerbliche Nutzung der Wohnung getroffen worden. ... Die Kinder müssen natürlich durch den Gemeinschaftsflur, um in eine Wohnung zu gelangen.
Rechte/Pflichten der Miteigentümer/Hausverwaltung!
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt muss ich die feuchte Wäsche in meiner Wohnung trocknen. ... Daraufhin kam jetzt auch noch eine Einladung zur außerordentlichen Eigentümerversammlung in der als Haupt- Tagesordnungspunkt die Absperrung unserer Grundversorgung und Enteignung/Zwangsverkauf unserer Wohnung verlangt wird. ... Können wir gegen den Beschluss eventuell erfolgreich angehen, sofern dem mehrheitlich zugestimmt werden sollte?
Zutritt zur gemeinsamen Wohnung
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der geimschaftlichen Wohnung sind noch Werkzeuge meines Vaters und eigene Möbel. ... Noch zu sagen wäre, dass ich am Tag nach der Entscheidung über die Trennung aus der Wohnung meine persönlichen Unterlagen, Wäsche und einen Großteil meiner Sachen geholt habe.
WC Anschluss in Wohnung
vom 4.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung (Erdgeschoss) gekauft. ... Allerdings führt die Abwasserleitung ja bereits in unsere Wohnung. ... Obwohl Abwassserleitungen Gemeinschaftseigentum sind, führt diese Leitung ja bereits in unsere Wohnung und ist auch als WC-Abfluss in den Bauplänen so vorgesehen.