Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Mietsache mit 2 Mietern / Kautionsforderung / Kündigung durch Vermieter
vom 25.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ehepaar mit 2 Kindern mieten im Jahre 2007 ein Haus. ... Der neue Eigentümer wurde über die nicht erfolgte Kautionszahlung vom Verkäufer informiert. ... Müssen beide Vertragspartner, also beide im Mietvertrag stehenden Personen, anteilig diese Kaution zahlen?
Widersprüche im Mietvertrag - Kündigungsrecht?
vom 10.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtigstes Kriterium hierfür ist, dass der vorgeschlagene Nachmieter auch in der Lage ist, die vom Vermieter geforderte Miete zu zahlen. ... Doch von dem Zeitpunkt an, zu dem dervom Mieter angebotene Nachmieter bereit ist, die Wohnung zu übernehmen, wird der Mieter von seinen Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter frei, muss also auch keine Miete mehr zahlen. ... Der Mieter kann den Mietvertrag unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen. 2.
Abrechnung Heizkosten
vom 1.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter der unteren Wohnung eines 2-Familienhauses, die obere Whg. wird sporadisch an wenigen Tagen durch die Eltern der Besitzer genutzt. ... Mietvertrag nach einem Schlüssel von 90 zu 10, d.h. ich zahle 90% der Gasrechnung.
Lebensgefährte ohne Mietvertrag von Rauswurf bedroht
vom 10.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Rechte habe ich als Mieter in u.g. ... Ich lebe seit 3 Jahren ohne Trauschein und ohne schriftlichen Mietvertrag im Haus meines Partners (wir sind die beiden einzigen Personen in dem Haus, er ist Eigentümer von allem). Ich zahle allerdings seit meinem Einzug eine monatliche Miete für eine von mir genutzte abgeschlossene Wohnung im Haus (nachweisbarer Dauerauftrag, ortsübliche Miethöhe, ein Arbeitszimmer wird steuerlich abgesetzt).
Auslegung des (Gewerbe)Mietvertrages - wer muß zahlen ?
vom 15.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der EIGENTÜMER will nun im Nachgang diese Kosten auf mich abwälzen (er nennt das „Weiterbelastung"). ... Noch kurz als Anmerkung: neben einer Betriebshaftpflicht habe ich auf Grund Abschnitt 3. auch eine Glasversicherung abgeschlossen, da diese „Mieter-Zuständigkeit" explizit im Mietvertrag aufgeführt wird. ... Eine Gebäudeversicherung seitens des Eigentümers besteht offensichtlich, für diese zahle ich seit Jahren anteilig per Betriebskostenabrechnung mit.
Mietvertrag bei Insolvenz
vom 17.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht: „Das Mietverhältnis läuft fest auf zehn Jahre. ... Der Eigentümer tritt jetzt an die Mieter heran und fordert, die Miete an ihn weiter zu zahlen, da sein Mieter die Mieten nicht mehr an ihn weiterführe und im Mietvertrag zwischen den beiden in solchen Fällen eine Abtretung der Mietforderungen an den Eigentümer vereinbart sei. ... Die Frage ist nun, sollte der Mietvertrag zwischen dem Eigentümer und dem Vermieter gekündigt worden sein, könnte dann der Mieter ebenfalls seinen Vertrag kündigen?
Kann Miete als Schenkung gesehen werden
vom 19.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses habe ich von meinem Vater geerbt, meine Mutter war niemals eingetragener Eigentümer des Hauses. ... Diese Wohnung würde ich gerne für meine Mutter nutzen und sie wäre bereit, dafür eine kleine, dem lokalen Mietspiegel entsprechende, Miete zu zahlen. ... Ein offizieller Mietvertrag würde abgeschlossen.
Immobilien Zwangsversteigerung: Handhabung Ex-Eigentümer
vom 29.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Was wäre zu beachten, wenn die Ex-Eigentümerin für 2 Monate Verbleib in der Wohnung eine Kompensation zahlen würde? Trete ich mit Entgegennehmen einer Miete automatisch in einen neuen Mietvertrag? ... Sind die Ex-Eigentümer als Vertragspartner auch nach der Zwangsversteigerung verantwortlich?
Problematischer Mietvertrag
vom 10.6.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma des Sohnes vermietet die Wohnungen weiter und die Mieter zahlen an diese Firma. ... Der Zwangsverwalter bekam von den Mietern kein Geld da diese ihre Mietverträge mit der Firma des Sohnes haben. Einen Vorschuss an den Zwangsverwalter konnten die anderen Eigentümer nicht zahlen und das Gericht hat deshalb die Zwangsverwaltung beendet.
Mieter Kündigen bei unregelmäßiger Mietzahlung
vom 2.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 01.10. eine Eigentumswohnung (kl. 30qm Appartment) gekauft (Übergang Nutzen/Lastenwechsel) der Mieter (Miete kommt vom Jobcenter) wurde per Einschreiben am 16.10.12 zur Zahlung der Miete aufgefordert. Der Mieter bzw. das Job Center zahlt die Miete aber immer noch an den alten Eigentümer und ich muss mir die Miete von daher umständlich von dort besorgen in der Regel trifft Sie so erst am 20. des Monats ein. ... Es gab keinerlei Reaktion durch den Mieter (bspw.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter finden immer Gründe wieder Handwerker nicht ins Haus zu lassen. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben. ... Frage: Wie sollen wir uns gegenüber den Mietern verhalten?
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Am 25.10.2011 wurde mein Wohneigentum(Miethaus mit 5 Mietparteien + 2.500qm eingefriedetes Freigelände verkauft.Der neue Eigentümer, vertreten durch eine Hausverwaltung erklärte mir, dass die Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum Jan-Dez.2010 durch ihn erfolgt. ... Der neue Eigentümer erklärte mir, dass ich diese Gebühren noch zu zahlen habe, da ich bis zum 25.10.2010 Eigentümer war. Ich habe aber regelmäßig die Abschlagzahlen an den Wasserversorger geleistet, d.h. hierbei handelt es sich um einen Mehrverbrauch durch die Mieter, welche doch durch die Betriebskostenabrechnung umgelegt werden können.
Gültigkeit Mietvertrag bei Feuchtigkeitsschäden während Übergabe
vom 16.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde mit Hilfe eines Maklers abgeschlossen (durch den Hauseigentümer beauftragt). ... Nach mündlicher Vereinbarung mit dem Eigentümer kam die Wohnungsübergabe zunächst nicht zustande (Wohnung ist aufgrund der Mängel derzeit nicht zu beziehen!)... 2) Hat der Makler Anspruch auf die vereinbarte Provision (Mietvertrag zwar unterschrieben, aber Übergabe nicht erfolgt?)
Nebenkostenabrechnung gemäß Mietvertrag oder II. BV
vom 18.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher wurde dem Mieter von mir nur der nach II. ... Im Mietvertrag von 1976 wurde mit dem Mieter folgendes vereinbart: "Die anfallenden Betriebs- und Nebenkosten sind vom Mieter direkt an den Hausverwalter [...Name und Bankverbindung des damaligen HV...] zu bezahlen. Die Kosten sind jeweils in voller Höhe zu zahlen, da sie bei Festsetzung des Mietpreises entsprechend Berücksichtigung fanden."
Mieter zahlt Miete nicht
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit zahlte die Gemeinde nur noch gut zweidrittel der Miete, den Rest sollte, auf Nachfrage bei der Gemeinde, er selber zahlen. ... Im Mietvertrag haben wir vereinbart, dass nach 45 Tagen Mietrückstand die Versorgungsleitungen (Wasser und Heizung, Strom läuft direkt über die RWE) abgestellt werden. ... Wir würden gern die Schlösser auswechseln und evtl. sein Eigentum als Mietpfand behalten bis er sein Schulden bei uns bezahlt hat.
Unterhalt Wechselmodell (Ex-Partner in meiner Eigentumswohnung)
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.) - Kindergeld wird 50%/50% aufgeteilt - Alle Kosten der Kinder 50%/50% aufgeteilt - Ex-Partner wohnt in meiner Eigentumswohnung (ich bin 100% Eigentümer) - Ex-Partner zahlt 600 € Miete (bisher ohne schriftlichem Mietvertrag) - objektive Marktmiete der Wohnung 1600 € Weil mein Einkommen höher ist als das meines Ex-Partners, hat er von einem Anwalt berechnen lassen, dass ich ihm 280 € / Monat Unterhalt zahlen muss. ... Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass ich durch die 1000 € billigere Miete mehr als genug Unterhalt bezahle. ... Muss ich zusätzlich zu der günstigen Miete Unterhalt zahlen?