Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Betrugsklage – vorsätzlich versuchter Leistungsbetrug kurz vor Firmen-Insolvenz?
vom 1.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Ware wurde anstandslos ausgeliefert und der Firma am 28.10.2015 in Rechnung gestellt. ( Rechnungsbetrag 2XXX,XX € , Zahlungsziel 30 Tage ) Da die Rechnung nicht beglichen wurde erfolgte am 30.11.2015 eine schriftliche Mahnung welche ebenso fruchtlos verstrich. Daraufhin wurde am 23.12.2015 online ein Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides in Höhe des Rechnungsbetrages zzgl. ... Die Adresse der Firma im Insolvenzeröffnungsverfahren ist exakt die gleiche Adresse wie auf dem Mahnbescheid.
Vermieterin Mahnbescheid
vom 3.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehemalige Vermieterin hat gegen mich einen Mahnbescheid erwirkt. Es geht hier um eine Summe von 1353€, angeblich eine Rechnung vom 1.12.2020. Weder liegt mir eine entsprechende Rechnung vor, noch gab es Mietrückstände in 2020.
Offene Rechnung
vom 6.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine offene Rechnung. ... Wann kann der Gläubiger Mahnbescheid beantragen. Ist der Gläubiger verpflichtet mich einmalig schriftlich anzumahnen oder kann er gleich nach Ablauf der in dem Rechnung genannnten Datum ohne Ankündigung rechtliche Schritte einleiten?
Verjährter Mahnbescheid
vom 13.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich erhielt vor kurzem eine Mahnung über den Betrag von 360,-Euro von einer mindestens vier Jahre alten Rechnung. ... BGH, 27.04.2006 - I ZR 237/03 Nun erhielt ich heute einen Mahnbescheid über die oben genannte Summe. Da nun, meiner Meinung nach, die Rechnung verjährt ist, möchte ich gerne Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen.
Mahnbescheid vom Zahnarzt - aber nicht erbrachte Leistung
vom 20.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Der Grund für meine Anfrage ist ein aktueller Mahnbescheid, den ich vom AG erhalten habe. ... Es geht um 1) die Rechnung eines Zahnarztes, für eine nachweislich nicht fertiggestellte Leistung. ... Meine Fragen lauten: Mahnbescheid 1) Hat ein Widerspruch gute Aussichten auf Erfolg?
Mahnbescheid vom Gericht. Zahlungsaufforderung nach 3 Jahren vom Gutachter
vom 26.1.2025 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Mahnbescheid vom Gericht erhalten zur einer Zahlungsaufforderung. ... Da ich die Mail in meinem Spamordner übersehen habe, nicht darauf reagiert hatte, habe ich jetzt direkt einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommen. ... Ist es rechtens direkt eine Mail mit dem Betreff: Zahlungserinnerung zu verfassen, ohne vorher die Rechnung mit dem Betreff Rechnung zuerst zu senden?
Verjährung nach Lieferende
vom 10.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei einer Geschäftsaufgabe wurde Oktober 2009 ein Vertrag abgameldet, der Zählerstand abgelesen und den Stromlieferer zugesandt. der Stromlieferer stellte 2010 eine Rechnung, sandte diese aber an einen völlig anderen Adressaten. der Stromlieferer beantragte im Mai 2013 einen Mahnbescheid gegen den richtigen Empfänger. gilt in diesem Fall die Verjährung nach BGB 3 Jahre nach Lieferende oder gibt es bei Energierechnungen andere Fristen?
Mahnbescheid ohne Rechnung u. Mahnung?
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch weder Rechnung noch angebliche 3 Mahnungen erhalten. ... Wer ist in der Beweispflicht, daß sowohl Rechnung als auch 3 Mahnungen bei mir eingegangen sein sollen? ... Wenn mir jedoch weder Rechnung noch Mahnungen vorliegen ist das schwierig.
Videothek-Mahnbescheid Inkasso
vom 18.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten über die Hauptforderung "Miete gem.Rechnung vom 15.02.06" 419,38 Euro. ... Meine Frage ist: Ich habe nie eine Rechnung von 419,38 Euro erhalten am 15.02.06 bzw ich kann mich nicht mehr erinnern. ... Wie muss ich mich jetzt verhalten bei einem solchen gerichtlichen Mahnbescheid?
Kosten aus Mahnbescheid
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Mahnbescheid habe ich bezahlt. ... Mahnbescheid 30€ Verzugsschaden 22,75€ GK MB 23,00€ RA Geb. ... Kann ich auch nach Zahlung des Mahnbescheides gegen den Mahnbescheid vorgehen und die entstandenen Kosten zurück verlangen?
Mahnsache Rechnungen Steuerberater
vom 20.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam ein gerichtlicher Mahnbescheid. ... Rechnungen eines Steuerberaters? ... 5)Wenn ich den Mahnbescheid ablehne, und es kommt zu einem Verfahren: Mit welchen Kosten, inkl.
Mahnbescheid über RA-Gebühren
vom 27.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Rechnung, die auf mich ausgestellt wurde, erhielt ich jedoch nie, nur die auf seinen Mandanten ausgestellte Rechnung in Kopie und kurze Zeit später eine Mahnung. Da ich jedoch den Anwalt nicht beauftragt habe und auch nie eine korrekte Rechnung erhielt, sah ich mich nicht veranlasst zu zahlen. Nun erhielt ich vor ein paar Tagen einen Mahnbescheid über den gesamten Rechnungsbetrag (Antragsteller der Onlinehändler, Prozessbevollmächtigter der Anwalt), meine Frage: Sollte ich dem Mahnbescheid widersprechen?
Verjaehrungsfrage, hoai rechnung
vom 9.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter herr rechtsanwalt, ich habe ein forderung aus einer ingenieurrechnung nach hoai aus dem januar 2004, der bauherr zahlte nicht, weil er die rechnung nicht fuer berechtigt hielt. ich habe dann am 27.12.2006 einen ger. mahnbescheid gestellt, bauherr hat widersprochen. dann habe ich PKH antrag gestellt. beschluss des olg koeln kam am 17.02.2009 !! der pkh antrag wurde zwar wegen fehlerhafter berechnung des honorars abgelehnt, aber das olg hat in der hauptsache entschieden dass meine forderung berechtigt ist. ich muss also eine neue hoai rechnung stellen, habe ich fertig und werde diese dem bauherrn nun vorlegen, mit Aufforderung zur zahlung. wenn der bauherr wieder nicht zahlt, muss ich wohl wieder etwas gegen die verjaehrung unternehmen. ich habe gelesen, dass nach einem pkh beschluss innerhalb von 6 monaten etwas geschehen muss. kann ich also mit einem ger. mahnbescheid auf die neue rechnung die verjaehrung unterbrechen ? die frage ist, ob meine neue rechnung nach dem pkh beschluss nun ein kompett neuer vorgang ist, oder, ob diese neue rechnung, die die fehlerhafte rechnung von januar 2004 nach ger. beschluss nun ersetzt, noch mit der alten rechnung forderung in zusammenhang steht, es alo noch das gleich verfahren ist.
Doppelte Forderung mit doppelten Mahnbescheid
vom 2.1.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Dezember 2014 zei Mahnbescheide vom Anwalt der Gema erhalten und auch beide korrekt sofort bezahlt. Am 31.12.2015 erhalte ich nun wieder 2 Mahnebescheide mit den selben Forderungen, ich habe gegen diese Mahnbescheide widerspruch eingelegt. Wer bezahlt mir den Arbeitsaufwand,die Postkosten , kann ich dem Anwalt jetzt eine Rechnung schicken mit den gleichen Kosten die er mir im Mahnbescheid in Rechnung gestellt hat ?
Lohnt Mahnbescheid? - Pflichten von Privatpatienten bei Kassenzahlungen
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Behandlung habe ich drei Rechnungen im Jahre 2006 und zwei im Jahre 2007 gestellt, die alle nicht beglichen wurden. ... Nun habe ich gelesen, dass möglicherweise für die Rechnungen, die 2006 gestellt wurden, die Versendung eines Mahnbescheids keine Aussicht auf Erfolg mehr hätte. ... Es ist anzunehmen, dass der Patient die Rechnungen eingereicht und von der Kasse bezahlt bekommen hat.
Inkasso, Mahnbescheid
vom 17.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also erneuter Versuch den Mahnbescheid zu zustellen, eventuell durch Gerichtsvollzieher. Darufhin teilte mir das Anwaltsbuero mit, man koenne einen Mahnbescheid weder oeffentlich oder per gericht zu stellen lassen. ... Kann mir jemand einen Tip geben wie ich de Mahnbescheid zustellen kann?
Ist der Mahnbescheid berechtigt ?
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bzahlt die Rechnung sendet aber sein Gerät nicht für den Einbauservice zu, er wird auch 2 mal aufgefordert das bitte zu tun. ... Ist der Mahnbescheid berechtigt ? ... Die Frage ist er berechtigt und da es ein kleiner Streitwert ist inkl Kosten vom Mahnbescheid weniegr als 250 €.
Widerspruch gegen Mahnbescheid, berechigt oder nicht?
vom 25.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung lautet wie folgt: Firma "musterring" GmbH Gemeinschaftskasse "Musterteam" (Keiner der Gemeinschaftskasse ist Geschäftsführer der Firma!) ... Nun meine Frage: einer der Kooperationspartner der Firma, hat als Privatperson einen Mahnbescheid erlassen, aber die geforderte Summe gehört doch der Firma oder etwa nicht? Da muss ich doch diesem Mahnbescheid ganz widersprechen, oder was kann ich tuen?