Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.791 Ergebnisse für kind kindergeld

Kindergeld im Ausland, Kinder in Deutschland
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um Kindergeld im Ausland. ... Meine Kinder haben vor einigen Monaten für sich selbst versucht Kindergeld zu beantragen, was durch die zuständige Familienkasse in beiden Fällen mit der Begründung, dass die Eltern in Dänemark leben, abgelehnt wurde. ... Für wie lange rückwirkend können wir, oder unsere Kinder, es beantragen?
kindergeld in nicht eu-land
vom 27.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin deutcher staatsbürger,meine ehefrau und meine 5 kinder ebenfalls. ich beziehe arbeitslosengeld II,und habe ein minijob(400€).Meine ehefrau und die kinder ziehen für ein unbestimmten zeitraum nach marokko.dort sollen die kinder auf eine privatschule die arabische sprache erlernen. die familie soll immer in regelmäßigen abständen nach deutschland kommen,sprich sommerferien 3 monate,+winterferien+herbstferien insgesamt mindestens 4 monate.da ich selber in deutschland bleibe wird der wohnsitz für die ganze familie beibehalten.habe ich weiterhin anspruch auf deutsches kindergeld oder nicht?.
Kindergeld wird als Unterhaltszahlung gewertet?
vom 17.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher hat er sein Kindergeld von mir erhalten, da ich dieses über meinen Arbeitgeber - öffentlicher Dienst - beziehe und an ihn weiterleite. Gewertet wird das Kindergeld, dass ich ja eigentlich an ihn weiterleite, als Unterhaltszahlung.
unterhalt volljähriges kind - einfach
vom 30.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bitte um auskunft zu unterhaltsverpflichtung an volljähriges kind. nettoeinkommen unterhaltsverpflichteter vater = EUR 4800 nettoeinkommen der mutter BEI DER DAS KIND WOHNT = EUR 2400 nach DUS tabelle beträgt der unterhalt EUR 670 der baranspruch des kindes gegen die eltern müsste sich also zu 2/3 gegen den vater und 1/3 gegen die mutter richten (abzgl. der hälfte des kindergeldes). ist dies so richtig oder hat die mutter keine barunterhaltsverpflichtung ?
Rückforderung Kindergeld eines über 18 Jahre alten Kindes
vom 24.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt von Juni bis Dezember 2011 Kindergeld für meinen 24-jährigen Sohn, der seit September 2011 eine Fachschule besucht. ... In den Monaten Juni und Juli hatte er Arbeitseinkünfte, außerdem im November einen Minijob.Ich muss als verwitwete Mutter von vier sich in Ausbildung befindenden Kindern nun nicht nur das Kindergeld, sondern auch den Kinderanteil im Familienzuschlag (bin Beamtin) zurückzahlen.
rentner im ausland kinder
vom 25.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beziehe eine deutsche altersrente, lebe in spanien und bin in deutschland nicht unbeschraenkt steuerpflichtig. ich habe zwei schulpflichtige kinder, die deutsche sind und die in spanien bei ihrer mutter leben, diese hat belgische staatsangehoerigkeit und lebt gleichfalls in spanien die kindsmutter hat einen antrag auf zahlung von kindergeld nach dem estg gestellt, der abgewiesen wurde, da weder sie noch ich in deutschland unbeschraenkt steuerpflichtig sind. danach habe ich in eigenem namen einen antrag nach dem bkgg gestellt. dieser wurde abgewiesen, da die kinder nicht in meinem haushalt leben, obwohl ich in kenntnis dieser anspruchsvorraussetzung zahlung an die mutte beantragt hatte. was kann ich jetzt noch tun?
Kindergeld und Steuerfreibetrag
vom 20.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt habe ich eine weitere Frage: Mein Mann und ich sind in Trennung, mein Mann zahlt für die beiden volljährigen Kinder Unterhalt. ... Nun soll das Kindergeld gerecht angerechnet werden. ... Das Kindergeld wurde uns aber in den vergangenen Jahren immer mit dem Kinder-Freibetrag verrechnet und musste deshalb stets zurückgezahlt werden.
Kindergeld bei Arbeit im Ausland
vom 5.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie (Frau(Hausfrau)+4 Kinder) ziehen auch mit. Meine Fragen : 1.Dürfen wir weiter Kindergeld bzw. ... 2.Dürfen meine Kinder dort eine sttatlische Schule im Ausland besuchen und sich von der Schule hier abmelden?
Kostenbeitrag nach SGB VIII - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.5.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Würde das Kindergeld dem Einkommen nicht zugerechnet, müssten die Eltern es untereinander ausgleichen." ... Wieso wird das Kindergeld nicht gleich beim (volljährigen!) ... Weiterhin wird unter Ziffer 15 ausgeführt, dass das Kindergeld als Mindestkostenbeitrag gefordert werden kann: "Um Einnahmeausfälle gering zu halten oder zu vermeiden, sollte für den Elternteil, der das Kindergeld...bezieht, mit der Unterbringung ein Kostenbeitrag in Höhe des auf den jungen Menschen entfallenden Kindergeldes festgesetzt werden."
DA-FamEStG - Kindergeld für behindertes Kind 2012
vom 21.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind (28 Jahre alt, Schwerbehindert 100GdB plus Merkzeichen H) lebt teilweise bei den Eltern, teilweise in eigenem Haushalt (nicht teil- oder vollstationär untergebracht!). ... Die Eltern bekommen weiterhin Kindergeld, wenn Einkommen+Bezüge des Kindes den notwendigen Lebensbedarf nicht überschreiten. Notwendiger Lebensbedarf: Allgemeiner Lebensbedarf (8004 Euro) + behindertenbedingter Mehrbedarf (Pauschale: 3700 Euro) --> Das Kind darf (abzüglich Werbungskosten und Leistungen zur Sozialversicherung) jährlich 11704 Euro verdienen.
Unterhalt und Kindergeld bei Studium
vom 13.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem bekommt meine Mutter bisher das gesamte Kindergeld. ... Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich nun den Unterhalt von meiner Mutter und habe ich ein Recht, dass Kindergeld direkt von der Arbeitsagentur zu bekommen?
Anspruch auf Kindergeld als dt Rentner in Spanien lebend.
vom 18.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Guten Abend, Ich(Geburtsjahr 1950) bin Vater von 2 Söhnen(17 und19),durch eine Rückenverletzung wurde ich bereits Ende der 90er Jahre berufsunfähig und bekam dafür eine Rente,seit 2010 bin ich nun "richtiger" Rentner.Meine Frau starb früh und ich habe somit meine Kinder alleine aufgezogen.Weil das südspanische Klima auch besser für meinen Rücken ist,bin ich mit den Buben nach Andalusien gezogen.Ich habe weiterhin Kindergeld bezogen,da ich von einem Merkblatt der Familienkasse die Info erhielt,dass ich auch als Rentner im europäischen Ausland weiterhin Anspruch auf Kindergeld habe.Meinen deutschen Wohnsitz was im Haus meines Schwagers ist behielt ich. ... Bei meinem letzten Antrag auf Weiterzahlung von Kindergeld wurde ich jedoch von der Familienkasse darauf aufmerksam gemacht,dass ich evtl. gar kein Anrecht auf dieses Kindergeld bekommen habe.Viele Formulare habe ich seitdem ausgefüllt,doch bekam ich jetzt eine Rückforderung des Kindergeldes meiner beiden Söhne,wenn ich nicht innerhalb einer Frist eine Erklärung über meinen Wohnsitz abgebe..Ich habe allerdings schon alles erklärt und natürlich habe ich keine Stromrechnungenetc von Deutschland,da ich ja hauptsächlich in Spanien bin.Ich habe mehrmals gebeten eine Nummer von einem Sachbearbeiter zu bekommen,der mir doch erklärt warum ich denn keinen Anspruch hätte.Meines Wissens und diese Info bekam ich von einer Mitarbeiterin des Servictelefones der Familienkasse bestätigt,habe ich als deutscher Rentner Anspruch auf das Kindergeld,auch bei spanischem Wohnsitz,da ich als Rentner uneingeschränkt steuerpflichtig bin..Wie auch immer,ich habe also ein letztes Formular erhalten indem ich nun eine vollausgestattete Wohnung in Deutschland nachweisen,eine Erklärung wie oft ich in Deutschland bin abgeben,eine Bescheinigung vom Finanzamt bringen und einen genauen Rentenbezugnachweis bringen,soll.Immerwieder wird darauf hingewiesen,dass ich ja eine richtige Wohnung etc in Deutschland brauche. ... Ich kann ja keine vollausgestattete Wohnung nachweisen.Stimmt es,dass ich dann keinen Anspruch auf Kindergeld habe?
Kindergeld in Polen
vom 14.5.2020 für 48 €
Seit der Geburt des Kindes bin ich in Elternzeit und wohne vorübergehend bei meinem Mann in Polen (Juli 2020 ziehe ich nach Bremerhaven um, da mein Mann da eine Stelle bekommen hat). Februar 2020 habe ich einen Antrag auf deutsches Kindergeld gestellt, der abgelehnt wurde. ... Obwohl ich der Familienkasse alle Dokumente, die meinen Steuerpflicht und Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland bestätigen (Meldebeschtätigungen 2013-2019, Bescheinigung vom Finanzamt über den unbeschränkten Steuerpflicht in Deuschland 2019/2020, Steuererklärungen 2013-2018, Bestätigung der Zahlungen von der KSK für 2019) eingereicht habe, möchte die Familienkasse einen Nachweis, dass ich vor der Geburt meines Kindes in DE beschäftigt war und nach der Geburt in Deutschland gewohnt habe (z.B. einen Mietvertrag, oder Nachweis von dem Vermieter).
Kindergeldfrage volljähriges Kind
vom 20.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine volljährige Tochter ist Dezember mit ihrem Freund zusammen gezogen.Umgemeldet hat sie sich aber erst im April.Das Kindergeld habe ich ihr dann ab April gezahlt.Jetzt verlangt ihr Vater,mein Exmann, daß ich ihr das Kindergeld auch rückwirkend von Dezember bis April zahlen soll.Er droht auch mit der Familienkasse.Meine Frage nun:kann er oder sie das Geld rückwirkend einfordern,obwohl sie sich erst im April umgemeldet hat?
Unterhalt volljähriges Kind in Berufsausbildung
vom 8.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da jedoch nur für 1 Kind Unterhaltpflicht besteht, ist die Stufe 13 der Düsseldorfer Tabelle heranzuziehen. ... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Seit 3 Monaten erhält meine Frau für unsere Tochter wieder Kindergeld (154,00€). ... Wem ist das Kindergeld zuzurechnen, dem Einkommen unserer Tochter, dem Einkommen meiner Exfrau oder kann ich meine Unterhaltsverpflichtung um die Hälfte des Kindergelds kürzen und damit nichts mehr zahlen?