Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.472 Ergebnisse für kind ausland

Unterhalt für im Ausland lebendes Kind
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses bestätigt mir jährlich, dass mein Kind im Kreis Friedberg wohnhaft ist. Per Zufall habe ich nun erfahren, dass Mutter und Kind seit geraumer Zeit in Australien leben. ... Ist es für die Einforderung des Unterhalts eine übliche Vorgehensweise noch in Deutschland gemeldet zu sein, aber im Ausland zu leben?
Kindergeld für im Ausland lebendes Kind
vom 27.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangslage: -Ich habe ein Kind mit einer nicht-EU Ausländerin (Thai). ... -Ihr Ehemann hat auch keinen Anspruch, da er das Kind nicht adoptiert hat. ... -Befindet sich ihr Lebensmittelpunkt in Italien bei der Kindsmutter und dem Kind?
Mögliche Regressansprüche des Sozialhilfeträgers gegen Vermögen verwaltende Kinder
vom 12.1.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei der Kinder leben im EU-Ausland (Frankreich, Italien) und eins in Deutschland. ... Eine weitere, wichtige Frage stellt sich auch gerade bezüglich der Durchsetzbarkeit eventueller Regressansprüche gegenüber den Kindern, die im Ausland leben. Wird der Sozialhilfeträger diesen Anspruch möglicherweise doch nur gegen das in Deutschland lebende Kind geltendmachen wollen?
Erbausschlagung aus dem Ausland möglich?
vom 21.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ich hat auch er permanent seit mehreren Jahren im Ausland (in Schweden) gelebt, jeweils ohne deutschen Wohnsitz, weshalb die Frist für eine Erbausschlagung 6 Monate ist. ... Die Kinder werden doch erst Erbe, wenn ich ausgeschlagen habe, nicht wahr?]. ... Infolge meiner Ausschlagung fällt die Erbschaft kraft gesetzlicher Erbfolge an meine unten genannten minderjährigen Kinder.
Wie kriegen Ausländer Mutterschaftsgeld,wenn das Kind im Ausland geboren ist.
vom 20.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir plänen,dass Ich ab Feb. nach Japan fliege und dort Kind gebäre.Der Termin ist im Juni.Ich komme mit dem Kind vorraussichtlich im Sept. nach Deutschland zurück.... Aber Ich glaube Standesamt gibt uns keine Geburtsurkunde,weil das Kind keine deutsche Staatsangehörigkeit hat und in Japan geboren ist(wird). wollte wissen,ob Ich überhaupt Anspruch für Mutterschaftsgeld habe.Wenn Ja,wie Ich Antrag stellen kann&was Ich dafür brauche.
Internationaler Kindesentzug
vom 21.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Sachlage aus dem Bekanntenkreis: deutsche Mutter verbringt wegen eines Sorgerechtsstreit das 10 jährige Kind ins Ausland. ( Kein HKÜ Staat).
Unterhaltszahlung Kind beginnt eine Ausbildung
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt steht an: Unterhaltszahlungen an 3 Kinder Kind 1 (18 Jahre) hat ihr Abi gemacht und fährt nun für 1 Jahr ins Ausland und macht ein Soziales Jahr. ... Kind 3 (5 Jahre) Unterhaltszahlung läuft über das Jugendamt. ... Muss ich für Kind 2 überhaupt noch zahlen?
Partnerin will Kind ins Ausland entführen
vom 3.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin ist Lateinamerikanerin und lebt seit 4 Jahren mit mir in Deutschland, seit 1,5 Jahren sind wir verheiratet und haben ein 10-monatiges Kind. Eigentlich hatten wir als Lebensmittelpunkt Deutschland vereinbart, da ich nicht ohne weiteres als Alleinverdiener im Ausland arbeiten kann. ... Ich muss befürchten, dass sie sich auch ohne meine Einwilligung kurzfristig zum Flughafen begibt und mit dem Kind ausreist.
Besteuerung wenn man dauerhaft im Ausland lebt
vom 2.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Familie (Frau und 3 Kinder) im aussereuropäischen Ausland. ... Bitte erklären sie mir noch einmal den Sachverhalt mit Wohnsitz und ordnungsbehörlicher Meldung. d) Meine Kinder beziehen weiterhin Kindergeld, obwohl ich nicht ständig in Deutschland lebe. ... e) Eines meiner Kinder möchte gerne in 2 Jahren in Deutschland studieren und ich fürchte, wenn wir uns abmelden, dass es Probleme geben wird bei der Einschreibung. f) Kann man im Ausland leben und ein "Minimalpacket" an Steuern bezahlen, um im deutschen Steuersystem zu bleiben. g) Ich habe seit 3 Jahren keine Steuererklärung gemacht.
besteht Anspruch auf Mütterrente?
vom 29.6.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin deutsche staatsangehoerige und lebe seit 1974 im ausland, ich habe waehrend dieser zeit keine versicherungspflichtige taetigkeit ausgeuebt ich habe 1976 und 1978 je ein kind geboren. waehrend meiner jahre im ausland war ich in der deutschen rentenversicherung freiwillig versichert. ich beziehe seit 2006 eine altersrente. bin ich bei diesem sachverhalt zum bezug einer muetterrent berechtigt?.
Spontaner Verzug ins Ausland bei alleinigem Sorgerecht
vom 6.7.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: •Alleiniges Sorgerecht der Mutter für Tochter (geb. 2009), alleinerziehend seit Geburt des Kindes (Kindsmutter war mit Kindsvater nicht verheiratet), Kind lebte permanent bei Mutter, Umgang mit KV war regelmäßig gegeben •Plan der Mutter, mit Kind ins Ausland (nicht-EU) zu verziehen, möchte KV mit Antrag auf gemeinsames Sorgerecht (und damit Antrag auf Aufenthaltsbestimmungsrecht) verhindern •Anhörung vor Gericht fand bereits statt, Ergebnis: Verfahren ruht, Mediation wurde angeordnet, stark ausgedehnte Umgangsregelung für Vater wurde festgesetzt (Kind soll plötzlich ein Drittel der Zeit beim Vater verbringen); Absichtserklärung der Mutter, das Kind in nächster Zeit nicht dauerhaft im Ausland zu verbringen, wurde abverlangt. ... Allerdings würde Mutter in diesem Szenario mit dem Kind für die nächsten Jahre nicht mehr nach Deutschland einreisen, um nicht Gefahr zu laufen, dass das Kind dort festgehalten werden könnte. ... Frage: Derzeitige Anwältin rät, das Schlupfloch zu nutzen, ins Ausland zu verziehen, solange Mutter noch das alleinige Sorgerecht hat.
Ich erwäge einen Umzug ins europäische Ausland, ist mein Kindergeldanspruch dadurch gefährdet?
vom 11.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich beziehe in deutschland kindergeld, das mir, nicht der mutter, ausgezahlt wird. ich war bei der antragsstellung und auch jetzt noch in deutschland als wohnhaft gemeldet. ich beziehe eine altersrente von der versicherungsanstalt fuer angestellte (so hiess das frueher). ich erwaege einen umzug ins europaeische ausland. 1) ist mein kindergeldanspruch dadurch gefaehrdet?
Unterhalt minderjähriges Kind + Finanzierung 6 Monate Auslands-Schule
vom 26.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für ein uneheliches, minderjähriges Kind, welches bei der Mutter lebt (die das alleinige Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht hat), werden vom Vater auf Basis eines vor drei Jahren gerichtlich verabschiedeten Vergleiches jeden Monat 600,- € Unterhalt an die Mutter gezahlt. Nun ist für das Kind ein Auslands-Aufenthalt für 6 Monate in Frankreich geplant (Kosten 6.500,- €, zzgl. ... Angenommen den Fall, dass sowohl Mutter als auch Vater den Auslandsaufenthalt befürworten: Hat die Mutter ein Recht darauf, weiterhin vom Vater die 600,- € / Monat zu erhalten, auch wenn a) das Kind im Ausland bei der Gastfamilie lebt (die Mutter also keine laufenden Kosten hat) und b) der Vater anbietet die Hälfte der o.g.
Doppelte Haushaltsführung - Sonderfall Ausland
vom 18.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte eine Frage zur doppelten Haushaltsführung (Sonderfall Ausland) und zwar wenn eine Familie (beidseitig berufstätiges Ehepaar mit Kind) ihren Hauptwohnsitz aus privaten Gründen ins EU Ausland wegverlegt und ihren derzeitigen deutschen Haushalt und Arbeitsplatz behält(beide Elternteile sind am gleichen Ort im Inland beschäftigt). ... Das minderjähriges Kind würde mit der Familie dort im EU Ausland auch einziehen (sie wären dort gemeldet, ist die ausländische Meldebestätigung überhaupt notwendig?) und das Kind wohnt aber auch in dem deutschen Haushalt der Familie mit (die Familie wäre auch in Deutschland gemeldet, das Kind geht hier in Deutschland zur Kita).
Absetzbarkeit von Kindesunterhalt für im Ausland lebendes Kind
vom 13.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind wohnt bei der Mutter in der Schweiz, und erhät dort nach Schweizer Recht Unterhalt von mir, ca 550€ mtl. Staatliches Kindergeld gibt es keins, weil das Kind in der Schweiz wohnt. ... Variante a) 0,5 Kinderfreibeträge nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/32.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 32 EStG: Kinder, Freibeträge für Kinder">§32 EStG</a> Variante b) Aussergewoehnliche Kosten in Höhe von 6600€ nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/33a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 33a EStG: Außergewöhnliche Belastung in besonderen Fällen">§33a EStG Abs.1</a> / Ländergruppe I Welche Variante ist für mich anwendbar, und welche ist fuer mich guenstiger?
Kindergeld fuer im Ausland lebende Kinder mit Wohnsitz in Deutschland
vom 13.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich wohne in dieser Wohnung etwa 11 bis 12 Wochen pro Kalenderjahr, die restliche Zeit verbringe ich im nicht-europaeischen Ausland (die Wohnung steht dann leer). ... Meine Tochter wohnt im nichteuropaeischen Ausland bei ihrer Mutter, geht dort zur Schule, ist aber in Deutschland bei mir gemeldet und ist auch waehrend meiner mehrwoechigen Aufenthaltszeit in Deutschland bei mir in meiner Wohnung wohnhaft. ... Laut dem MERKBLATT KINDERGELD 2014 bin ich der Meinung, dass ich trotzdem anspruchberechtigt bin, dort heisst es: "Kindergeld wird fuer Kinder - unabhangig von ihrer Staatsangehoerigkeit - gezahlt, wenn sie in Deutschland ihren Wohnsitz ODER gewoehnlichen Aufenthalt haben."
Ist Unterhalt für im Ausland bei Mutter lebenden Kinder von Steuer absetzbar?
vom 2.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin gerade in Scheidung, meine beiden Kinder wohnen in Frankreich (14 J. und 23 J.) bei der Mutter. ... Ich zahle für die Kinder Unterhalt, insgesamt ca. 1.300.-- . ... Daher meine Frage: Kann ich diese Unterhaltszahlungen an meine Kinder von der Steuer absetzen?