Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für kfz käufer fahrzeug nachbesserung

Garantie bei Reparatur eines Neuwagens
vom 14.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgender Fall: Letzte Woche setzte die Klimaanlage meines Fahrzeuges aus. Daraufhin wurde die Fachwerkstatt kontaktiert und das Fahrzeug zur Überprüfung dort gelassen. ... (Fahrzeug wurde dort gekauft) Meine Frage wäre.
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Wir haben uns das Fahrzeug, genau auch angeschaut. Mein sohn hat auch eine Probefahrt mit dem verkäufer durchgeführt. bei anlassen des fahrzeugs viel mir auf das, das Fahrzeug sich anhörte wie ein Diesel und nicht wie ein Benziner. der verkäufer versicherte uns,daraufhin das dieses bei dem Modell üblich wäre und kein mangel am Motor vorliege. im vorliegenden Tüv Bericht vom 15.06.2016. ist auch keine hinweis.
Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ von Händler
vom 20.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich (Privat) habe im November 2014 ein KFZ von einem KFZ-Händler gekauft. ... Ich verlangte dann von dem Händler die restlichen Nachbesserung und nach vielen guten zusprechen sagte er ich solle das Auto bringen er würde die Nachbesserung machen. ... Mit besten Grüßen Ein reingelegter Käufer
Kauf eines 20 Jahre alten PKW
vom 16.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat mir mündlich zugesichert, dass der TÜV ja eigentlich kein Problem wäre und er mir bei festgestellten Mängeln diese beheben würde, da er KFZ-Mechaniker ist. ... Der Kaufvertrag ist ein ausgedruckter Vordruck in dem steht, dass das Fahrzeug keine erheblichen Mängel hat. ... Ein ähnliches Fahrzeug mit TÜV hätte mich ca. 1400€ gekostet.
Reparatur am KFZ - zumutbarer Anreiseweg zur Mängelbeseitigung
vom 7.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 3 Wochen ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft. Vor dem Kauf hat der vorherige Eigentümer noch Reparaturen in einer Fachwerkstatt (aber kein Vertragshändler/Servicebetrieb) durchführen lassen - er wollte das Fahrzeug in vernünftigem Zustand verkaufen. ... Dieses ist nun defekt, jedenfalls schaltet der Motor in den Notlauf und der Fehlerspeicher des Fahrzeugs weist wiederholt als Fehlerursache eben jenes Ventil aus.
Gewährleistungsausschluss
vom 25.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu sehen war das Einbaumodell nur auf einem Prospekt der Firma C, bestellt habe ich laut Vertrag mit Firma A ein komplettes Kfz mit Sitzbank in 2. ... Als ich das Kfz geliefert bekam, musste ich mit erschrecken feststellen, daß die Beinfreiheit der hinteren Sitzbank nur ca 19 cm betrug, im Prospekt der Firma C diese aber mit 31 cm angegeben ist, was auch den Maßen einer serienmäßig eingebauten Sitzbank entspräche.
Gewährleistung oder Rückabwicklung Gebrauchtwagen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Privatperson) habe einen 13 Jahre altes KFZ von einem Händler gekauft. ... Oder kann ich auf die Gewährleistung beharren und Nachbesserung oder Schadenersatz verlangen? ... Eine Rückführung des KFZ wäre wieder ein grosser Aufwand, weil ich eine 2.
Privatkauf eines KFZ mit arglistig verschwiegenen Sachmängeln-ohne Haftungsausschluß-
vom 9.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Käufer oder Verkäufer? ... Der ist selbst KFZ-Meister mit eigenem Fachbetrieb incl. ... Nach einen längerem Gespräch mit Ihnen , habe ich den Vorschlag gemacht , das Auto mit nach Hannover zunehmen oder den Kaufpreis zurück zu erstatten (im Zuge der Schadenminderungspflicht).Sie aber verneinten beides und übergaben mir nicht das Fahrzeug,ich bin nicht bereit nochmal nach Berlin zu fahren, um das Fahrzeug zu holen .Zur Nachbesserung liefern Sie mir das Auto in Hannover /Ahlten an!.
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden?
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist technisch im guten Zustand hat jedoch opitsche Mängel wie auf den Bilder zusehen ist." ... Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Rückabwicklung Porsche 991 GT3
vom 22.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im PZ nähe meines Wohnortes riet man mir das Fahrzeug zurück zugeben da es nicht besser wird. Das PZ wo ich das Fahrzeug her habe spielt diesen Faktor herunter und meint es sei kein Rückabwicklungsgrund. Momentan steht das Fahrzeug im PZ des Auslieferers.
Gebrauchtwagen - Sachmangelhaftung / Gewährleistung
vom 16.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist ein Diesel. ... Nach meinen Recherchen habe ich bereits folgendes herausgefunden: Wenn Sie das Fahrzeug als Privatperson von einem Unternehmer gekauft haben (sogenannter Verbrauchsgüterkauf), gilt eine Beweiserleichterung: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vermutet, dass der Mangel schon bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. ... Wenn ich es nun richtig verstehe, dann muss das Autohaus für den Schaden aufkommen und die Nachbesserung vornehmen sprich, die Instandhaltung bzw.
kfz kauf bei händler als vermittler
vom 22.8.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten Abend am18.11.2019 habe ich mir einen Gebrauchtwagen bei einem Händler der als Vermittler aufgetreten war gekauft bei Abholung des Autos am22.11.2019 war die dritte Bremsleute defekt mir wurde vor Ort angeboten das Fahrzeug zu einem späteren Termin abzuholen das Problem war eine anreise von ca 130km im nachhinein war aufgefallen das auch der CD-Wechsler defekt war nach mehreren anrufen beim Händler wurde immer nur Behauptet es müsste geprüft werden weil das Fahrzeug nicht verkehrssicher war und ich keine konkrete aussage des Verkäufers bekommen habe habe ich das Auto zu einer anderen Werkstatt gebracht die die defekten teile getauscht haben die Rechnung wurde direkt zum Verkäufer geschickt und nie bezahlt mfg
Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang August kaufte unsere Firma ( branchenfremder Einzelhandel, kein Autohandel) einen Neuwagen bei einem Autohändler mit KFZ-Meister Fachbetrieb 100km entfernt.Am 20.8.09 wurde uns der Neuwagen übergeben. Beim Kauf wurde der Einbau einer Gasanlage vereinbart und in den Gesamtpreis mit eingerechnet.Bei der Rückfahrt nach Hause mußten wir feststellen, dass die Gasanlage lebensgefährliche Mängel hatte. ... Daraufhin haben wir die Autofirma schrfitlich zur zweiten Nachbesserung innerhalb einer Woche aufgefordert.
Gebrauchtwagen hat "Motorschaden" nach 4 Monaten. Was tun?
vom 31.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1.Fahrzeug hat einen kaufmännischen Totalschaden, wenn Reparatur? ... Mein gebrauchtes KFZ Alfa 147 16V (Mitte 03/14 von einem Händler erworben) hatte 2 Monate nach dem Kauf einen Fehler an den Zündkerzen/-spule. ... 11.2009 Zahnriemenwechsel ~75000 km (Umfang/Grund (noch) unbekannt) 12.03.2014 Kauf des gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie 1 Jahr (Km-Stand 115836) 28.04.2014 Erste plötzlich auftretende Probleme (Km-Stand 117998) seltsames Geräusche Fehlermeldung Bordcomputer, Leistungsverlust 29.04.2014 Händler bringt Kfz zu befreundeten Werkstatt L.
Versteckte Mängel beim Oldtimer, Nachbesserung oder Wandlung?
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo & guten tag, vor rund 2 monaten habe ich einen gebrauchten wagen der marke tvr, model s 290 bj. 1990, laufleistung nach angaben des besitzers 50.000 km zum preis von 15.400 euro von dem inhaber eines autohauses gekauft. es ist ein relativ seltener englischer sportwagen - deshalb der noch recht hohe preis. der autohändler hat das fahrzeug jedoch privat verkauft - so auch der text im internet inserat bei autoscout, wo ich den wagen entdeckt hatte . allerdings wurde der wagen auch auf der website des autohauses angeboten per link zu autoscout und mobile.de. nun stellten sich nach dem kauf verschiedene mängel heraus. der fensterheber funktioniert nicht, das lenkgestänge stößt einseitig an die felge (das ist laut ausage meines kfz-meister sicherheitsrelevant) und hat schon mindestens 2 mm alu abgehobelt, lüftung defekt, das verdeck ist undicht ("alles dicht" war die aussage des besitzers),türschloss kaputt und zum guten schluss ist nun das getriebe defekt. reparaturkosten nur für das getriebe: rund 2000 euro. es hat einen lagerschaden. meine fahrleistung beträgt rund 1000 km. das fahrtzeug wurde als "topgepflegt" angeboten. der verkäufer kennt sich auch bestens mit autos und auch young- bzw. oldtimern aus. er besitzt rund 30 exotische fahrzeuge - in einer halle mit eigener hebebühne, in der sich auch mein wagen befand. hier wurde auch verkauft. das fahrzeug wurde von dem besitzer aus holland importiert und war nie auf ihn zugelassen. er hat es wohl nur weiterverkauft. auf meinen wunsch hat der besitzer ein dekra-gebrauchtwagengutachten anfertigen lassen - der wagen wurde als technisch einwandfrei eingestuft (was bezüglich des anschlagendnen lenkgestänges fragwürdig ist). zudem wurde der wagen zur hauptuntersuchung vorgeführt und kam (bei derselben dekrastelle) anstandslos durch. die dekra befindet sich direkt um die ecke seines eigenen autohauses - der verkäufer dürfte da sicher ein guter kunde sein. ich habe drei wochen nach dem kauf um nachbesserung des getriebeschadens gebeten - der verkäufer lehnt dies ab, ebenso eine wandlung des vertrages. man könnte seine argumentation mit: "davon hab ich nichts gewußt - gekauft wie gesehen - da haben sie halt pech gehabt" zusammenfassen. es liegt übrigens kein schriftlicher kaufvertrag vor. es wurde sozusagen per handschlag gekauft. wie sind nun meine aussichten, wenn ich mein recht gerichtlich durchsetzen möchte?
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Austausch- oder Neuteil, fremde Werkstatt
vom 22.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein gebrauchtes KFZ gekauft, Kaufpreis 2.700 EUR (BJ 2002, 140.000 km). ... Nach kauf des KFZ gingen nach 195 km wieder sämtliche Leuchten an, Fehlermeldungen und der Wagen ging aus. ... Das Fahrzeug wurde zur nächstgelegenen Werkstatt geschleppt.