Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

970 Ergebnisse für kfz fahrzeug frage rechtlich

Mandat - "Schein(geschäfts)frau" /Kfz/ gibt vor, Eigentümerin zu sein
vom 4.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Tatsache (Kfz-Brief in meinen Händen) hatte mir als Sicherheit für die Kfz-Eigentümerschaft gereicht. ... Die „Scheinfrau" gab mir bis dato jedoch nicht mehr meinen Kfz-Brief zurück, da sie sich jetzt als „Eigentümerin" bezeichnet (da Kfz-Brief auf sie zugelassen, Kaufvertrag auf sie) und das Kfz nur an mich „verliehen"hätte. ... -Kfz-Schein war seit Kauf des Kfz ausschließlich in meinem Besitz bis zum Darlehen -Warum hat mich die „Scheinfrau" nach Ende der Beziehung zu keiner Zeit „ihr Kfz" zurückverlangt, obwohl ich die Beziehung zu ihr beendete?
Eigenschaden KFZ-Versicherung.
vom 10.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Beim zweiten Fahrzeug bin ich Halter und Versicherungsnehmer. ... Meine Frage: Ist die erste "vorsichtige Einschätzung" der Versicherung (Allianz) richtig? ... Auch die Versicherungsprämien werden von den Haltern bezahlt, also für das Fahrzeug merines Sohnes von ihm, für mein Fahrzeug von mir.
Kauf gebrauchtes KFZ / Umgehungsgeschäft
vom 24.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 13.08.2012 ein gebrauchtes Fahrzeug (Audi A4-Avant, BJ.2003) von einem KFZ-Händler gekauft. ... Etwa 2 Tage nach der Fahrzeugübergabe bemerkten wir am Fahrzeug einen nicht unerheblichen Ölverlust (Ölflecken unter dem Fahrzeug nach jeder Fahrt). ... Wir haben eine Kopie des Kaufvertrages vorliegen, aus der ersichtlich ist, dass der Vorbesitzer Geld vom Händler für das Fahrzeug ca. 1 Monat vor unserer Kaufpreiszahlung erhalten hat.
Priv. Haftpflicht und KFZ-Haftpflicht lehnen Schaden ab
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Dummerweise stand das Fahrzeug mit dem linken Vorderrad auf einer mobilen Fahnenstange, was ich übersehen hatte. ... Dieser Schaden würde in die KFZ-Haftpflichtversicherung fallen. ... Meine Frage: Habe ich in diesem Fall überhaupt die Möglichkeit gegen die Entscheidungen der Haftpflichtversicherungen vorzugehen, da mit unklar ist, wann führe ich eigentlich ein Auto????
KFZ Zulassungsbestimmungen NRW
vom 22.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte das KFZ meiner Freundin kaufen, das in NRW zugelassen ist (weil ich den günstigeren Versicherungstarif habe). Ausser dem Halter ändert sich absolut nichts am KFZ, auch nicht das Kennzeichen. ... Die Regelungen der STVZO (die aber wohl geändert wurden) gaben durchaus die Möglichkeit KFZ dort zuzulassen wo sie ihren "üblichen" Standort haben.
Wer ist KFZ Eigentümer? Person im Kaufvertrag oder Person auf der Rechnung?
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund das mein Sohn keine Finanziellen mittel hat, habe ich ein Fahrzeug gekauft und ihm zur Verfügung gestellt, damit er seine neue Arbeitsstätte erreichen kann und auf ihn zugelassen um Strafzettel zu entgehen sowie der günstigen Versicherungsmöglichkeiten. ... Wer ist nun der Rechtmäßige Eigentümer des KFZ?
KFZ-Mietkauf - Vorzeitige Auflösung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist nun: Ich habe von heute auf Morgen kein KFZ mehr, was aber nicht in meinem Verschulden liegt. Nun letztendlich meine 2 Fragen zu diesem Fall: 1. ... Kann ich den Mietverkäufer auf Schadensersatz verklagen, da ich ohne Ankündigung (diese erfolgte nur telefonisch und erst vor ca. 1 Woche) von heute auf Morgen kein Fahrzeug mehr habe?
Kfz-Kauf Gewerbe zu Gewerbe
vom 7.3.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am Wochenende ein Kfz von einem Autohändler gekauft: auf dem Kaufvertrag steht: wie gesehen so gekauft gewerblich gekauft TÜV neu Bei der ersten Besichtigung und Probefahrt hatte das Fahrzeug nur noch 2 Monate TÜV. Ich kaufte das Fahrzeug für €2700 unter dem Vorbehalt, daß der TÜV neu gemacht wird, was der Händler ja auf dem Vertrag vermerkte (siehe oben). (Anzahlung: €500). 2 Tage später holte ich das Fahrzeug ab.
PKW ummelden, Vater im Brief eingetragen, Sohn nutzt Fahrzeug
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Ausgaben für die Versicherung zu sparen wurde das Fahrzeug auf meinen Vater angemeldet. ... Ich habe das Fahrzeug gekauft, meinem Bekannten das Geld für das Fahrzeug gegeben, und mir den Erhalt des Geldes quittieren lassen. ... Meine Frage nun, kann ich den Wagen ummelden auf mich oder meine Lebensgefährtin bzw. deren Vater (ich bin im Besitz des Fahrzeugbriefes und kann nachweisen, dass ich für die Laufenden Kosten des Fahrzeuges, seit es sich in meinem Besitz befindet, aufgekommen bin).
Nach Fehlerauslesung in Mercedes Werkstatt Auto nicht mehr fahrbereit
vom 21.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da dieses Fahrzeug von mir verkauft werden soll, bin ich mit dem voll fahrbereiten ( nur durch die im Display angezeigte Fehlermeldung ) in eine Mercedes Fachwerkstatt gefahren. ... Nachmittags rief mich die Werkstatt an, um mir mitzuteilen, das die Lenkhilfepumpe defekt sei und dadurch mein Fahrzeug komplett abgesenkt wurde. ... Ist die Werkstatt Verpflichtet mein KFZ wieder fahrbereit zu machen ?
KFZ Kaufvertrag: Auftragsbestätigung weicht von Bestellung ab
vom 11.4.2022 für 65 €
Wir hatten als Firma in 2021 ein Firmen-KFZ mit diversen Ausstattungspaketen bestellt. ... Kurz bevor das KFZ per Abholung Ende 02/2022 ausgeliefert wurde, forderte uns das Autohaus per Mail mit nochmals dieser Auftragsbestätigung im Anhang auf, den Kaufpreis per Vorkasse zu begleichen. ... Das KFZ wurde dann aber von der Auftragsbestätigung abweichend lediglich mit dem "Basis"-Paket anstatt des bestätigten "Komfort"-Pakets geliefert.
Tshirt Print mit bekannten Fahrzeugen
vom 4.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten ein eigenes kleines Modelable rund um Fahrzeug-Prints starten. Dabei möchten wir ausgewählte Fahrzeug-Modelle oder spezifische Rennwagen in originaler Lackierung von diversen Marken bei einem Illustrator nachzeichnen lassen und die Tshirts damit bedrucken.
PKW-Halter, bin aber nicht Eigentümer und Nutzer des Fahrzeuges
vom 6.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bezahlt darüber hinaus die KFZ-Steuer, die Versicherung (die auch auf meinem Namen läuft) sowie alle weiteren anfallenden Kosten. Der Fahrer hat die Schlüssel vom Fahrzeug ebenso ist er im Besitz von Fahrzeugschein und KFZ-Brief. ... Man gab mir jedoch auch zu verstehen, dass der Gesetzgeber keine rechtliche Handhabe kennt, dies auch durchzusetzen.
KfZ als Pfand
vom 17.6.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort händigte man mir mein Fahrzeug nicht aus! ... Für eine andere Kfz-Werkstatt gar kein Problem, sogar gewollt. ... Frage: Was geschieht, lasse ich mein Fahrzeug einfach stehen (zwei drei ...
Gelbe statt Grüne Plakette
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Im Juli 2010 kaufte ich bei einem Autohändler ein KFZ. ... Er habe das Fahrzeug so eingekauft und er kann nichts dafür. ... Ich bin kein KFZ Sachverständiger, aber der Autohändler hätte dies evtl. tun sollen?!
Kleingewerbe Fahrzeugpflege KFZ Annahme
vom 1.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die offizielle Annahme des Fahrzeugs erfolgt erst, nachdem ich den Schlüssel entgegengenommen habe, das Fahrzeug begutachtet und eine Auftragsbestätigung inklusive Fotos per E-Mail an den Kunden gesendet habe. Meine Fragen sind: • Ab wann beginnt die rechtliche Haftung für das Kundenfahrzeug? ... Ich freue mich über Ihre rechtliche Einschätzung und Empfehlung zu diesem Vorgehen.