Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Kellerraum Nutzungsrecht
vom 15.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung steht, dass zu der Wohnung, die wir kaufen möchten, ein Kellerraum gehört. ... Wenn wir den Kaufvertrag unterschreiben, können wir dann auf den Kellerraum bestehen, da er ja laut Teilungserklärung der Wohnung zugeordnet ist?
Bauträgervertrag und Teilungserklärung prüfen
vom 1.4.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Aufgabe wäre es, etwaige Nachteile, Fallstricke, Lücken und Gefahren im Kaufvertrag und der Teilungsurkunde zu identifizieren (aus Käufersicht) und für diese Stellen Gegenvorschläge zu formulieren. Der Kaufvertrag hat einen Umfang von 20 Seiten, die Teilungserklärung umfasst 21 Seiten + 20 Seiten Anhang wie z.B.
"Generalvollmacht" des Bauträgers (bez. als Eigentümer) in der Teilungserklärung
vom 11.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wortlaut in der Teilungserklärung: F. ... Teil und Kaufvertragsentwurf Ich habe durch den Notar damals nur Auszüge aus der Teilungserklärung mit dem KV-Entwurf vor dem Notartermin geschickt bekommen. ... Teil steht NIRGENDS in meinem Kaufvertrag - nur in der Teilungserklärung, die ich erst auf Nachfrage beim Notar/Bauträger vor wenigen Wochen vollständig erhalten habe.
Neuer Kaufvertrag - Austausch Vertragsgegenstand
vom 5.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag war die reale Teilung vorgesehen. ... Die Teilungserklärung wurde nun erstellt und ist gesondert vom Kaufvertrag verrechnet worden. Die neue Rechnung für den Kaufvertrag wurde nun um den voraussichtlichen Wert der noch nicht errichten Immobilie im Wert von 400.000€ erweitert.
Kaufvertrag Küche für ein Bauvorhaben
vom 8.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Leider ist folgendes passiert wir konnten uns mit dem Bauträger nicht mehr einigen, Teilungserklärung war daneben was vorher nicht klar war und wir haben uns entschlossen das Haus nicht zu Bauen. Nach einem Brief an die Küchenfirma den Kaufvertrag zu Stornieren bekamen wir die Antwort ein Nachweis vom Bauträger oder Notar dann wird der Kaufvertrag der Küche storniert. ... Meine Frage im Kaufvertrag steht nichts von wem das Bauvorhaben abgesagt werden sollte.
Zwangsvollstreckungsklausel Wohngeld
vom 3.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Verwalter der WEG liegt der Kaufvertrag vor. ... Jedoch: In der Teilungserklärung der WEG ist kein Hinweis darauf zu finden, dass Kaufverträge eine solche Klausel enthalten müssen. ... Ist die obige Klausel bei Fehlen der Grundlagen in der Teilungserklärung sowie eines Beschlusses der Eigentümer grundsätzlich wirksam?
Vorkaufsrecht auch auf Teil-Wohnung?
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voriges Jahr wurden zwei benachbarte Wohnungen auf einer Etage zusammen verkauft (2 abgeschlossene Wohnungen, ein Kaufvertrag, ein Preis). ... (in dieser Hinsicht würde er dann nicht auf die Bedingungen des Kaufvertrages einsteigen)? ... - Der Vorkaufinteressierte Eigentümer führt auch ins Feld, dass zum Entstehungszeitpunkt der Teilungserklärung von einzelnen Wohnungen ausgegangen wurde und dieses durch die Absicht der Teilungserklärung durch eine Packetlösung hintergangen würde.
Teileigentum als Ferienvermietung, Teilungserklärung erlaubt Wohnnutzung
vom 16.9.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung wird diese Fläche wie folgt beschrieben: Miteigentumsanteil von 272/10000stel - verbunden mit dem Sondereigentum an den im Aufteilungsplan mit Nr. 56 bezeichneten Räumlichkeiten (Gewerbe) mit einer Nutzfläche von ca. 65m², belegen im Erdgeschoss. ... Schlußbestimmung der Teilungserklärung: Eine Abänderung dieser Urkunde bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung sämtlicher Eigentümer und, wenn und soweit Interessen des Verwalters berührt werden, auch dessen Zustimmung. ... Zustimmungen der anderen Eigentümer die Teilungserklärung ändern lassen ( Teileigentum zu Sondereigentum)?
Schadensersatz bei verzögerter Kaufabwicklung (Immobilien)
vom 10.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende März erfolgte die Rückmeldung des zuständigen Amtsgerichts, dass die beantragte Eintragung nicht vorgenommen werden könne, da das im Kaufvertrag zugewiesene Kellerabteil laut Teilungserklärung nicht existiere. ... Der Notar hat mir den Sachverhalt wie folgt dargelegt: Das Kellerabteil existiert zwar, die bauliche Ausführung weicht jedoch von der Teilungserklärung ab, sodass die Teilungserklärung angepasst werden müsste. Dazu sollte gesagt werden, dass der Notar, der den Verkauf beglaubigt hat, auch die Teilungserklärung erstellt und das Bauvorhaben vollständig begleitet hat.
Kaufangebot für Immobilie abgegeben und Notar beauftragt Kaufvertrag zu erstellen
vom 16.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich aufgefordert wurde, den Notar XY, der übrigens vom Verkäufer bestimmt wurde, zu beauftragen "einen finalen Kaufvertrag" in Auftrag zu geben, um dadurch das Objekt für mich zu reservieren und dies auch per Mail machen sollte, habe ich das getan. ... Der Kaufvertrag wurde mir zugesendet mit der Frist diesen innerhalb von 14 Tagen, nach anbieten von drei Terminvorschläge innerhalb dieses Zeitraumes, zu unterschreiben. ... Frage: was kann der Verkäufer ( GmbH usw. ) an Schadensersatz von mir fordern, welche Kosten können mir nun entstehen ( Kaufvertrag Notar ) oder ist ein Rücktritt jederzeit ohne Gründe möglich, da bei Immobiliengeschäften generell alles per Notar ablaufen muss.
Kauf ohne Einsicht in Teilungserklärung
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir mußten die Wohnung kaufen (Vorkaufsrecht, 43 Jahre als Mietwohnung von uns benutzt) da ein anderer Käufer bereits, ohne unser Wissen, und ohne seitens der Verkäufer auf unser Vorkaufsrecht hingewiesen worden zu sein, einen Kaufvertrag (Entwurf) miit dem Eigentümer abgeschlossen hatte. ... Bei Nachfrage am Grundbuchamt wurde uns dann klar, das wir unserer Meinung nach nicht richtig aufgeklärt wurden,da weder die beiden Kellerräume noch der winzig kleine Anteil am Garten in der Teilungserklärung zugewiesen sind.
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ursprünglichen Teilungserklärung ist nichts bezüglich eines Wege- oder Leitungsrechtes geschrieben. ... Ferner gibt es weder in der Teilungserklärung noch im Teilungsplan konkrete Angaben über die Maße der Sonder- und Miteigentumsanteile. ... Bevor wir das Haus kaufen, wüssten wir gerne, ob wir die vorhandene Teilungserklärung übernehmen sollen, oder ob wir darauf bestehen sollen, dass die Teilungserklärung von den jetzigen Eigentümern geändert wird.
Mediation
vom 14.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir einen Brief bekommen,wo ca .5 Monate vor unsererer Beurkundung des Kaufvertrags eine Mediation zwischen beiden Miteigentümern beim Amtgericht statt gefunden hat ,wo beide Parteien Regelungen getroffen haben das bestimmte Teile der Teilungserklärung geändert werden sollen. ... Es steht ein Satz in dem Protokoll: (die Teilungserklärung soll geändert werden). ... Sie verpflichten sich wechselseitig an der Änderung dieser Teilungserklärung teilzunehmen.
Kauf einer Wohnimmobilie
vom 29.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Notartermin lag der Kaufvertrag sowie die notariell beglaubigte Teilungserklärung vor. ... Ist es rechtlich zulässig, dass eine Teilungserklärung notariell beglaubigt wird ohne Abgeschlossenheitserklärung. ... Mit dem Abschluss des Kaufvertrages wurden die Notargebühren und die Grunderwerbssteuer fällig.
Miteigentum / Teileigentum / Instandhaltungskosten
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Teilungserklärung für das Grundstück, auf dem die Garage steht, wurde nicht erwähnt oder besprochen. ... Insgesamt werden 5/1000 MEA für die Garage gerechnet. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auszug aus dem Schreiben: bei Überprüfung der Teilungserklärung der Wohnungseigentümergemeinschaft An der Bleiche 1b und lhres Kaufvertrages ist uns aufgefallen, dass Sie durch Kauf der Garage Nr.10 auf dem Grundstück An der Bleiche 1b auch 5/1.000 Miteigentumsanteile an der Wohnungseigentümergemeinschaft An der Bleiche 1 b erworben haben. ... Trifft den Notar ggf. eine Schuld, dass ich über die Teilungserklärung nicht aufgeklärt wurde?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienenen zu 2.) und 3.) erklärten, dass ihnen -ein Vertragsentwurf der heutigen Urkunde, -eine beglaubigte Abschrift der Teilungserklärung vom nn.nnnn, UR.... Sämtliche Grundschulden werden im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrages gelöscht werden. ... Zur Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht an der mit gleicher Nummer bezeichneten Gartenfläche gem. § 3 Ziff. 4 der Teilungserklärung sowie das Sondernutzungsrecht an dem in der Zeichnung "Grundriss Erdgeschoss", Anlage 1 zur Teilungserklärung vom nn.nn.nnnn , mit Keller Nr. 3 bezeichneten Abstellraum im Erdgeschoss.