Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

587 Ergebnisse für kaufvertrag händler verkäufer schadensersatz

KFZ Kauf Gewährleistungsausschluss gegenüber Gewerbetreibenden?
vom 29.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab mal einen Artikel in der AutoBild das Händler Gewährleistung nur bei Händlern ausschliessen können. ... Nun hat der Händler das Fahrzeug mit scheckgepflegt beworben (liegt schriftlich vor - Ausdruck mobile.de) - dem ist aber nicht so. ... Betrifft dieser Ausschluss im Kaufvertrag auch das Scheckheft?
Kaufvertrag KFZ
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe im Mai einen Kaufvertrag über ein KFZ abgeschlossen. ... Mein Händler betont in seinem Schreiben, dass ihn kein Verschulden an der Überschreitung der Lieferzeit trifft und ich keinen Anspruch auf Schadensersatz oder Verspätungsschaden habe.
Bezahlter Neuwagen steht beim Händler - keine Auslieferung da Papiere fehlen
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde auch vor 4 Wochen an den Händler ausgeliefert und zu diesem Zeitpunkt von mir bezahlt (Bar und Altfahrzeug), da ich die Zulassung erwartete. ... Kann man auch vom Kaufvertrag zurücktreten (als Druckmittel, ich möchte den Wagen ja doch erhalten :))? Was kann ich als Schadensersatz verlangen, mir sind inzwischen meine reservierten Winterreifen auch entgangen, wenn das so weiter geht muss ich die teuersten (da nur noch am Markt erhältlichen) Winterreifen kaufen, was zu einer Differenz von bis zu 700€ führen kann.
Wucher-Stornogebühren bei Rücktritt vom Kaufvertrag bei Einbauküche rechtsmäßig?
vom 28.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt stellt sich für uns die Frage: Kommen wir aus dem Vertrag noch raus ohne die überhöhten Stornogebühren (30% vom Kaufpreis), oder wie es der Verkäufer formuliert hat "Schadensersatz bei Nichterfüllung" zu bezahlen? ... Außerdem sagte er noch, dass der Kaufvertrag bereits durch seinen Steuerberater gelaufen sei (keine Ahnung warum da wir noch nichts bezahlt haben). ... Liefer- und Zahlungsbedingungen belehrt, sodass der Kaufvertrag doch nichtig ist oder?
Verkauf eines Wohnmobils an Händler
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur ein Händler für Wohnmobile und Wohnwagen hatte mir ein Angebot gemacht, weit unter meinem gewünschten Kaufpreis. ... Daher bin ich misstrauisch geworden und habe Zweifel, dass die Übergabe des vereinbarten Kaufpreises meines Wohnmobils entsprechend des Kaufvertrages zustande kommt.
Autokauf von Privat verschwiegener Mangel
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde auf der Homepage eines BMW Händlers angeboten, wie sich im Laufe der ersten Telefonate mit dem Verkäufer des Händlers herausstellte, wurde der Wagen jedoch von Privat verkauft. Der private Verkäufer hatte den Wagen bei diesem Händler als Vorführwagen gekauft.Das Auto hatte 20.000 km gefahren. Per Kaufvertrag war vereinbart, dass vor Übergabe TÜV und AU gemacht wird.
Ersatzkauf bei Lieferverzug
vom 9.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 25.11.2007 bei ebay bei einem geweblichen Händler 2 elektronische Bilderrahmen ersteigert. ... Da der Händler nicht liefert (gemäß tel. Auskunft keine Lieferung seines Lieferanten)habe ich am 07.12.2007 per Einschreiben dem Verkäufer eine Frist bis zum 22.12.2007 gesetzt, den Kaufvertrag zu erfüllen.
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Meldung der Reklamation (per Email) an die Küchenabteilung verwies der Händler zunächst an die Hotline des Herstellers. ... Die Antwort-Email enthielt die folgenden Aussage (paraphrasiert): - Gerne würde der Händler den Kontakt zum Endkundendienst von <Hersteller> herstellen, damit dieser sich bei uns melden würde. - Der Händler wollte uns ersparen, dass der Kontakt über Dritte läuft (Zeitersparnis). - Der Händler dürfe während der Herstellergarantie keine Mängelbehebung in die Wege leiten bzw. müsten Mängel über den zentralen Kundendienst and den Hersteller weitergeleitet werden. ... - Entstehen für mich Nachteile, wenn ich den Händler wie von ihm vorgeschlagen gewähren lasse ?
Sachmängel im Rahmen der Gewährleistung / Schadensersatz
vom 13.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beigefügt war aber ein Link für einen Retourenschein zur Rücksendung an Händler C. ... Kann man von Händler C Schadensersatz verlangen für den beschädigten Fleischwolf und die kaputte Maschine? ... Wären dann eventuelle Anwaltskosten auch erstattungspflichtiger Schadensersatz?
Fehlerhafter Teile Einbau vom Händler Garantie erloschen
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt , ich habe mir einen neuen Hyundai i10 vor 2 Jahren gekauft und vom verkaufenden Händler direkt auf LPG Gas umrüsten lassen. ... Also habe ich Huyndai angeschrieben...warum ein Hyundai Händler soetwas macht. ... - Muss der Händler wenigstens eine richtige Gasanlage , von Hyundai freigegeben , einbauen?
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Wie viele Autos darf ein Verkäufer eines Autohauses Privat verkaufen ohne dass es als gewerblich gilt? ... Gibt es beim Auto verkaufen hier auch eine Regelung?
Ebay - Kaufvertrag
vom 11.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
xxx Mitteilung Verkäufer: "Ok,Kein Problem.Rufe kurz an wenn ich los fahre. ... Wir haben einen gültigen Kaufvertrag, also liefern Sie. ... Sollte er die neuwertige Ware (ausgepackt, getestet, eingepackt), die als neu zu bezeichnen ist, nicht liefert, kann ich wie angegeben, mir diese Boxen beim Händler kaufen und die Differenz einklagen?
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft. C hat Händler A dabei nicht informiert, dass Auto Unfallschäden hat aber geht davon aus, dass dem Händler A diese Schäden konkludent bekannt wurden.Dafür spricht der Kaufpreis in Höhe von 150 Euro, den Verkäufer C vom Händler A erhalten hat.Käufer B erfährt auch von C, dass den Zahnriemen im Motor nicht erneuert wurde also Händler A hat ins blaue Hinein Käufer B informiert, dass das wurde schon gemacht. In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Fahrzeug nach 70 km Motorschaden
vom 6.2.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe bei einem Händler ein 21 Jahre altes Fahrzeug (bj2001) mit knapp über 100.000km für 2990EUR gekauft. ... Im Verkaufsvertrag hat der Händler, auf Grund des Alters, einen Garantieausschluss auf Motor und Getriebe vermerkt. Ist dies ein Garantie schaden oder ist dies hier, auf Grund des Alters des Fahrzeuges, für mich "unglücklich" gelaufen und ich habe kein anspruch auf Schadensersatz?