Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Lebenslanges Wohnrecht nachträglich eintragen
vom 6.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Lebensgefährte bekommt sein Elternhaus überschrieben, den Eltern wird ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. Wir müssen das Haus umbauen und sanieren und nun stellt sich die Bank quer wegen dem Wohnrecht. ... Ist es rein rechtlich möglich, dass man das Wohnrecht jetzt löschen lässt und dann z.b. erst in einem halben Jahr eintragen lässt, wenn die Finanzierung durch ist?
Wohnrecht Untermietvertrag
vom 15.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben meinem Bruder ihr Haus zu einem Preis x verkauft und von ihm ein lebenslanges Wohnrecht, eingetragen im Grundbuch, hinzubekommen. ... Falls ja, wie müsste das in Bezug auf das Wohnrecht schriftlich vereinbart sein? Genügt eine schriftliche Vereinbarung zwischen Sohn (Eigentümer) und Eltern (Wohnrecht) oder muss dies vertraglich fixiert werden bzw. muss der Vertrag ergänzt/geändert werden?
lebenslanges kostenloses Wohnrecht im Grundbuch eingetragen
vom 8.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim Kauf eines Hauses das meine Frau und Ihr Bruder erworben haben das kostenlose lebenslange Wohnrecht zu meiner Absicherung ins Grundbuch eingetrgen bekommen. ... Meine Frage , kann ich mein kostenloses lebenslanges Wohnrecht jederzeit wieder einfordrrn, auch wenn ich jetzt nicht in der Wohnung wohne ?
Fragen zum Wohnrecht
vom 21.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnrecht wurde in einem Notarvertrag geregelt, es ist darin mit einem Jahreswert von 3.300,-Euro beziffert worden. ... Das Wohnrecht müßte vorher allerdings gelöscht werden, da sonst ein Verkauf schwierig wird. Ich habe gehört, daß man das Wohnrecht dem Begünstigten, also meiner Oma, sozusagen abkaufen kann.
Rauchmelder bei Wohnrecht
vom 1.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verhält es sich bei Wohnrecht mit der Rauchmelderpflicht? Ist in diesem Fall das unentgeltliche Wohnrecht einem Mietverhältnis gleichgestellt und ich als Eigentümer bin zur Installation verpflichtet?
Entgeltliches Wohnrecht
vom 5.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin sehr an dem Erwerb einer Immobilie interessiert, die bald zwangsversteigert wird. ... Das Wohnrecht sollte laut Vertrag entgeltlich sein. ... Sollte ich die Immobilie ersteigern, würde ich einen kompletten Umbau vornehmen wollen.
"Bilanzierung" von Schenkungen
vom 20.11.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wenn bei der Schenkung einer Immobilie dem Schenker ein Wohnrecht in der Immobilie vorbehalten bleibt wirkt sich dies ja mindernd auf den Wert der Immobilie aus. Somit kann durch dieses Wohnrecht die Schenkungssteuer reduziert werden. Gilt dies auch, wenn im Zuge einer Schenkung der Schenker ein Wohnrecht in einer anderen Immobilie erhält?
Absicherung Wohnrecht im Haus
vom 28.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus ersteigert und möchte dieses mit meinen Sohn 1/2-1/2 bewohnen.Für Renovierungsarbeiten möchte mein Sohn sich ein Kredit aufnehmen in Höhe von 60000,-€ Die Bank will ein Grundbucheintrag in dieser Höhe.Wie kann ich mich am günstigsten und besten absichern.So das ich immer dort wohnen kann Niesbrauch-Dauerwohnrecht, oder eine Grundbucheintrag auf meinen Namen. MfG Klaus
Hauskauf mit Wohnrecht
vom 10.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte gerne ein Haus mit Grundstück kaufen incl. vereinbarten Wohnrecht. ... Ich möchte dieses Haus gerne Kaufen und der Frau meines Vaters (Sie ist 78 Jahre) ein lebenslanges Wohnrecht einräumen. ... Aufgrund lebenslanges Wohnrecht die ich oder die Frau meines Vaters zahlen müßten?
Immobilienschenkung-Wohnrecht
vom 17.12.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1.1.2009 gilt bei Schenkung von Immobilien der Verkehrswert. ... Wohnrecht soll notariell beurkundet werden mit Eintragung ins Grundbuch. ... Wie ist das Wohnrecht steuerlich zu sehen?
Löst ein Wohnrecht eine Steuerbelastung beim Begünstigten aus?
vom 9.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo... die Oma überträgt dem Enkel eine Immobilie, Wert ca. 400.000 Euro, es wird ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. Der Enkel weiß, dass auf ihn eine relativ hohe Schenkungssteuer zukommt (Freibetrag minus Abwertung durch Wohnrecht). ... Ich habe einige Infos im Netz gefunden, wonach Großeltern (hier schenkt dann quasi der Enkel der Oma das Wohnrecht?)
Übertragung / Wohnrecht
vom 8.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Kinder haben dem Stiefsohn im ersten Schritt seine Hälfte für 62500€ abgekauft und mit dem Freund vereinbart, dass er uns seinen Anteil überträgt, mit der Auflage, dass er ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eingetragen bekommt sowie dass wir die Wohnung sanieren. ... Der Freund hat sich bereiterklärt die Wohnung gegen Zahlung von 68500€ zu verlassen und das Wohnrecht aus dem Grundbuch zu streichen. ... Gilt die Zahlung nur als Ausgleich für das Wohnrecht und hat mit der Bewertung des übertragenen Eigentumanteils nichts zu tun, d.h. wir müßten im schlimmsten Fall erneut eine Zahlung in Höhe des hälftigen Verkehrswerts leisten oder wird das gegeneinander aufgerechnet?
Wohnrecht löschen - Pflegeheim
vom 26.9.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gutachten ist die Immobilie 78.000 EUR Wert. ... Die Immobilie wurde im Jahr 2012 von dem heutigen Wohnrechtsinhaber an den heutigen Eigentümer verkauft. ... Ergebnis wäre ein Leerstand der Immobilie da ein Verkauf abzgl. des Wohnrechts nicht zweckmäßig wäre.
Wohnrecht ohne Grundbucheintrag
vom 7.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Onkel wurde allerdings testamentarisch ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt, welches aber bislang nicht im Grundbuch belastet ist. ... Welche Auswirkungen hat eine Nichteintragung seines Wohnrechts im Grundbuch? ... Das Wohnrecht wird seit 1996 von meinem Onkel ausgeübt. 3.
Scheidungsfolgevereinbarung, Erbe, kostenloses Wohnrecht
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings steht im Testament auch, dass die neue Lebensgefährtin meines Ex ein lebenslanges, kostenloses Wohnrecht im Haus erhält. ... Kann mein Exmann ein lebenslanges, kostenloses Wohnrecht an eine außen stehende Person vergeben, obwohl ihm laut Grundbuch nur die Hälfte des Hauses gehört?
Wohnrecht mit auflösender Bedingung (bedingtes Wohnrecht)
vom 25.7.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Eltern soll in einer Wohnung aus meinem Eigentum ein lebenslängliches Wohnrecht gewährt werden (grundbuchrechtlich? ... Das Wohnrecht soll unentgeltlich (mietfrei) sein. ... Wichtig ist, dass die Löschung des Wohnrechts eben keine Erklärung der Berechtigten mehr erfordert (z.B. wg.
Errechnung der Wertminderung einer Immobilie
vom 13.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese werden vom geschätzten Wert der Immobilie abgezogen???... Der Streitpunkt: Wird die Wohnung früher oder später wieder vermietbar, so ist die Immobilie wieder um den abgezogenen Betrag des Wohnrechtes, 100.000,- mehr Wert. ... Wieso schmälert das Wohnrecht den Immobilienwert?