Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für gkv arbeitslosigkeit

Dauerhafter Wechsel von PKV zu GKV möglich
vom 29.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (31 Jahre) möchte gern von der PKV zurück in die GKV wechseln. ... 2) Kann ich nach Aufnahme des neuen Jobs, der über der Versicherungspflichtgrenze liegt, in der GKV bleiben? ... 3) Hat die wahrscheinlichen Verhängung einer Sperre durch das Arbeitsamt wegen der Eigenkündigung einen Einfluß auf die Rückkehrmöglichkeiten in die GKV?
Dauerhafter Wechsel von der PKV zurück in die GKV durch befristete Teilzeit
vom 30.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (m) bin 49 Jahre alt, verheiratet, habe 2 Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren, und bin seit 1989 in der PKV - mit einer Unterbrechung von 1 Monat wegen Arbeitslosigkeit im Januar 1994. ... Vor 1989 war ich gut 2 Jahre in der GKV (TK). ... Eintritt in die GKV, im Februar dann Antrag auf Vollzeit und z.B ab März 2012 wieder in Vollzeit.
Von PKV in GKV als Selbstständiger mit ALG 1-Anspruch
vom 1.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
ich bin seit vielen Jahren mit Frau und Kind privat versichert und möchte mit der Familie in die GKV wechseln und dort dauerhaft bleiben. ... Arbeitslosigkeit wurde bescheinigt; damit weiterhin und bis heute privat versichert. ... Die Frage: Meines Wissens ist eine Vorversicherungszeit von 12 Monaten notwendig, um in der GKV zu verbleiben.
PKV
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Muss ich nach der Arbeitslosigkeit zurück in die PKV, oder kann ich dann weiterhin in der GKV bleiben.
Sonderkündigungsrecht PKV: Kann ich rückwirkend noch kündigen?
vom 21.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder von denen der Jüngste am 22.7.2013 geboren ist (also während der Arbeitslosigkeit). Vor und nach der Arbeitslosigkeit war/ist mein Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze. ... Im Prinzip hatte ich die Wahl zwischen - einer Befreiung der Pflichtversicherung - oder während der Zeit der Arbeitslosigkeit in die GKV zu wechseln.
Freiwillige Versicherung GKV bei Selbstständigkeit und gleichzeitiger privater BU
vom 16.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle formalen Voraussetzungen wie Arbeitslosigkeit mit ALG I usw. sind vorhanden bzw. laufen bereits. ... Ich möchte aber aus verschiedenen Gründen nach Beginn der Selbstständigkeit unbedingt in der GKV als freiwillig Versicherter bleiben. ... Nun meine Frage: Hat die private BU-Rente generell und speziell in meinem Falle Auswirkungen auf die Möglichkeit als freiwillig Versicherter nach Beginn der Selbstständigkeit in der GKV zu bleiben (auch wenn die Vorversicherungszeiten in der GKV nicht ausreichen)?
Wechsel von PKV zurück in die GKV
vom 24.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen meines anstehenden Wechsels des Arbeitgebers möchte ich gerne von der PKV zurück in die GKV wechseln. ... Der Wechsel zurück in die GKV müsste doch eigentlich notfalls über den Umweg der Arbeitslosigkeit realisierbar sein. Meine Frage: Wenn mir mein jetziger Arbeitgeber kündigt, kann ich dann direkt Arbeitslosengeld beziehen und somit die Kriterien für den (Rück)Wechsel in die GKV erfüllen und dann die neue Stelle antreten?
Krankenversicherungspflicht bei Arbeitslosigkeit ohne Leistungsbezug?
vom 12.5.2010 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als im November 2008 mein ALG 1 auslief, habe ich (z.Z. 28 Jahre, wohnhaft bei Eltern) aus moralischen Gründen kein ALG 2 beantragt und war demzufolge auch nicht über die Bundesagentur für Arbeit krankenversichert (vor der Arbeitslosigkeit war ich pflichtversichert).
Wechsel von PKV in Familienversicherung der GKV
vom 21.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit unserer anstehenden Hochzeit möchte ich in die Familienversicherung (GKV) meines Freundes wechseln. ... 2) Erfolgt ein Wechsel in die Familienversicherung der GKV automatisch mit der Hochzeit oder welche Übergangsfristen sind ggf. zu beachten? ... Kann ich mich aus der Familienversicherung der GKV heraus selbst in der GKV versichern oder muss ich zuvor (12 Monate) eigenständig in der GKV versichert gewesen sein?
Elternzeit - wie komme ich zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung?
vom 2.12.2010 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite als Abteilungsleiterin eines Herstellers für Bodenbeläge während der Elternzeit Teilzeit (20 Stunden pro Woche) und mir ist bekannt, dass ich grundsätzlich nicht in die GKV zurück komme, auch wenn mein Entgelt während der Elternzeit unter der Versicherungspflichtgrenze liegt. Habe ich dennoch irgendeine Möglichkeit, zurück in die GKV zu kommen? Und eine weitere Frage - angenommen ich würde jetzt erneut schwanger und die Geburt wäre vor Ende der Elternzeit, z.B im September 2011, gibt es dann eine Möglichkeit zurück in die GKV zu kommen oder gilt die Befreiung auch über eine erneute Mutterschutzfrist hinaus für eine weitere Elternzeit für ein zweites Kind?
GKV verlangt über 600 Euro im Monat von Arbeitslosem ohne Einkünfte
vom 19.10.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Dezemeber erhalte ich ALG 1 und bin ab dann auch wieder über die AfA bei der GKV versichert. ... Jetzt zu den Details: Da sie von meiner alten Firma und von mir kein Geld mehr bekommen hat, hat mir die GKV rückwirkend zum 30.06. gekündigt. ... Immerhin habe ich die Abfindung noch vor Eintritt der Arbeitslosigkeit restlos zur Tilgung von Schulden verwendet und habe überhaupt kein Geld und keine Einkünfte bis Dezember.
Wechsel von der PKV in die GKV als Angestellter!
vom 30.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Anwälte, folgender Sachverhalt: Ich war bis zum 31.01.2013 freiwillig gesetzlich versichert. Ich bin angestellt seit dem 01.01.2011 und liege über das Gesamtjahr mit Boni über der Beitragsbemessungsgrenze. Die Boni sind nicht planbar, variieren stark und können in einem Quartal auch 0 € sein, was in den letzten 3 Jahren auch vorkam.