Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

947 Ergebnisse für forderung bgb bank frage

Verkaufsvolllmacht für ein Bank
vom 22.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen, ich habe auf Druck der Bank vor ca. 2 Monaten meiner Hypothekenbank eine noterielle Verkaufsvollmacht erteilt. ... Grundsätzlich will die Bank das Darlehen nicht verlängern in diesem Zeitraum sollte eine Umfinanzierung stattfinden. ... Kann ich die Verkaufsvollmacht von der Bank zurückfordern ?
Offene Rechnung Barclaycard
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute Am 03.05.07 bekomme ich ein schreiben datiert vom 30.04.07 vom Deutscher Inkasso Dienst das die die forderung der Firma Barclays Bank PLC übernommen hat und fordern von mir einen betrag von € 5691,31 innerhalb der nächste 7 tagen, oder schlagen mir einen ratenzahlung vor: Ich zahle bis zum 15.05.07 235,00 € und dann monatlich bis zum 15. ... Zusätzlich liegt ein selbständiges Schuldanerkenntnis bei was ich ausfüllen soll und unterschreiben sowie eine Selbstauskunft wobei in die schuldanerkenntnis auch eine klausel ist mit sicherheitsabtretungen usw. meine frage jetzt an Ihnen: Was kann ich hier machen bzw. was müß ich unternehemen? Ist die forderung nicht verjährt?
verjährungsbeginn geduldete Überziehung
vom 11.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich reagierte mit einem Brief, in dem ich die Zahlung meiner Hälfte des Dispos (250€) in Aussicht stellte, die restlichen Forderungen aber in Frage stellte, da ich für diese eben nicht unteschreiben hatte. ... Also fast 3 Jahre nach dem Letzen Kontakt mit der Bank. ... Ist der Anspruch der Bank evtl. verjährt?
Verjährungen Forderungen zwischen Privatleuten Immobilienkauf
vom 4.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen 1. Ist meine Forderung gegenüber der Verkäuferin bereits verjährt? ... Falls die Forderung noch nicht verjährt ist besteht überhaupt eine Forderung meinerseits oder habe ich durch Begleichung der Grundsteuer diese anerkannt und keine weiteren Ansprüche gegenüber der Verkäuferin?
Lebensversicherung belastet mit längst erledigten Pfändungsbeschlüssen
vom 21.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pfandgläubiger ist eine Bank die es inzwischen nicht mehr gibt. 1983 kam ein 2ter Pfandgläubiger dazu und diese Bank gibt es noch. ... Es gibt jetzt leider keine Unterlagen mehr darüber, das alle Forderungen beglichen sind. ... * Die 2te Bank gibt es noch, aber kann man diese einfach anschreiben und diese Zustimmung zur Auszahlung einfordern?
Vorzeitige Ablösung eines Darlehens mit Tilgungsaussetzung durch LV
vom 20.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ein klares Indiz, dass die Bank ihre Forderung nach einer VFE aufgrund meiner Argumentation vom 24.2. fallengelassen hatte. ... Nun meine Fragen: 1. ... Ist diese Schlussabrechnug rechtsverbindlich (damit wären die im Schreiben vom 12.5. gestellten Forderungen irrelevant)?
Haftung als GbR-Gesellschafter gegenüber kreditgebender Bank
vom 24.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kontokorrentkredit über 40.000 Euro (voll ausgeschöpft) wurde von der Bank als Forderung zur Insolvenzliste der GbR gemeldet. ... Fragen: 1. Ist die Forderung der Bank aus dem Kredit gegenüber den Gesellschaftern, durch die Kündigung in 2003 ja fällig gestellt, hinfällig, weil verjährt?
Grundstücksaufgabe nach §928 BGB Abs. 1
vom 12.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Eigentümer hat nach §928 BGB das Eigentum an dem Grundstück aufgegeben. ... Daher stellen sich folgende Fragen: - wie kann ein Grundstückseigentümer sein Eigentum aufgeben ohne die jeweiligen Gläubiger dabei mit einbinden zu müssen ? ... - ist ein Erwerb/Aneignung des Grundstückes ohne die Forderungen möglich?
Anspruch aus laufender Forderung verwirkt?
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §426 II BGB zustehen. ... Nun meine Frage: Wenn es vor Gericht geht, ist meine Forderung gegen eine Einrede bzgl. Verwirkung der Forderung (Treu und Glauben, schutzwürdiges Vertrauensverhältnis, etc.)
Existenz-Vernichtung durch Bank
vom 29.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzfassung: Hypothekendarlehen bei neuer Bank abgeschlossen. ... (ca. 25.000 EUR)Die Bank als Generalvertreter hat mich immer vertröstet und als ich nach 3 Monaten und dem Verlust, mehr Pech konnte man nicht haben, der Bank in Ihrer Eigenschaft als Vermittler bzw. ... Darf eine Bank so etwas tun?
Bank fordert von mir Zahlung eines Gemeinschaftsdarlehen meiner verstorbenen Eltern
vom 15.7.2023 für 60 €
Meine Eltern haben in 2021 ein Gemeinschaftsdarlehen bei der Targo Bank aufgenommen. ... Ich zitiere als eine der vielen Quellen, Signal Iduna zum Erben von Darlehen: Der Ausnahmefall: die Regelung bei Eheleuten Bei Eheleuten übertragen sich die Forderungen aus einem gemeinsam unterzeichneten, laufenden Kredit direkt auf die verwitwete Person als alleinigem Schuldner oder als alleinige Schuldnerin. ... Nun ist meine Frage, darf die Targo Bank mich in Anspruch nehmen obwohl meine Mutter vor meinem Vater verstarb und so laut Zitat eigentlich mein Vater zum Alleinschuldner wurde.
Abrufdarlehen durch Bank gekündigt
vom 25.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen lauten nun: 1. ... ERneut also die Frage, ist die Kündigung überhaupt rechtens? ... und 6. der SChufaeintrag wird dann 3 Jahre nach AUsgleich der Forderung gelöscht?
§ 2218 BGB
vom 5.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der einzelne Miterbe kann ja gemäß § 2039 BGB das gemeinschaftliche Recht auf Auskunfterteilung allein geltend machen, allerdings nur verlangen, dass die Bank der Erbengemeinschaft - also ihm und allen Miterben - Auskünfte erteilt. ... Hat der einzelne Miterbe A einen so weitgehenden Anspruch gegen den Testamentsvollstrecker aus § 2218 BGB und § 666 BGB, dies es A ermöglicht, zu erzwingen, dass der Testamentsvollstrecker sich seinerseits (dem Testamentsvollstrecker steht ja ein Auskunftsanspruch gegen die Bank zu) an die Bank wendet, um solche Sachverhalte, die sich noch zu Lebzeiten des Erblassers ereignet haben, zu erforschen oder bezieht sich der Anspruch aus § 2218 BGB/§666 BGB nur auf Sachverhalte, die sich nach dem Tod des Erblassers ereignet haben?? Immerhin würden ja auch Kosten enstehen, wenn der Testamentsvollstrecker auf Verlangen eines Miterben verpflichtet wäre (die Bank unternimmt die Nachforschungen ja nicht kostenlos), derartige Nachforschungen bei der Bank in die Wege zu leiten.
Vorfälligkeitsentschädigung - ohne Herausgabe der Berechnung für den Kunden
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen beziehen sich nun auf die Rechtmäßigkeit folgenden Sachverhalts: 1) Da ich laut Bank kein berechtigtes Interesse an einer Darlehensablösung nachweisen kann erhalte ich zwar die Angabe eines Vorfälligkeitsbetrages, allerdings keine Berechnung dazu !!! Das angeblich, weil ich das Objekt ja nicht verkaufe, sondern nur zu einer anderen Bank umschulde. ... Hier meine konkrete Frage: Ist es richtig, daß eine Bank im Falle einer "Darlehensablösung ohne berechtigte Interesse des Kunden"- so die Formulierung des Banker, ihre Berechnung nicht offenlegen muß und kann Sie die Höhe der Vorfälligkeit in diesem Fall nach gutdünken festlegen ?
Lohnabtretung bei Aufkauf einer Forderung
vom 27.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er versuchte noch mit der Bank eine Ratenzahlung zu vereinbaren, aber die ließen sich nicht drauf ein. Die Forderung wurde an die Lowell Investment GmbH verkauft, welche sofort ein inkassounternehmen mit dem Einzug beauftragte. ... Meine Frage; darf das Inkassounternehmen das?