Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

224 Ergebnisse für erbfolge tod mutter grundstück

Erbrecht und Immobilienrecht bezüglich eines Grundstücks auf Kreta
vom 24.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater (aus Kreta stammend) ist vor einem halben Jahr verstorben und besitzt noch ein Grundstück auf Kreta. ... Dieses Grundstück wurde vor einigen Jahren vermessen und dazu haben wir auch die Unterlagen. ... Meine Mutter sowie meine beiden Geschwister und ich leben hier in Deutschland und wir sprechen alle kein Griechisch.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab im Jahr 2010 einen Übergabevertrag (länger beendete Landwirtschaft) für den Bruder im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge mit Gegenleistung.  ... Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter.  ... Auch gibt der Bruder nicht preis, ob die 3 nicht übertragenen Grundstücke evtl. schon zu Lebzeiten der Mutter verkauft wurden und in die 60000,00 € geflossen sind oder nicht. 
Sittenwidrigkeit Hausverkauf
vom 3.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter (heute 87) wollte zur Aufbesserung ihrer Rente um 600 Euro eine Umkehrhypothek abschließen. ... Dies passierte in 2010 und seit 1.1.2011 bekommt meine Mutter nun 600 Eur monatlich. ... Kann ich selbst als Quasi Enterbter Sohn oder muß meine Mutter diesen Vertrag wegen Sittenwidrigkeit anfechten.
Erbanteile bei 4 Kinder
vom 8.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stichwort: Habe meine Mutter 4 Jahre gepflegt (Karriereverzicht) Ort: ehemals DDR - xxxxx (meine Oma) bringt Grundstück in die Ehe (Sie steht im Grundbuch) - Ehemann xxxxx - Immobilie wird gemeinsam Um- und Ausgebaut (ca.1956) - Zugewinngemeinschaft - ein gemeinsamer Sohn aus der Ehe ist Kurt (mein Vater) - Ehe mit xxxx (meine Mutter) - Zugewinngemeinschaft - 4 gemeinsame Kinder: Dietmar, Kornelia, Winfried, Ronald (ich) - Paul stirbt zu DDR-Zeiten - Kurt stirbt 1991 (nun BRD-Gesetz) - Marta stirbt 1993 - Eveline stirbt 2013 - Immobilie noch immer auf Marta im Grundbuch eingetragen ABER: - Dietmar und Kornelia schlagen das Erbe von Eveline aus wie auch all deren Kinder (keine Nebenerben) - ich pflege meine Mutter 4 Jahre lang (3 Jahre Pflegestufe 1, Rest Pflegestufe 2)
Vorausvermächtnis und Erbvertrag
vom 11.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder soll 60 % und ich 40 % im Wege einer Teilungsordnung an das elterliche Grundstück erhalten. Im Testament meiner Mutter befindet sich folgender Wortlaut: Soweit aufgrund dieser Teilungsordnung einer der Miterben mehr erhält als seiner Erbquote entspricht, hat er den erhaltenen Mehrwert jedoch nicht auszugleichen. ... Sollte einer der Erben aus irgendeinem Grund als Erbe ausfallen, so treten dessen Abkömmlinge in entsprechender Anwendung der Regeln der gesetzlichen Erbfolge an seine Stelle.
Berliner Testament - Pflichtteilseinschränkung
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem Tod meiner Mutter erhielt ich vom Nachlassgericht das Eröffnungsprotokoll eines 30 Jahre alten Testamentes meiner Eltern: Ich bin einziger Sohn. ... Sollte unser Sohn bereits nach dem Tod des Erstversterbenen von uns seinen Pflichteil geltend machen, so soll er auch bezüglich des Nachlasses des Letztversterbenen von uns nur seinen Pflichtteil erhalten. ... Wer erbt dann den Rest nach gesetzlicher Erbfolge ?
Erbrecht, Berliner Testament , Verjährung nach 30 Jahren
vom 6.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation: Vater verstirbt 1986.Berliner Testament, Mutter ist befreite Vorerbin,3 Kinder,a,b,c, sind als Nacherben nach der Mutter im Erbschein eingetragen. Kind a bekommt in 1987 ein Grundstück mit Scheune zum Ausbau notariell überschrieben.Laut Vertrag muss es sich den Wert nach dem Tod der Mutter auf sein Erbteil anrechnen lassen. Kind a hat sich mit Kind b geeinigt, Kind b hat alle Erbansprüche nach der Mutter an a übertragen, ( Grundbuch Abteilung 2) Nun meine Frage: 1.
bin ich erbe???
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo es ist mir jetzt echt wichtig was ich machen soll. also ich und meine schwester vater verstorben 1991 sind uneheliche kinder.... haben heute erfahren das die tante von vaters seite seit einem jahr verstorben ist.wir wussten schon zu tantes lebzeiten das wir ihr grundstück ca.3000 qm erben sollen wenn sie sterben sollte . das grundstück hatte sie und mein vater 1940 von ihrer mutter verebt bekommen.war damals noch DDR. meine vater hatte jedoch 1960 sich auszahlen lassen---- so wurde uns nur mündlich gesagt ob es nun stimmt wissen wir nicht---- doch da waren wir beiden schwester noch nicht auf der welt. wir sind beide jahrgänge 1980. meine tante ist seitca. 60 jahren verheiratet gewesen.mein vater ist 1991 im februar verstorben.im april 1991 machte unsere tante ein eigenhändiges testament mit unterschrift und datum zu allein erben diese grundstückes,,,,, jedoch hatte sie ihrem mann niemals etwas davon gesagt weil sie wusste das er alles für sich alleine haben wollte. gab sie meiner mutter dieses testament was sie noch immer hat und uns heute bescheid gegeben hatt das wir eigentlich erben sind. doch wir haben den onkel angerufen warum wir nicht gesucht wurden zwecks erbe und so. keine antwort sagte nur er steht allein im gundbuch drinnen wo eigentlich nur meine tante drinnen stand. jetzt aufeinmal er ??? verstehe ich echt nicht. eine nachbarin kennt sie seit ca 40 jahren sagte nur ich und meine schwester bekommen nichts da ja mein vater sich damals auszahlen lasssen habe. keiner auser meine mutter und meine schwester wissen es mit dem testament. ist das überhaupt gültig oder so ich habe echt keine ahnung was ich jetzt machen soll schließlich haben wir erst heute davon erfahren und man hatte wohl nur 6 wochen seit ???
Türkisch-Deutsche Abkommen
vom 28.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Meine Mutter (türkische Staatsbürgerin) war bis zum Tode mit Ihrem Ehemann (deutscher Staatsbürger) verheiratet. Beide haben im Laufe der Ehe teilweise Immobilien und Grundstücke mit hineingebracht, aber auch in dieser Zeit neue Erworben, sowohl in TR als auch in D. ... Zumal die Mutter des Ehepartners meiner Mutter noch zu 50% an allen Immobilien in Deutschland beteiligt ist.
Steuern auf Ausgleichszahlungen an Mutter und Schwester bei Vorerbschaft
vom 31.10.2017 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beteiligt sind meine Mutter, meine Schwester und ich (Sohn), es gibt keine anderen Geschwister und keinen Vater mehr (verstorben). Das Haus gehört vollständig meiner Mutter (seit über 10 Jahren, ohne jegliche Belastungen auf dem Haus). Meine Mutter möchte mir gerne das Haus in einer Vorerbschaft überlassen, Sie möchte aber gerne dass ich jeweils 1/3 des Hauses (jeweils 50.000 Euro) an sie und an meine Schwester als Ausgleich zahle.
Zu Lebzeiten Haus überschrieben bekommen
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dort ist geschrieben: meine Mutter soll nach dem Tod meines Vaters die Alleinerbin sein. Nach Tod meiner Mutter soll der Nachlass auf uns zu je 1/3 aufgeteilt werden. ... Unter anderem wird gefragt ob Grundbesitz (Grundstück/Erbbaurecht/ohnungseigentum) zum Nachlass gehört.
Einschätzung zum Testamentsentwurf
vom 21.9.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hiermit bitte ich einen Fachanwalt für Erbrecht um die Einschätzung und evtl Verbesserungsvorschläge (Kurz und Eindeutig) des Testamenttextes auf Basis des von mir beschriebenen Sachverhalts: Meine Mutter möchte die Erbfolge in einem Testament regeln. ... Für die gute Pflege soll mein Enkel B das Haus und Grundstück in der XX_Str. ... Beginn der Zahlung spätestens ein Jahr nach meinem Tod. " Vielen Dank im Voraus
Veräußerung geerbter landwirtschaftlicher Grundstücke - Drei-Objekt-Grenze?
vom 28.10.2020 für 65 €
Folgender Sachverhalt: - 6 Flurstücke (aus einer Betriebsauflösung unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter) wurden vor ca. 4 Jahren geerbt, davon 2 Weinbergflächen und 4 Acker-Grünlandflächen, insges. rd. 1,1 Ha - diese sollen noch in diesem Jahr durch Kaufverträge an zwei der bisherigen langjährigen Pächter gehen, dabei sollen diese Flächen weiterhin als Weinbau- /Ackerflächen genutzt werden (Größenordnung rd. 50-60Tsd. €) Frage: werden diese im ungünstigen Falle als 6 Objekte betrachtet, d. h. droht die Gefahr eines gewerblichen Grundstückhandels, oder kann es als 1 Objekt gesehen werden, das aus einer Betriebsauflösung resultiert? Ist dabei von Bedeutung, dass ein weiteres, landwirtschaftlich genutztes Grundstück aus einer Schenkung von 2003 sowie ein geerbter Bauplatz von 2008 nach zwischenzeitlich ablgelaufener Spekulationsfrist von 10 Jahren verkauft werden soll?
Erbschaftssache
vom 23.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1 Monat ist meine leibliche Mutter gestorben (mein Vater verstarb schon vor längerer Zeit). ... Zudem habe ich die Sorge, dass das nun zu vererbende Vermögen vor dem Tod meiner Mutter ggf. nach unten "manipuliert" wurde. Meine Fragen: Wie lange dauert es, bis eine Mitteilung vom zuständigen Amt (Mitteilung des Todes, Mitteilung über Erbschaftsanspruch)ergeht?
gemeinschaftliches Testament der Eltern: Verfügung für den 1. Erbfall angefochten
vom 16.3.2022 für 25 €
(Paar Monate vor dem Tod meiner krebskranken Mutter gabs eine gefährliche Körperverletzung seitens meines Vaters. ... „Wir, Eheleute (Vater) und (Mutter) sind uns einig dass nach unserem Tod unsere Tochter (Name) das Haus und Grund in (Haus A) erben soll. Unser Sohn (Name) soll die Häuser in (Ort) erben, die Grundstücke (Häuser B1 und B2).
Testament des Großvaters
vom 16.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meines Mannes ist in diesem Monat verstorben. ... Durch die inzwischen gebauten Häuser der Tochter nach dem Tod des Großvaters erhält mein Schwager als erstgeborener Enkel (inkl. Grundstücke)ca. 70 % des Gesamtbesitzes.
WAS BEKOMME ICH ?
vom 30.3.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
NUN IST UNSER VATER IM DEZEMBER VERSTORBEN UNSERE MUTTER LEBT NOCH UND HAT LEBENSLANGES WOHNRECHT. WIR SIND 4 GESCHWISTER ÜBERBLICK: MUTTER HAT LEBENSL. WOHNRECHT BRUDER - HAUS & GRUNDSTÜCK SCHWESTER 1 - GRUNDSTÜCK SCHWESTER 2 - WILL NICHTS HAT ABER NICHT NOTR.
Eigentumsverhältnis nach Hausanbau auf Erbgrundstück
vom 13.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, kurz umschrieben, stellt sich mein Fall so dar: Mein Vater verstarb Anfang der 80er Jahre und hinterließ testamentlos Haus und Grundstück, das von meiner Mutter weiterhin bewohnt wurde. ... Sechs Jahre nach den Tod baute ich ein allein finanziertes Haus an das Bestehende an. ... Wäre eine Teilung des Eigentums sinnvoll oder überflüssig bei der gesetzlichen Erbfolge?