Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Wohnrecht auf Pflichtteil anrechenbar?
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es möglich, einem Erben, dem ein Pflichtteil zusteht, der aber gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht im Haus des Erblassers besitzt, den geldwerten Vorteil des Wohnrechts auf den Pflichtteilsanspruch ganz oder teilweise anzurechnen?
Geschwärzte Passagen im Testament bei Pflichtteil
vom 12.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. des Berliner Testamentes meiner Mutter die leider vor 1 Jahr verstarb. Als einzige Tochter wurde mir der Pflichtteil v. 25% zugesprochen, ihr Ehemann aus 2. ... Ich weiss, dass ich als Pflichtteilsberechtigte Tochter geschwärtzte Passagen im Testament akzeptieren muss, nur wie soll ich dann aus dem Gesamtnachlass den Pflichtteil errechnen wenn relevante Details geschwärzt sind?
Pflichtteil aus Erbe
vom 15.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Berliner Testament. Dort steht, dass Erbe des Letztversterbenden dann die gemeinsamen Kinder aus der 2. ... Nun zur Fragestellung: - wie hoch (in %) ist bei der oben beschriebenen Erb-Konstellation das Pflichtteil ?
Erben Pflichtteil
vom 19.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament vermacht Kind 1 das Haus zusammen mit dem kompletten Anwesen. Kind 2 soll alle weiteren Werte erben: einen größeren? ... Von diesem Kompletten Erbe hat der Erbe 2 die Hälfte an vier Enkel zu gleichen Teilen abzugeben.
Pflichtteil gegen lebenslanges Wohnrecht des Erben: Wer hat recht?
vom 8.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Meine Großmutter (verwitwet) hatte nur einen sohn (meinen verstorbenen vater) und dieser hat wiederum 2 kinder (mich und meine halbschwester) Nachdem meine Großmutter gestorben ist, wurde das notarielle, "berliner" Testament eröffnet: - die beiden Kinder meiner halbschwester(z.Z. noch minderjährig) wurden als Erben benannt - meine Halbschwester bekam laut Testament ein Lebenslanges Wohnrecht in dem vererbten Haus eingeräumt und wurde als Testamentvollstreckerin eingesetzt Nun meine Frage: Da ich nicht im Testament erwähnt wurde, steht mir laut BGB ein Pflichtteil zu. (Wert des Erbes: ca. 75.000 euro) Trotzdem weiß ich nicht, ob in meinem Falle das Wohnrecht die Immobilie wertlos macht (dh. ob das Wohnrecht hier vom Erbe abgezogen wird) oder aber ob es nicht abgezogen werden darf (soweit ich bis jetzt in Erfahrung bringen konnte, darf ein Wohnrecht nicht vom Gesamterbe abgezogen werden, wenn es erst per Testament in kraft tritt und nicht schon vorher seperat und per notar vereinbart wurde.) Ich bin momentan etwas ratlos, der Anwalt meiner Halbschwester beharrt nämlich auf der "das angerechnete Wohnrecht macht die Immobilie und damit den Pflichtteil wertlos" - Ansicht.
Berliner Testament: Pflicht zum Erhalt des Vermögens?
vom 17.11.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist in einem Berliner Testament der überlebende Ehepartner zum Erhalt des Vermögens verpflichtet? Alleiniger Erbe bin ich als einziges Kind. Jedoch existiert die Klausel, dass der Überlebende berechtigt ist, die Verfügung, dass ich alleiniger Erbe bin, ganz oder teilweise aufzuheben, abzuändern oder zu ergänzen.
Testamentsvollstreckung / Pflichtteil
vom 2.4.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kürzlich nun fanden wir das handgeschriebe Testament meiner Schwiegermutter mit etwa folgendem Inhalt: Je zur Hälfte erben meine Tochter und mein Schwager. ... Erben hälftig aufzuteilen. ... Wie verhält es sich mit einem Pflichtteil für meine Frau ?
Erbe Pflichtteil und Zugriff des Sozialamtes
vom 25.4.2021 für 50 €
Es gibt kein Testament, meine Schwiegermutter lebt noch, ebenso meine Frau, das einzige Kind. Meine Schwiegermutter und meine Frau sind sich einig, dass meine Frau ihr Pflichtteil sofort bekommen soll. Meine Frage: wie hoch ist der Pflichtteil, wie wird die Summe ermittelt und wer stellt die Summe fest?
Berliner Testament Pflichtteil eines Kindes
vom 2.5.2023 für 52 €
Es existierte ein Berliner Testament. ... Pflichtteil wurde ausgezahlt. Kind B verlangte kein Erbe, Daraufhin änderte die Mutter ihr Testament beim Notar und enterbte darin Kind A (hat nur Anspruch auf den Pflichtteil).
Pflichtteilberechtigt
vom 23.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: A und B sind Erben (es geht um ein Haus). Im Testament steht folgendes drin: A hat ein Erwerbsrecht für das Haus und muss B erst in 15 Jahren auszahlen und zwar 75% des Wertes vom Haus (wird von einem Gutachter ermittelt). ... Meine Frage: Kann B nun das Erbe ausschlagen und seinen Pflichtteil fordern oder erlicht sein Anspruch mit der Ausschlagung?
Vermächtnis/Pflichtteil/Zuwendung
vom 29.12.2008 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige in der zu treffenden Vereinbarung (sowie durch Ergänzung meines Testaments) vorzusehen, dass diese Zuwendung im Fall meines Todes auf Vermächtnis u n d Pflichtanteil anzurechnen ist. Dies erscheint mir aus folgendem Grund notwendig: Normalerweise wird gem. § 2307 BGB der Pflichtanteil durch ein Vermächtnis für die gleiche Person gekürzt. ... (Übrigens habe ich im BGB nur von einer Anrechnung auf den Pflichtteil gelesen (§2315), über die Anrechnung einer Zuwendung auf ein Vermächtnis habe ich nichts gefunden).
Pflichtteilsanspruch gültig?
vom 1.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Vermächtnis beschwert B, indem dieser erstens 15 Jahre auf seinen Anteil warten soll (laut Testament muss A erst nach 15 Jahren zahlen) und eben mit diesen 75% (dies steht so auch im Testament). ... Laut Amtsgericht hat B dennoch Anspruch auf sein Pflichtteil, weil das Erbe beschwert wurde und dies der Grund der Ausschlagung war. ... B fordert nun schriftlich von B seinen Pflichtteil.
Haus mit lebenslangem Wohnrecht und Pflichtteil für die Kinder
vom 2.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen Pflichtteil trotzdem einfordern? Damit ist gemeint, dass ich z.b. ausgezahlt werde.... b. es gibt ein Testament und meine beiden Kinder wurden bedacht zu jeweils 50%, und die Frau hat trotzdessen, dass die Kinder das Haus erben, ein lebenslanges Wohnrecht? Wie geht man vor, um das Erbe der Kinder einzufordern?
Pflichtteil trotz Testament.
vom 27.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Großmutter ist gestern gestorben, sie hat ein handschriftliches Testament hinterlassen, wo Ihre 2 Kinder erwähnt sind, mein Großvater lebt nicht mehr. ... Mein Onkel will sich nun einen Anwalt nehmen und klagen, dass er mehr als diese 30% bekommt, er ist der Meinung, dass der Pflichtteil höher als die 30% sind und somit das Testament nichtig ist. Ist seine Aussage richtig oder hat das Testament weiterhin Bestand?
Erbschaft / Zusatzplichtteil
vom 18.10.2022 für 55 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Sachverhalt: Der Erblasser hat sein Testament klar gegliedert bzw. unterteilt. 1. ... Nach § 2305 BGB Zusatzpflichtteil "Ist einem Pflichtteilsberechtigten ein Erbteil hinterlassen, der geringer ist als die Hälfte des gesetzlichen Erbteils, so kann der Pflichtteilsberechtigte von den Miterben als Pflichtteil den Wert des an der Hälfte fehlenden Teils verlangen. ... So lautet die Frage: Ab wann muss / kann die Ehefrau vom Erben die Auszahlung der Differenz zu ihrem Pflichtteil von 50.000 Euro, also ihren Zusatzpflichtteil, einfordern und auch ihre Forderung absichern?
Pflichtteil-Testament anfechten
vom 1.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Vater 2001 verstorben ist, hat meine Mutter, die nach seinem Tod Alleinerbin war, ihr Testament geändert und mich zu ihrer Alleinerbin eingesetzt.Von 2001 bis 2004 war ich tgl. bei ihr, habe ihr den Haushalt versorgt, sie zu Ärzten gefahren...mich eben einfach um alles gekümmert.Dann 2004 sollte ich ihr bei der Suche nach einer Rechnung behilflich sein, dabei fand ich ein neues Testament, das sie beim Notar gemacht hat. ... Würde es Sinn machen, das Testament anzufechten, obwohl ihr der Hausarzt diese Bescheinigung geschrieben hat? ... Werde ich überhaupt benachrichtigt, wenn ich nur den Pflichtteil erbe?
Erbe unter Geschwistern / Pflichtteil
vom 22.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe meines Vaters (inkl. ... Ich möchte gerne ein Testament aufsetzen, in dem meine Lebensgefährtin und einige Freunde als Erben eingesetzt werden. Haben meine Schwester und auch meine Halbschwestern (und/oder deren Kinder) noch einen Anspruch auf einen Pflichtteil aus meinem Erbe ?
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? Es gibt eine Tochter diese soll "alles" Erben und einen Sohn, dieser ist im Testament, welches seit einem Jahr bei einem Notar liegt, enterbt. Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist.
Erbe Pflichtteil
vom 24.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im gemeinschaftlichen Testament meiner Eltern auf Pflichtteil gesetzt. Den Pflichtteil möchte ich annehmen. Das Testament ist beim Nachlassgericht.