Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Pflichtteil trotz Testament.

27. Juli 2024 02:14 |
Preis: 40,00 € |

Erbrecht


Beantwortet von

Meine Großmutter ist gestern gestorben, sie hat ein handschriftliches Testament hinterlassen, wo Ihre 2 Kinder erwähnt sind, mein Großvater lebt nicht mehr. Meinem Onkel soll 30% des Sparvermögen zugesprochen werden und meiner Mutter den Rest des Gesamtvermögens. Inklusive Sparvermögen, beläuft sich die Gesamtsumme auf ca. 80.000€. Mein Onkel will sich nun einen Anwalt nehmen und klagen, dass er mehr als diese 30% bekommt, er ist der Meinung, dass der Pflichtteil höher als die 30% sind und somit das Testament nichtig ist. Ist seine Aussage richtig oder hat das Testament weiterhin Bestand? LG

27. Juli 2024 | 10:13

Antwort

von


(400)
Wessels Str. 13
49134 Wallenhorst
Tel: 05407-8575168
Web: https://www.scheidung-ohne-rosenkrieg.de
E-Mail:

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

ihr Onkel gehört als Abkömmling der Großmutter zum Kreis der Pflichtteilsberechtigten. Die Pflichtteilsquote beträgt hier - bei zwei Kindern, ohne weitere gesetzliche Erben - ein Viertel des Nachlasswertes (Hälfte des gesetzlichen Erbteils). Nach § 2305 BGB besteht ein Anspruch auf den sog. Zusatzpflichtteil. Wenn ein Pflichtteilsberechtigter zwar etwas geerbt hat, dieser Erbteil aber geringer ist als es der Pflichtteil (Hälfte des gesetzlichen Erbteils) wäre, so kann der Pflichtteilsberechtigte von den Miterben als Pflichtteil ergänzend den Wert verlangen, der noch bis zur Hälfte des gesetzlichen Erbteils fehlt. Wenn die 30 % des Sparvermögens geringer sind als ein Viertel des Wertes des Gesamtnachlasses, kann Ihr Onkel einen Anspruch auf die Differenz haben. Das Testament wird durch diesen Anspruch nicht nichtig; es besteht nur ein zusätzlicher gesetzlicher Anspruch.

Mit freundlichen Grüßen

Gabriele Haeske, Rechtsanwältin


Ergänzung vom Anwalt 27. Juli 2024 | 10:30

Wenn man die 30 % des Sparvermögens nicht als Erbeinsetzung, sondern als Vermächtnis ansieht: Auch nach §§ 2303, 2307 BGB besteht dann ein entsprechender zusätzlicher Anspruch auf die Differenz zum Pflichtteil (Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils).

ANTWORT VON

(400)

Wessels Str. 13
49134 Wallenhorst
Tel: 05407-8575168
Web: https://www.scheidung-ohne-rosenkrieg.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Sozialrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Zivilrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER