Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

288 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Erbimmobilie in Frankreich - Erblasser und Erben sind deutsche. Welches Recht gilt?
vom 25.8.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In französischen Medien waren Berichte zu lesen, dass Erbschaftssteuer und Veräußerungskosten in ähnlichen Fällen das gesamte Erbe ''''aufgefressen'''' haben. ... Kann mit einer Schenkung die wohl hohe französische Erbschaftssteuer umgangen werden? ... Mit welcher Erbschaftssteuer wäre zu rechnen?
Erbe / Besteuerung
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Fall: Wir sind drei Geschwister (meine Schester, verheiratet; meine Bruder, verheiratet, lebt in der Schweiz und ich,ledig, lebe ebenfalls in der Schweiz) Mein Vater (bereits verstorben) und meine Mutter haben unser Elternhaus unserer Schwester verkauft (2/3) und vererbt (1/3). Von dem Verkaufswert (2/3) haben sie eine Eigentumswohnung gekauft, welche nach dem Tod meiner Mutter in Zukunft meinem Bruder und mir je zur Hälfte gehören wird (ist alles im Testament geregelt und notariell abgesegent). Nun zu meiner Frage: Da ich bereist öfters gehört habe, dass sich hinsichtlich Besteuerung etc. in 2009 oder in den folgenden Jahren etwas ändert, stellte sich die Frage, ob unsere Mutter meinem Bruder und mir (oder nur mir oder nur meinem Bruder) das Haus bereits jetzt überschreibt/schenkt.
Schenkung eines Teils einer Immobilie an Tochter
vom 29.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: ich besitze eine Immobilie in guter Lage in Deutschland mit einem Verkehrswert der deutlich über der Freibetragsgrenze im Rahmen von Schenkungen/Erben für Kinder fällt. ... Ich denke jetzt daran, meiner Tochter einen Teil der Immobilie zu übertragen/schenken, der in etwa die Freibetragsgrenze von € 400.000 entspricht. Nach Ablauf von 10 Jahren möchte ich meiner Tochter dann den restlichen Teil übertragen, damit keine Erbschaftssteuer anfällt.
Partage amiable in Frankreich
vom 8.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter besitzt Immobilien in Frankreich. ... Jetzt ist es so, dass es wohl nicht möglich ist, in Frankreich nichts zu erben. ... Damit sieht er ja, dass ich nicht leer ausgehe, sondern in Deutschland erben werde. ansonsten ist es ja gar nicht möglich, dass meine Schwester alles in Frankreich bekommen kann ohne dass es ein Wahnsinnsaufwand wäre mit immensen Schenkungs- oder Erbschaftssteuern.
Erbschaft Ferienwohnung Schweiz
vom 27.10.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich lebe in Norddeutschland und werde eine Ferienimmobile in der Schweiz, im Wallis, erben. ... Wird im Wallis der Katasterwert der Wohnung zugrunde gelegt, wenn es um die Erbschaftssteuer geht? ... Wie hoch ist die Erbschaftssteuer im Oberwallis (Bezirk Westlich Raron/Unterbäch) 5.
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachlass besteht aus Barvermögen und Immobilien. ... -Wenn es an dem ist, kann sie dann das Erbe ausschlagen, ich es annehmen, um ihr das Haus dann zu schenken?
Adoption von Nichten und Neffen ... u.a. wegen Erbschaftssteuer
vom 6.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach dem Tod meines Mannes alleinige Besitzerin einer (wertvollen) Immobilie, in der ich wohne. ... Meine gesetzlichen Erben sind meine zwei Brüder, von denen einer einen Sohn, der andere einen Sohn und eine Tochter hat. ... Weitere Frage: Kann ich nach Adoption verfügen, dass die Kinder NUR die nackte Immobilie bekommen und meine Brüder je 50% der Reste des Depotwertes (je nachdem, wieviel ich bis dahin verbraucht habe...) und des Haus-Inventars, die Autos etc.?
Aktien verkaufen vor Ausschlagung des Erbes
vom 26.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nach meiner Recherche kann man ein Erbe aber nicht mehr ausschlagen, nachdem man Handlungen getätigt hat, mit denen man das Erbe de facto antritt. Mein Vater hat außer zwei Immobilien auch ein Aktiendepot hinterlassen. ... Wir möchten alle so schnell wie möglich die Aktien verkaufen, um das Risiko fallender Kurse auszuschließen (das Geld aus den Aktien wird teilweise benötigt, um die Erbschaftssteuer zu bezahlen).
Abteretung bzw Übertragung einer Erbschaft
vom 20.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Miteigentümer der Immobilie bin ich an einer schnellen Lösung interessiert und habe folgende Fragen: 1. ... Bsp. das Erbe für einen bestimmten Betrag zu kaufen? ... Erbschaftssteuer, Spekulationsfrist, Haftungsbeschränkung, d. h. nicht mit dem eigenen Vermögen für die Schulden des Erblassers zu haften, kostenlose Grundbuchberichtigung, etc) ?
Erbschaft1
vom 21.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin voraussichtlich Erbe in einer Erbengemeinschaft. ... Für alle Erben besteht Erbschaftssteuerklasse 3. ... Ist es möglich die vererbten Immobilien zuerst zu verkaufen und danach die Erbschaftssteuer zu bezahlen?
Pflichtteil, Erbschaftssteuer, etc
vom 1.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Erbmasse besteht aus Kontostand 120.000 Immobilie mit Verkehrswert laut Gutachten 400.000 (belastet 220.000) Schenkung an X in Höhe von 20.000, 4 Jahre vor Erfall. ... Pflichteil Erbschaftssteuer ...
Aufteilung nach Erbquote
vom 22.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwaige Wertunterschiede der zugeteilten Vermögenswerte sind unter den Erben nicht auszugleichen. Soweit Wertunterschiede bestehen, handelt es sich um ein Vorausvermächtnis an den betreffenden Erben, welches auf dessen Erbe nicht anzurechnen ist. ... Frage 1) Was bedeutet das bezüglich der ab dem Todeszeitpunkt jetzt noch anstehenden Rechnungen, öffentliche Abgaben, Grundbesitzabgabe, Versicherungen, etc.., bzw. gilt hier grundsätzlich die Zuteilung nach Erbquote 50%/50%, oder erfolgt die Aufteilung gemäß den zugeordneten Immobilien, oder trägt jeder Erbe 1/5?