Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Theoretischer Trennungsunterhalt bei Einbürgerungsantrag
vom 20.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Trennung der Ausländerbehörde bekannt geworden ist, habe ich eine Aufenthaltserlaubnis nach § 31 AufenthG erhalten. ... Meine Frau befand sich hingegen im 14. ... Mein Ziel ist nun eine Verfestigung meines Aufenthalts, die aber jetzt wegen der Trennung umso schwieriger ist.
Einbürgerung während/nach Auslandsaufenthalt
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich besitzen jeweils eine Niederlassungserlaubnis, unsere Tochter eine bis zum Ende unseres USA-Aufenthalts befristete Aufenthaltserlaubnis. ... Meine Frau und meine Tochter sind mit mir ausgereist; meine Frau ist seitdem Hausfrau und unsere Tochter besucht eine amerikanische Schule. ... Trotzdem - als Vorsichtsmaßnahme - erhielten alle 3 von uns von der damals zuständigen Ausländerbehörde eine Verlängerung der nach §51 Abs. 1, Nr. 6 und 7 AufenthG nur 6 Monate langen Frist für eine Wiedereinreise (um die Niederlassungserlaubnis für meine Frau und mich sowie die Aufenthaltserlaubnis für unsere Tochter nicht zu verlieren).
Heiraten in Dänemark, Aufenthaltserlaubnis in Frankreich!!!
vom 12.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Bitte den Fall gut durchlesen und deutlich beantworten) Hallo, hiermit schildere ich meinen Fall: Ich: -2 Staatsangehörigkeiten (Deutsch/Libanesisch) -Geschieden (die Ehe und die Scheidung wurden nicht im Libanon angemeldet) -Angestellt in Deutschland (An der Grenze von Frankreich) -Wohnung in Deutschland Meine Verlobte: -Libanesische Staatsangehörigkeit -Aufenthaltserlaubnis in Frankreich zwecks Studium -Ledig -Wohnung in Frankreich -Keine Deutschkenntnisse sondern fließend Französisch Wir möchten gerne heiraten und die Aufenthaltstitel meines Verlobten ändern und es spielt keine Rolle ob wir unsere Hauptwohnung in Frankreich oder in Deutschland haben werden. ... oKann meine Frau eine Aufenthaltserlaubnis wegen Familienzusammenführung bekommen?
Visum Typ D abgelaufen (immer noch kein Termin bzw. Fiktionsbescheinigung erhalten)
vom 8.3.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der aktueller Lage (Corona) konnte meine Frau bisher keinen Termin für die Verlängerung des Aufenthalts bzw. ... Ich war am 01.03.2021 nochmal bei der Ausländerbehörde und habe nochmal die Kontaktdaten meiner Frau in die Liste eingetragen und kurz als Bemerkung mein Fall erläutert.... „Die Wartezeit beträgt aktuell circa sechs bis acht Monate", schreibt Reißer "Jetzt hat eine Kleine Anfrage der Linksfraktion zu Wartezeiten und Bearbeitungsrückständen bei der Ausländerbehörde bestätigt, dass Verfahren für eine Aufenthaltserlaubnis bis zu fünf Monate dauern, man auf eine sogenannte Fiktionsbescheinigung, die als vorübergehender Ersatz gilt, sechs Wochen wartet." https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/darmstadt-acht-monate-warten-auf-termin-bei-auslaenderbehoerde-90208365.html https://www.hessenschau.de/politik/darmstadts-auslaenderbehoerde-ist-heillos-ueberfordert,auslaenderbehoerde-darmstadt-chaos-100.html?
Verlängerung einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung
vom 7.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus beruflichen Gründen bin ich Ende 2007 nach England umgezogen und meine Frau hat ihren Job in Deutschland aufgegeben und ist mir gefolgt. ... Kulanterweise wurde ihre Aufenthaltserlaubnis aber um 1 Jahr verlängert. ... Zu unseren Fragen: - Wie können wir erreichen, dass die Ausländerbehörde die aktuelle Aufenthaltsgenehmigung verlängert?
Niederlassungserlaubnis für Ehefrau mit § 30 von Student mit § 16
vom 11.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich und meine Frau sind in Deutschland seit mehr als 8 Jahre. Meine Frau hat Aufenthaltserlaubnis als Familienzusammenführung (§30 Abs2), ich hatte als ausländischer Student §16 Abs4, meine Frau hatte Niederlassungserlaubnis (§9) durch einen Anwalt beantragt (sie hatte mehr als 5 Jahre in Deutschland gearbeitet und alle andere Voraussetzung in §9 erfüllt sind, das Gehalt ist auch sehr Genug). wird der Antrag von der Ausländerbehörde abgelehnt nur wegen einer Grund, dass sie nicht bessere Aufenthaltserlaubnis als meine bekommen darf, weil sie als Familienzusammenführung in Deutschland ist. Vor 2 Monaten war ich fertig mit meinem Studium und deswegen habe ich jetzt Aufenthaltserlaubnis mit §16 Abs1 für ein Jahr um einen Job zu suchen, meine Frau hat auch ein Jahr Aufenthaltserlaubnis mit §30 Abs2, und sie arbeitet immer noch.
Termin bei der Ausländerbehörde erst nach Ablauf des 90-Tage-Schengenaufenthaltes
vom 10.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte eine "Aufenthaltserlaubnis für Ehepartner, Eltern und Kinder von deutschen Staatsangehörigen" beantragen. (§ 28 Aufenthaltsgesetz - AufenthG) Die letzten Wochen wurden bei der Ausländerbehörde für die nächsten 1,5 Jahre (!) ... Kann es hier zu Problemen kommen, wenn z.B. meine Frau von der Polizei kontrolliert wird? Wird ihr die Aufenthaltserlaubnis verwehrt, weil sie sich illegal in Deutschland aufgehalten hat wenn sie den Antrag stellt?
Pass mit unbegrenztem Aufenthaltstitel verloren und abgemeldet in Deutschland
vom 2.10.2019 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2018 hat meine Frau einen neuen Pass bekommen. ... Leider wurde meiner Frau in Spanien im Urlaub vor 3 Wochen ihr Pass geklaut. ... Die deutsche Botschaft hat uns gesagt, dass wir anstatt des Aufenthaltstitels ein Schengen Visum für 4 Jahre beantragen können, allerdings ist das limitiert auf 90 Tage pro quartal Aufenthalt in Europa.
Heirat einer Russin, Krankenversicherung und und und
vom 25.5.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in den nächsten Monaten wird meine zukünftige Frau nach der Eheschließung dauerhaft in Deutschland wohnen. ... Für mich stellt sich die Frage wie ich meine zukünftige Frau krankenversichern kann. ... Die Eheschließung erfolgt während Ihres Aufenthalts als Tourist in Deutschland.
Eigenständiger Aufenthalt
vom 3.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine freundin von mir ist Drittstaatlerin, ist in März 2008 mit einem Italiener verheiratet.Sie sind in April 2008 nach Deutschalnd eingzogen.Sie haben keine Kinder und sie erhalten keine Sozialdienstleistungen .Ihr Mann hat sich dann von der Ausländerbehärde eine Freizügigkeitsbescheinigung ausstellen lassen (er wurde nicht gefragt ob er die Voraussetzungen 1 bis 5 des § 2 des FreizügG/EU Abs.2 erfüllt und das wurde auf der Freizügigkeitsbescheinigung nicht vermekt) ,sie hat eine EU-Aufenthaltskarte gültig bis April 2013. 1-Um einen sofortigen eigenständigen Aufenthalt zu erhalten (Grund Scheidung oder weil ihr Mann ein Jahr nach Italien und dann wieder in Deutschalnd will), hat sie bei der Ausländerbehörde angerufen und sie hat folgende Antworte erhalten : - Wird angewendet § 3 des FreizügG/EU Abs.5 .
Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18
vom 14.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen sind: 1- wie lange Zeit gibt mir die Ausländerbehörde (wenn überhaupt) für die Suche einer neuen Arbeit bzw. um meinen Aufenthalt in Deutschland zu beenden. 2- meine Frau hat auch Aufenthaltstitel (unselbstständige Beschäftigung) gem. § 18 Abs. 4 Satz, kann ich Ehegattennachzug beantragen gem. § 30 (Gehalt und Wohnungsfläche sind ausreichend). 3- wenn ich Aufenthaltstitel gem. § 30 habe, bekomme ich Arbeitserlaubnis, falls ich eine passende Arbeit gefunden habe? Brauche ich dafür die Zustimmung der Agentur für Arbeit (meine Frau braucht das für Ihre Arbeit)?
Aufenthaltserlaubnis wegen schweren Erkrankung
vom 20.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 1 Jahr Aufentahltstitel die für 1 Jahr und für bestimten Krankenhaus befristet ist (Aufenthalts G 17). ... Meine Aufenthaltserlaubnis beendet sich am ende Februar 2012. ... Ist es mäglich eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitäre Grunden zu bekommen?
Arbeitsberechtigung?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 06.08.02 besitze ich eine befristete (05.05.07) Aufenthaltserlaubnis (§18). ... Es ist aber problematisch, denn meine Aufenthaltserlaubnis mit der Erwerbstätigkeit nur bei meiner Firma verbunden ist.
Aufenthaltserlaubnis in Meißen
vom 13.7.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Heinrich, ich bin von Libyen über mittelmeer nach Deutschland in 2018 gekommen und habe Asyl beantragt . ... Ich habe aber keinen Anwalt gehabt der mir sagt dass das auswirken wird wenn ich ein Aufenthalt beantrage 2022.06.11 habe ich ein Deutscher geheiratet und habe ich dann aus familiären Gründen einen Antrag bei Ausländerbehörde beantragt Paragraf 28 Laut Google habe ich Anspruch auf beide 25 und 28 Das Problem jetzt dass die Mitarbeiterin dort hat mit einen Brief geschickt und drin steht alles über meine 2 unter 90 Tagssätze - Diebstahl Fälle die ich schon bereit seit 2019 bezahlt habe. und steht auch dass die LebensUnterhalt für uns beide (mein Mann ist Rentner 1000€ ) nicht ausreichend und deshalb möchten sie dass ich den Antrag zurück ziehe und sondern Aufenthaltserlaubnis wegen Flüchtlingstatüs 25 zu beantragen Was würden sie mir vorschlagen? ... Ist es besser ein Aufenthalt aus familiären Gründen 28 oder 25?
Möglichkeiten einer Einbürgerung
vom 6.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist seit ca. 1998 in Deutschland, die ersten 2,5 Jahre volle 12 Monate, d.h. 28 Monate und ab 2002 jeweils 6 Monate Aufenthalt in Jahr. ... Leider kann die Frau keine zusammenhängende Aufenthaltsdauer aufweisen, da sie berufsbedingt aber auch aus privaten Gründen (Kinder in der Heimat) sich nicht das ganze Jahr über in Deutschland aufhält. ... Meine Frage ist: Hat sie tatsächlich keine Chance auf Einbürgerung oder zumindest einen unbegrenzten Aufenthalt?
Antrag auf Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
vom 3.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(März 2004 habe ich auch in Deutschland verbracht, mit einer Erlaubnis der Ausländerbehörde auf einem separaten Papier, denn in dieser Zeit wurde mein Arbeitsvertrag vom Arbeitsamt bewilligt.) ... Begann mein rechtmäßiger Aufenthalt erst am 17.11.2004, d.h. mit der Aufnahme des Studiums? ... Der frühere Aufenthalt als Gastwissenschaftler zählt ja nicht, oder?