Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

857 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Anspruch auf ALG und Höhe
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann ab 01.10.2009 habe ich mich offiziell arbeitslos gemeldet. (18 Monate Anspruch) Ab dem 21.12.2010 habe ich dann wegen Krankheit Krankengeld in Höhe des ALG I erhalten (1300 Euro). ... (ca. 4 Wochen) Frage: Erwerbe ich einen neuen Anspruch auf ALG I.
ALG II, Verkauf Eigentum - Kosten des Verkaufs
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe seit zwei Monaten ALG II und stehe kurz vor dem Auszug. ... Das Arbeitsamt wird mir den Anteil aus dem Verkaufserlös ja als Vermögen anrechnen. Kann ich davon noch alle Kosten die durch den Verkauf entstanden sind noch abziehen oder rechnet das Arbeitsamt mir den Erlös an und ich muss nachher vom ALG II noch die Maklergebühr bezahlen.
Spielsucht + ALG II (Hartz IV)
vom 4.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber dem Arbeitsamt gemeldet wurde, diesem daher bekannt ist) ALG II gezahlt, und wichtiger noch: Wohngeld bzw. die Übernahme der Miet- und Nebenkosten? ... Mitte 2006 wurde mir zusammen mit ca. weiteren 25 Mitarbeitern aus betriebsbedingten Gründen gekündigt - nun gerate ich ab März 08 in die Hartz IV-Situation mit ALG II. ... Nun muss ich in zwei Monaten dem Arbeitsamt voraussichtlich meine Vermögensverhältnisse erläutern, da ja eigentl. erwartet wird, dass ich das ALG II bis zu dem mir zustehenden Mindest-betrag selbst finanziere...
Gelderbe und Hartz 4
vom 7.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme z.Zt. ergänzendes ALG 2. Dem Arbeitsamt habe ich mitgeteilt, dass ich bald ein Geldbetrag aus einem Erbe erhalte, bisher ohne Angabe der Erbsumme. ... Frage: Wenn ich mich im Zuflussmonat (Geldeingang Erbe) selbst vom Arbeitsamt (ALG 2 Bezug) abmelden würde, wäre dann die Behörde trotzdem noch berechtigt mein Erbe auf den 6 monatigen Zeitraum zu verteilen?
Besteuerung von Karenzentschädigungen bei gleichzeitigem Bezug von Alg. 1
vom 7.2.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat mich per Bewilligungsbescheid der Steuerklasse 1 zugeordnet. ... Meines Verständnisses wird das ALG 1 jedoch nicht versteuert, es unterliegt "nur" dem Progressionsvorbehalt. Ist eine Besteuerung der Karenzentschädigung in der Steuerklasse 1 bei gleichzeitigem Bezug von ALG 1 möglich ?
ALG II und Praktikum
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin promovierte Akademikerin, seit 7 Jahren arbeitslos und bekomme zur zeit ALG II. ... Da ich in dieser zeit dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen kann, will das Arbeitsamt mir für diese Zeit die Bezüge streichen.
Arbeitslosigkeit & Schwangerschaft & berufl. Trainingsmaßnahme über das Arbeitsamt
vom 30.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit bin ich schwanger und arbeitslos gemeldet (ALG I). Auf Wunsch des Arbeitsamtes soll ich an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, die einige Monate dauert und kurz vor Beginn der Mutterschutzfrist endet. ... Dem Arbeitsamt ist meine Schwangerschaft bekannt, der Sachbearbeiter besteht jedoch auf einer Teilnahme.
Wie machen wir es richtig?
vom 29.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss er sich am Arbeitsamt Arbeitssuchend melden um wieder versichert zu sein?... Muss man sich beim Arbeitsamt melden, wenn er ja nach der Erholung wieder weg will.
ALG 1 auch als geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH?
vom 6.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Gehalt beziehe ich dafür aktuell nicht - seit September 2022 bin ich sozialversicherungspflichtig angestellt (Vollzeit, 40h) - Diese Anstellung habe ich gekündigt um im April 2025 eine neue Vollzeit-Stelle anzutreten - Leider wurde mir jetzt mitgeteilt, dass das Arbeitsverhältnis noch in der Probezeit beendet wird - Ich plane nun deshalb ALG 1 beantragen Frage: besteht ein Anspruch auf ALG 1, auch wenn ich weiterhin als Geschäftsführer meiner GmbH tätig bin? In der Zeit in der ich ALG 1 beziehe plane ich mir eine neue Vollzeit-Stelle zu suchen
BEZUGSDAUER ALG I
vom 23.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Bezugsdauer des ALG I - speziell, ab wann im vorliegenden Fall der Beginn des "Verbrauchs" der Anspruchszeit (hier 300 Kalendertage) tatsächlich "startet".
ALG nach Krankengeld
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rentenversicherung, Kostenträger der Maßnahme, stellt die Zahlung von Übergangsgeld ein und verweist auf die Zuständigkeit des Arbeitsamtes. ... Juni wird die Fortführung der Maßnahme mit Bezug von Übergangsgeld wieder aufgenommen, die Zahlung von ALG wurde eingestellt und erst nach Beendung der Leistungen der RV am 19. ... Die Anwartschaft auf ALG ist somit aber erfüllt und der Bemessungsrahmen kann gem. § 130 Abs. 3auf 2 Jahre erweitert werden.
Ablehnung ALG I und ALG II nach 2-jähriger Ausbildung zum Techniker u.a.
vom 3.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang August kam ich wieder hierher zürück und habe mich gleich beim Arbeitsamt arbeitslos und als Arbeitssuchend gemeldet. ... Ich wäre jetzt 3 Jahre arbeitslos und würde deshalb kein ALG I erhalten. Ich wurde zum Jobcenter geschickt, um ALG II zu beantragen, welches ich auch nicht bekommte, weil ich noch etwas mehr als 4.500 € Vermögen habe.
Exmatrikuliert trotzdem Ablehnung ALG II aufgrund Diplomarbeit
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Bei einem Informationsgespräch vor Antragsstellung wurde mir mitgeteilt, dass ich in diesem Falle Anspruch auf ALG II hätte). ... Laut SGB II erfülle ich alle Anspruchsvoraussetzungen als berechtigte Bezugsperson für ALG II; doch auch die der Erwerbsfähigkeit gem. § 8 SGB II, oder?! ... Die Diplomarbeit wurde nun zum 01.04.2008 angemeldet – was ich dem Arbeitsamt nicht mitgeteilt habe.
Weiterbildung Arbeitsamt nicht fortführen
vom 21.5.2020 für 50 €
Von meiner Arbeitsvermittlerin erhielt ich dafür einen Bildungsgutschein, eine Vereinbarung des Arbeitsamtes habe ich weder erhalten noch unterschrieben. ... Das teilte ich sofort dem Arbeitsamt mit. ... Aber "dafür kann ich ja nichts", dass das Institut das Arbeitsamt nicht auf dem Laufenden hielt - das Arbeitsamt ging davon aus, dass die Maßnahme alle virtuell weitergeführt werden ....