Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Betrug / Arbeitsrecht
vom 5.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Brutto 3500euro Gehalt(netto 2000), und hat 700euro jeden Monat an den Arbeitgeber auf die Hand gezahlt. ... Der Arbeitgeber hat für 1 1/2 Monate das Gehalt nicht bezahlt. ... Der Anwalt des Arbeitnehmers meint nun das er Strafrechtlich belangt werden kann, weil er die ganze Zeit das mitgemacht hat, wenn er seine Gehaltsforderung aufrecht erhält und die Situation vor Gericht rauskommt.
Gewonnene Kündigungsschutzklage 1. Instanz - Freistellung
vom 14.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berufung durch den Arbeitgeber sind noch abzuwarten. ... •Kann ein Arbeitgeber bei einer Freistellung des Arbeitnehmers eine erneute Kündigung mit eben dieser Freistellung begründen ? •Wenn der Arbeitgeber keine Berufung einlegt, mir aber bereits zwei Wochen vorher mitteilt, dass ich weiterhin freigestellt werde, ist diese Feststellung dann nicht voreilig getroffen, da der Arbeitgeber die Entscheidung des Gerichts anzuwenden hat und Beschäftigungspflicht besteht ?
Mobbing durch Arbeitgeber
vom 10.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat mich krank geschrieben und sagte er würde mir auch ein Attest ausstellen vor Gericht und empfahl mir einen Anwalt. ... Ist es dann richtig zu einem Integrationsamt zu gehen mit meinem Anwalt und dem Arbeitgeber? ... Würde mir in so einem Fall auch Schmerzensgeld (oder sonstige Vergütung) zustehen und muss ich dass dann auch beim Arbeitsgericht einklagen oder muss ich zu einem anderen Gericht gehen und ein separates Verfahren eröffnen?
üble Nachrede vom alten Arbeitgeber nach Kündigung
vom 7.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein ehemaliger Arbeitgeber hat darauf hin in der organisation gerüchte gestreut ich habe dort geklaut betrogen und sonstiges. ... b) kann ich gegen den ex Arbeitgeber vorgehen evtl mit einer Unterlassungsklage? ... alle beide Arbeitgeber sagten mir ohne diese Aussagen hätte ich die Jobs bekommen.
Lohn vom ehemaligen und neuen Arbeitgeber bei Rücktritt von einem Vergleich
vom 11.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ich bei Gericht erfolgreich vom Vergleich zurücktreten kann, habe ich Anspruch auf die nachträgliche Bezahlung des Lohnes für die Monate nach Ablauf der im Vergleich vereinbarten Einarbeitungszeit. Bis bei Gericht über den Rücktritt rechtswirksam entschieden ist, kann es noch einige Monate dauern. ... oder - muss der verklagte Arbeitgeber die Differenz bezahlen wenn ich beim neuen Arbeitgeber weniger verdient habe ?
Dienstfahrrad über Arbeitgeber
vom 18.6.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie dieses nicht für ihre Arbeiten benötigen, ist es somit eine Offerte die uns als Arbeitgeber attraktiver machen soll. ... Ist es in diesen Fällen möglich und auch rechtssicher eine Klausel zu integrieren, in der festgelegt wird, dass in diesem Fall der Leasingvertrag vom Mitarbeiter privat oder seinem neuen Arbeitgeber auf jeden Fall übernommen werden muss?
Kündigungsschreiben - Ich habe keine Verpflichtung meinen Noch-Arbeitgeber auf diesen für mich posit
vom 2.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine Verpflichtung meinen Noch-Arbeitgeber auf diesen für mich positiven Fehler aufmerksam zu machen, oder? ... Mein Arbeitgeber müsste erneut eine Kündigung schreiben, um mich fristgerecht zum nächsten Monatsende loszuwerden, oder? ... Grundsätzliche Frage: Darf ein Arbeitgeber während Krankheit (zwei Wochen krank geschrieben) kündigen?
Arbeitgeber stellt Arbeitszeugnis nicht aus - welche Fristen gibt es?
vom 3.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wurde entschieden, daß das Arbeitszeugnis auf Vorgabe meiner Person erstellt wird und dies vom Arbeitgeber so ausgestellt werden solle laut Gerichts-Urteil. ... Ich habe mich mit meinem EX-Arbeitgeber sehr heftig gestritten und es herscht kein guter Kontakt. ... Sollte ich dem Arbeitgeber vor einer Klage irgendwelche Fristen setzen?
Falsche Behauptungen im Rahmen einer schriftlichen Ermahnung
vom 11.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie will / kann ein Arbeitgeber den Inhalt von Vier-Augen-Gesprächen (Gesprächsteilnehmer in beiden Fällen jeweils nur meine Vorgesetzte und ich) evtl. später vor Gericht so darstellen / "beweisen", dass er sich vorab traut, seine definitiv frei erfundenen Unterstellungen nicht nur schriftlich vorzutragen, sondern sogar noch mit einem Vorsatz (= bewusst) zu versehen? ... Falls ja, gegen wen wäre diese zu richten: Die Vorgesetzte direkt oder den Arbeitgeber (= öffentlicher Dienst)? Vor welchem Gericht (Arbeits- oder Amtsgericht)?
Abfindung vom Arbeitgeber möglich ?
vom 18.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber suchen um eine evtl. ... Kann ich von meinem Arbeitgeber eine Abfindung verlangen wenn er mich nicht umsetzen will und ich dadurch gezwungen bin zu kündigen!?
Arbeitgeber zahlt nicht, ändert Bankverbindung und Firmierung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber wurde vor gericht verklagt...Vollstreckbares urteil liegt vor.. bankverbindung ist bis dato unbekannt.. ... Kontaktaufnahme mit dem Arbeitgeber, wegen ausstehenden lohnes erfolgt mwhrmals, wurde zugesichert usw.usw. fakt ist das ich bis dato nur mit faulen ausreden abgespeist wurde. die lohnforderung beträgt 800 € frage. nach gerichtsurteil, änderte arbeitgeber 5 tage später die firmenbezeichnung und die bankverbindung !!
Unwirksamkeit bzw. Widerruf eines Prozessevergleichs im Arbeitsrecht
vom 25.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da mein Ex-Arbeitgeber mein Arbeitsverhältnis nicht zeitgerecht abwickelte und mir überdies ein schlechtes Arbeitszeugnis ausstellte, erhob ich Klage. ... Da mein Ex-Arbeitgeber sich jetzt gar nicht mehr rührt, soll ihn das nach Möglichkeit nochmals so richtig teuer kommen.