Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Teilzeit während der Elternzeit - Probemonat
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber schickte mir einen Zusatzvertrag, in dem vereinbart wird, dass ich erst einmal einen "Probemonat" auf 30-Stunden Teilzeitbasis arbeite. ... Konkret: (1) Verfällt durch obigen Zusatzvertrag mein Anspruch auf ALG I ? ... Mein letztes Gehalt wäre, durch die Teilzeitarbeit, ja nur noch 3/4 (30 Stunden vs. 40 Stunden) meines ursprünglichen Gehalts.
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wer ist mein Arbeitgeber bzw. bin ich gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber, der nicht durch Fördermittel bezahlt wird? Ich war immer der Meinung, dass die Vertragsparteien aussagekräftig sind und nicht der "Topf", aus dem das Gehalt fliest? ... Frage: Habe ich grundsätzlich Anspruch auf die Entgeltgruppe E 9, selbst wenn ich mich auf eine "minderwertigere" Stelle bewerbe bzw. besteht ein Zwang für die Verwaltung, mich mindestens in die Entgeltgruppe E 9 einzugruppieren?
Rückstufung von Position und Gehalt nach längerer Krankheit
vom 6.6.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um den finanziellen Verlust abzuschwächen soll ich eine Gehaltsaufstockung erhalten, damit ich zumindest das gleiche Gehalt bekommen, wie ich es mit Vollendung des 54. ... Habe ich Anspruch auf meine alte Position, oder zumindest auf das Gehalt aus 2016, oder kann mich der AG tatsächlich auf eine um 5 Gehaltsgruppen niedrigere Position versetzen??
Mutterschutz nach "unbezahltem Urlaub" - Versicherungsschutz???
vom 9.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich mich mit meinem Arbeitgeber besprochen zwecks Wiederaufnahme der Tätigkeit. ... MEINE FRAGEN: Wenn ich jetzt die "Elternzeitverlängerung" in Anspruch nehme, mich in der Zeit selber freiwillig oder privat versichere, würde dann mit Beginn der MuSchu-Frist mein altes Versicherungsverhältnis automatisch wieder aufleben (beitragsfreie Pflichtversicherung in der GKV) - OHNE das ich zwischenzeitlich wieder arbeiten war? ... Fall überhaupt Anspruch auf Mutterschaftsgeld?
Lohnfortzahlung im Beschäftigungsverbot mit Sonderfall Sabbatical
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Ende Juli 2008 habe ich 100% Gehalt bezogen. ... (Zeitraum 01.08.-30.11.2008).In diesem Zeitraum habe ich 50% meines Gehalts bezogen unter der Praemisse, nach meiner Rueckkehr wieder 40Std. zu arbeiten, aber fuer weitere 4 Monate nur 50% Gehalt zu beziehen. ... Kann mein Arbeitgeber, den bereits gezahlten Lohn von mir zurueckverlangen?
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir noch nichts. ... Ich muss auf jeden Fall ab Juli wieder arbeiten gehen, das Gehalt ist fest eingeplant. Mein Arbeitgeber muss mir eine schrifltiche Erlaubnis geben, während der Elternzeit in einer anderen Firma arbeiten zu dürfen, richtig?
Arbeitsvertrag: Arbeitsgebiet, Arbeitszeit, Aufgaben und Gehalt
vom 24.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsgebiet "Beide Seiten sind sich darüber einig, dass der Arbeitgeber einseitig berechtigt ist, eine Versetzung an einen anderen Arbeitsplatz auszusprechen und dass eine solche Versetzung keine Änderung des Arbeitsverhältnisses darstellt" Was beinhaltet dieser Satz genau? Müsste ich dann auch in 200km weiter entfernetm Ort arbeiten? ... Es steht nichst von den 40/woche noch über überstunden etc. 4. gehalt Mein Mindestlohn hatte ich festgelegt auf 35000/jahr.
Teilzeit während Elternzeit - geringeres Gehalt
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte während der meiner Elternzeit Teilzeit (24 statt bisher 40 Stunden) arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir jetzt einen Vertragsentwurf (befristet für das Jahr der Elternzeit) geschickt, dem jedoch ein wesentlich geringeres Grundgehalt (minus 20 Prozent) im Vergleich zu meinem bestehenden Arbeitsvertrag für die Teilzeit zugrunde liegt. ... Ich benötige die entsprechenden rechtlichen Grundlagen, damit ich damit erneut mit meinem Arbeitgeber über den Vertrag verhandeln kann.
Wohnen Schweiz - Arbeiten in Deutschland bei deutschen Arbeitgeber - arbeitslos
vom 17.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeite aber weiterhin für meinen deutschen Arbeitgeber in Deutschland und Österreich. Nun hat mir mein Arbeitgeber mitgeiteilt, daß er nicht mehr mit mir zusammenarbeiten will. ... Ist eine Versetzung mit gleichzeitiger Herabstufung der Position und des Gehaltes rechtens?
Schwanger, max. 4 Stunden tägl. Arbeiten durch ärztl. Attest
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schwangerschaftswoche hat der Arzt folgendes "Attest" ausgestellt: "Die genannte Patientin sollte max. 4 Stunden am Tag arbeiten, da sonst die Schwangerschaft durch die berufl. ... Der Arbeitgeber hat von sich aus keine weiteren Maßnahmen zur Entlastung ermöglicht (kürzere Arbeitszeit, mehr oder längere Pausen bei einem 8,5 Stunden Arbeitstag). Kann der Arbeitgeber wegen des Attests mit der Arbeitszeit auch das Gehalt kürzen (mit entsprechenden Auswirkungen auf Folgeleistungen wie Mutterschafts- und Elterngeld oder auch bei Krankschreibung oder möglicherweise einem später vom Arzt ausgesprochenem Arbeitsverbot)?
Rückkehr aus Elternzeit - Niedrigere Position, weniger Gehalt
vom 25.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern, so dass ich mein Recht auf Teilzeit geltend machen möchte. ... Darf der Arbeitgeber mich nach der niedrigeren Tarifgruppe bezahlen? ... Sollte es korrekt sein, dass mein Gehalt nicht verringert werden darf, erhalte ich dann mein altes Gehalt inklusive der Tariferhöhung auf 30 Stunden runtergerechnet?
Der Arbeitgeber sendet die erforderlichen Dokumente nicht bei Beendigung des Arbeits
vom 11.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab Probleme bei der Bezahlung des letzten Gehalts, und ich habe viele Anträge gestellt, mir die Zahlung zukommen zu lassen. Allerdings habe ich das Gehalt mit der Verspätung von 7 Tagen erhalten (Vertragsbruchklausel). Nun schuldet mir der Arbeitgeber noch alle richtigen Dokumente (letzter Lohnzettel, Lohnsteuerbescheinigung, Empfehlungsschreiben usw.) und ignoriert meine SMS und Anrufe.
Anspruch auf Insolvenzausfallgeld
vom 2.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Arbeitgeber wurde mit Datum vom 4.05.2010 ein Insolvenzantragsverfahren eingeleitet. Wir haben für Mai bereits kein Gehalt mehr bekommen und die Insolvenzverwalterin verschleppt so lange die Insolvenz, bis alle Vermögenswerte raus sind.
Anspruch auf Nachzahlung?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun stehen Nachzahlungen (Tarif) für die Kollegen an (diese sollen mit dem Maigehalt gezahlt werden); nur ich soll nichts bekommen, mein Chef meinte auf meine Nachfrage, das ich ja einen neuen Arbeitsvertrag hätte und somit keinen Anspruch auf diese Erhöhung(en) habe. ... Erhöhung des monatlichen Gehaltes sowie um 3,1% Erhöhung der Tantieme für das Jahr 2007. ... Nun zu meiner Frage: habe ich Anspruch auf Nachzahlung der letzten Erhöhung(en), Anpassung meines Gehalt um die Erhöhung in 2008 sowie Anpassung meiner Tantieme für 2007?