Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für anspruch erbe bgb miterbe

Erbe taucht nach 60 Jahren auf
vom 26.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und meine Tante wurde in einem Testament meiner Oma als Erben eingesetzt. ... Ich habe nun ein erstes Schreiben des Nachlassgerichts erhalten, in welchem ich als Erbe benannt bin und binnen 6 Wochen das Erbe ausschlagen kann. ... Meine Frage ist nun, bin ich tatsächlich Erbe geworden oder bleibt meine Mutter weiterhin Erbin und kann das Erbe gar nicht ausschlagen, da sie das Erbe durch das Testament ihrer Mutter ja schon angenommen hat?
Rückverfolgung von Kontobewegungen im Erbfall
vom 20.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eventuell hat sich einer der Miterben bedient oder es wurden ihm vorab erhebliche Summen ausgezahlt. Wenn wir jetzt eine gerichtliche Klärung dieser Kontobewegungen veranlassen, um die Verteilung des Erbes nachträglich zu korrigieren: Frage: Um wie viele Jahre wird dann zurück gerechnet?
Vermächtnis soll geteilt werden.
vom 19.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Dritte Vermächtnisnehmer verweigert jedoch seine Zustimmung mit Verweis auf ein noch ungeteiltes Erbe. ... D,h. die Wohnimmobilie wurde via Erbvertrag an zwei Erben vererbt und die Bankkonten und der Wald via Vermächtnis, (ggf. ... Nun blockiert der Miterbe und dritte Vermächtnisnehmer auch die Teilung, Auflösung und Auszahlung des Vermächtnis / der Bankkonten, Bankschließfach und den Verkauf des Waldes.
Verpflichtung zum Verkauf eines Grundstücks und einer Immobilie
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man in einer Auseinandersetzungsvereinbarung vereinbaren, dass die Erben sich verpflichten, die Immobilie und das Grundstück innerhalb von X Monaten/ Jahren zu verkaufen? ... und bedarf diese Vereinbarung (über Immobilie und Grundstück einer notariellen Beurkundung § 311b BGB?
Vertrag z.G. Dr.
vom 16.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig könnte man ja auf die Idee kommen, im Testaments- für den Fall, dass ein Miterbe gegen die Auflage verstößt - als Strafklausel festzulegen (§ 2075 BGB auflösende Bedingung), dass dieser dann nicht erben soll, sondern sein Erbteil an die anderen Miterben oder einen im Testament zu benennenden Ersatzerben fallen soll. ... Immerhin wird der Erbe ja von der Möglichkeit abgeschnitten, Auskünfte an Pflichtteilsberechtige erteilen. ... BGH-Urteil hat der Erbe seinen Auskunftsanspruch ja an den Pflichtteilsberechtigten, dem er ja selbst auskunftspflichtig ist, ja abgetreten.
Erben Folgekosten
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grabpflege Ich habe schriftlich einen Vorschlag an meine Miterben gemacht, wie eine Grabgestaltung üblicherweise für diesen Friedhof aussieht und was das kostet. Nun haben mir meine Miterben erklärt, dass sie nicht die Absicht haben sich an diesen Kosten zu beteiligen, da ich ja vertraglich das Grab gekauft habe und es damit meine finanzielle Verantwortung sei eine angemessene Ausgestaltung zu veranlassen.
Erbe ausgeschlagen - Anspruch auf Pflichtteil wird erhoben - und Fristen
vom 12.1.2021 für 70 €
Kenntnis erhalten" und das Erbe dann weitere 2 Wochen später mit folgendem Wortlaut ausgeschlagen: "Aufgrund gesetzlicher und gewillkürter Erbfolge bin ich zum Erben berufen. [...] ... Durch einen Rechtsanwalt erhebt [D] gegenüber den anderen drei verbliebenen Erben Anspruch auf den Pflichtteil und ein vollständiges Nachlassverzeichnis. ... (c) Ist die Pflichtteilergänzung auch relevant, wenn nicht Anspruch auf den Pflichtteil erhoben wird, sondern man Erbe ist?
§ 2220 BGB
vom 21.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend ist beachsichtigt, dass der Erbe insoweit vollständig auf die Rechte aus den o.a. §§ 2215, 2216, 2218 und 2219 verzichtet, sofern er nicht von einem Pflichtteilsberechtigten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§ 2314 BGB</a> auf Anspruch genommen wird (was hier nicht der Fall sein wird)? ... Er war darnach zweifellos befugt, den auf seine Pfleglinge entfallenden Teil des Nachlasses entgegenzunehmen u. auf die Mitteilung des Verzeichnisses aller Nachlaßgegenstände oder eines Teils derselben zu verzichten, vorausgesetzt, daß der diesbezügliche, dem Erben bzw. dessen Vertreter durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2215.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2215 BGB: Nachlassverzeichnis">§ 2215 BGB</a>. gegen den Testamentsvollstrecker gegebene Anspruch überhaupt verzichtbar ist. ... Februar 1916, 370/15 IV Wie gestaltet sich die in § 2215 normierte Verpflichtung des Testamentsvollstreckers, wenn der Pflichtteilsberechtigte gegen den Erben die Ansprüche aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§ 2314 BGB</a> erhebt?
Abrechnung des Erbes gegen den Willen der Erben möglich ?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erben: 4 Kinder, 1 Tochter und 3 Söhne, davon 1 Sohn selbst Pflegefall, vertreten d. s. ... Dazu folgende Fragen: Kann eine von der Tochter und deren RA eigenmächtig (ohne Absprache mit den Erben) erstellte Abrechnung über das Vermögen (Erbe) der Mutter gegen den Willen der Erben (bzw. auch nur eines Erben) von ihr durchgeführt werden ? ... Eine Auskunft über die Barabhebungen wird den Erben gegenüber verweigert, Nachfragen zum Verbleib der Barabhebungen mit der Androhung von Unterlassungsklagen beantwortet.
Erbausschlagung, Rechte der Erben
vom 22.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Erben sind die Ehefrau (Zugewinngemeinschaft: 50%) und zwei Söhne (je 25%). ... Könnte er als Erziehungsberechtiger das Erbe auch für seine minderjährigen Söhne ausschlagen? ... Unabhängig davon, ob der zweite Sohn sein Erbe ausschlägt oder nicht: Müssen die weiteren Erben der Immobilie, die er bewohnt, das Vorgehen des Erblassers, der ihn die Immobilie miet- und kostenfrei bewohnen ließ, weiterführen, oder haben sie Anspruch auf eine Entschädigung, bzw. eine Miete oder Mietanteil?
Annahme des Erbes ohne Einblick in die Vermögenssituation / Erbschein
vom 28.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat bis zu ihrem Tod mit ihrem Lebensgefährten (kein Miterbe, aber gemeinsames Haushaltskonto) ca. 300km von mir entfernt zusammengelebt. ... Ich könnte das Erbe ausschlagen, so dass es dann (hoffentlich) auf meine drei Kinder übergeht. ... Welche der genannten Aktivitäten gelangen meinem Miterben zur Kenntnis?
Insolvenzverfahren/Erbausschlagung
vom 16.6.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund überschuldeter Erbmasse haben zwei Miterben das Erbe ausgeschlagen. Ich habe daraufhin - als alleiniger Erbe - das Insolvenzverfahren eingeleitet. ... Kann der Miterbe, der um die Überschuldung wusste ,jetzt noch dem Insolvanverfahren beitreten oder hat er für alle Restforderungen aufzukommen?
Welche rechtlich Konsequenzen kann es haben, wenn den Erben der Zutritt verweigert wurde und die Erb
vom 31.3.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten handschriftlichen Testament sind die Stiefkinder des verstorbenen Mannes als Erben des Hauses genannt. ... Haben die Erben der Immobilie vor Erteilung des offiziellen Erbscheines ein Recht, das Haus zu betreten (zu einer evtl. ... Welche rechtlich Konsequenzen kann es haben, wenn Ihnen der Zutritt verweigert wurde und die Erben kommen nach Besichtigung der Immobilie nach Erteilung des Erbscheines zu dem Schluss, dass sie das Erbe unter diesen Umständen abgelehnt hätten?
Fristen und Annahmepflicht bei Testamentseröffnung
vom 29.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Ich bekomme nur ein "Bruchhaus" Könnte ich da nun dieses ausschlagen oder riskiere ich dann das ganze Erbe auszuschliessen ? ... st es immer gut, den Pflichtteil zu verlangen und das erbe auszuschlagen, wenn meine Oma mir beispielsweise nur ein haus vererbt obwohl der Pflichtteil viel höher ist ? ... Zu guter letzt folgendes.: Was ist, wenn man Homosexuell ist, ich fand in § 2333 BGB unter Punkt 5, dass Leute die unmoralisch oder unsittlich leben, ganz enterbt werden können.