Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Mutterschafturlaub
vom 26.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat eine Rückkehrerin aus dem Mutterschutz einen Anspruch auf denselben Arbeitsplatz, den sie vor der Schwangerschaft hatte, oder einen Anspruch in derselben Abteilung zu arbeiten, oder nur den Anspruch innerhalb der Firma einen Arbeitsplatz zu erhalten? Kurz in wie weit dürfen sich Veränderungen zum Status vor dem Mutterschaftsurlaub ergeben? Auch finanziell?
Arbeitsrecht ,Abfindung
vom 27.5.2015 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist jetzt 45 Jahre in der gleichen Firma, also seid der Ausbildung. Sie wird im Juni 2016 - 63 Jahre alt und könnte ab 1. 09. 2016 abschlagsfrei Altersrente in Anspruch nehmen! Meine Frau ist seit September 2014 bis auf weiters im Krankenstand und bekommt Krankengeld.
Private E-Mail Nutzung
vom 17.3.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Mein AG hat Zugriff auf meine E-Mails, obwohl hier die private Nutzung erlaubt ist und ich dem Zugriff nicht zugestimmt habe. Ich bin aus dem Unternehmen raus und zu sehen war dies daran, dass nun eine Abwesenheitsmeldung geschaltet wurde. Diese habe ich nicht geschalten.
Bildungsgutschein
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Firma in Form einer Absichtserklärung bekundet, eine arbeitslose Person einzustellen, falls diese entsprechende Fähigkeiten mitbringt, die über eine Weiterbildung erworben werden können, dann hat der/die Arbeitslose die Chance vom Arbeitsamt einen Bildungsgutschein zu bekommen. Wie verbindlich ist diese Absichtserklärung des Arbeitgebers bzw. welche Nachteile können ihm entstehen, falls er letztendlich doch nicht einstellen kann ?
Abmahnung - Was tun?
vom 28.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite in einem kleinen mittelständischen Unternehmen mit 6 Mitarbeitern und 2 Chefs. Wir sind EDV-Dienstleister mit einer eigenen Software. Heute (28.02.2006) habe ich folgende Abmahnung erhalten: "Sehr geehrter Herr.... wir sehen uns gezwungen, Si in folgender Angelegenheit abzumahnen: Die Entwicklung und der augenblickliche Status in den Projekten - Kunde1 - Kunde2 - Kunde3 zeigen, dass di Ihnen übertragenen Aufgaben in einer Weise unzulänglich ausgeführt wurden, dass aufgrund folgender Auswirkungen erhebliche Verluste eingetreten sind und das Unternehmen Gefahr läuft, weitere Verluste zu erleiden: - Kunde1 - Image- und Referenzverlust - Kunde2 - Image- und Referenzverlust, Verlust des Projektes und dadurch Umsatzverlust durch nicht abrechenbare Leistungen, Umsatzverlust durch nicht mehr abzuschliessende Neugeschäfte im 6-stelligen Eurobereich - Kunde3 - Image- und Referenzverlust Der Hautpvorwurf konzentriert sich in allen genannten Fällen auf eine nicht ausreichende Leistung in der Projektführung.
Kündigung 165,00 € Job
vom 8.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit 6 Jahren für 165,00 € monatlich in einem Kosmetikstudio. Zusätzlich erhalte ich noch Leistungen nach dem SGB II. Am 30.09.2009 habe ich nunmehr die Kündigung erhalten, da nach 6 Jahren (2 Kinder 3 und 6 Jahre) eine Angestellt aus dem Erziehungsurlaub zurückkehren möchte.
nicht voll gezahlter Lohn
vom 20.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 1.9.2021 neuer Arbeitsplatz mit einer Probezeit von 6 Monaten und Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Urlaubsanspruch 28 Arbeitstage im Kalenderjahr. Am 28.2.2022 gekündigt zum 30.3.22 aber die Kündigung erst am 2.3.22 um 17.20 Uhr persönlich abgegeben.
Urlausbanspruch bei Kündigung
vom 23.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich ersuche Rechtssicherheit, auch wenn das Thema zuhauf im Internet zu finden ist. Unternehmensberatung, 40 Tagewoche (keine Samstage/Sonntage), Überstunden mit Vergütung abgegolten (vertraglich). Vertrag zum Thema Urlaub: X hat Anspruch auf einen Jahresurlaub von 28 Arbeitstagen, ggf. zeitanteilig.
Zweimalige Versetzung innerhalb 4 Wochen
vom 25.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Nach 15 ½ jähriger Tätigkeit als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden bin ich zum 15.06.2011 in eine andere Abteilung versetzt worden. Dies geschah einvernehmlich und entsprach meinem Wunsch nach einer beruflichen Veränderung in Richtung Sachbearbeitung, nachdem ich vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Personalfachkauffrau absolviert hatte. Hierfür habe ich eine schriftliche Zusage.
Betriebsbedingte Kündigung wg. Umstellung auf Bio-Landwirtschaft
vom 22.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betrieben bis 31.12.2015 eine konventionelle Gemüsegärtnerei. Vor Zwei Jahren engagierten wir einen Gemüsegärtner, der die Funktion des Betriebsleiters innehatte. Der GG wollte keinen Vertrag, sondern pochte auf den Standpunkt, dass er jederzeit die Stelle verlassen wolle, wenn ihm die Zusammenarbeit nicht mehr behage.