Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Grundbucheinträge löschen, Verjährung, Löschungsbewilligung fehlt
vom 14.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für das Haus meiner Großmutter sind im Grundbuch 4 Einträge vorhanden. Für die zwei großen (zur Hausfinanzierung) liegen Löschungsbewilligungen der Bank vor, nach meinem Kenntnisstand muss man mit denen nur zum Notar. Für die beiden anderen stellt sich das Ganze etwas komplizierter dar.
Titulierte Forderung
vom 7.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen hierzu. 1.)Auf meine Verjährungseinrede hinsichtlich der älteren Zinsen, wurde mir mitgeteilt," eine Verjährung kommt gemäß § 497 BGB Abs.3 Satz 4 nicht in Betracht", ist dies so korrekt?
Vollstreckungsbescheid aus 2005
vom 29.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haten dem Gläubiger dann ein Schreiben über die Einrede der Verjährung geschickt, darauf hin wurde der o.a. ... Sind nicht zumindest die Zinsen seit dem Vollstreckungstitel 2005 bis heute längst verjährt oder muss von ihr jetzt noch extra für die verjährten Zinsen die Einrede der Verjährung erklärt werden?
Nebenkostenabrechnung: Auszahlung der Gutschrift?
vom 10.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frage ist nun, ob ich mich gegen die angezeigte Aufrechnung der Gutschrift wehren kann und die Auszahlung verlangen kann, da ich den Nebenkostenabrechnungen stets widersprochen habe und der Vermieter sich nicht die Mühe gemacht hat meine Widersprüche zu prüfen? Des weiteren vermute ich, dass bei einigen NK- Abrechnungen die Verjährung eingetreten ist und der Vermieter hier die Beträge nicht mehr mit berücksichtigen darf.
Erbstreit nach Pflegefall
vom 20.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Fall will man Mietzahlungen für 10 Jahre verlangen, den Verbleib von Renten in Frage stellen, etc., etc. - halt die übliche Schikane. ... Vorsorgevollmacht, die mich von den Beschränkungen des § 181 BGB entbindet. ... Die Miterben stellen erst jetzt die bereits zu Beginn der Pflege-zeit bekannte Vollmacht in Frage und begründen nun damit, daß die Erblasserin bereits zum Zeitpunkt der Vollmachterteilung nicht mehr geschäftsfähig gewesen sei.
Nachlassinsolvenzverfahren, Schlichtungsverfahren Ärztekammer
vom 19.11.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kann ich trotz diesem Gerichtsverfahren noch ein Schlichtungsverfahrens bei der Ärztekammer Nord Baden Württemberg beantragen, beispielsweise wegen Schmerzensgeld oder Hinterbliebenengeld nach Paragraph 844 BGB? ... Ist dann die Verjährung gleichwohl ab Antragstellung gehemmt und endet erst, wenn zum Zeitpunkt wenn abgelehnt wird? Oder ist die Hemmung der Verjährung dann rückwirkend zum Zeitpunkt der Antragsstellung aufgehoben.
Berichtigung einer Stromrechnung
vom 8.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin jedoch der Meinung, dass hier sehr wohl eine Verjährung in Gang gesetzt wurde und die Jahre 2010 - 2012 verjährt sind. Mein Frage ist: Wenn es sich um eine Berichtigung der Rechnung handelt, greift dann die Verjährung lt. BGB und welche Jahre sind dann verjährt?
Steht Witwe Pflichtteilsergänzungsanspruch zu?
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einigen Streitigkeiten stellt die Witwe nun folgenden Anspruch: Zitat des gegnerischen Anwalts: "Aufgrund umfangreicher Vorschenkungen des Erblassers an die Kinder in den letzten 10 Jahren vor dem Erbfall hat meine Mandantin neben dem Erbteilsanspruch noch einen Pflichtteilsergänzungsanspruch in Höhe von x €, der sich wie folgt errechnet... ....Sollte das Nachlassvermögen zur Befriedigung des gesamten Anspruchs nicht ausreichen, richtet sie Ihre subsidäre Haftung als die vom Erblasser Beschenkten - zumindest auf Erfüllung des Pflichtteilsergänzungsanspuchs - nach 2329 BGB" Frage: Steht der Witwe o.g. ... Verjährung abgewehrt werden?
Verkleinerung einer Garage
vom 28.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen : 1) Auf welchen § kann ich meinen Anspruch auf die Garage als Sondereigentum wie im Plan vom Notar bestehen ? ... 3) Wenn ja , ist die Verjährung nach dem 31.12.2008 eingetreten, oder ist eine Hemmung eingetreten?
Targobank Erstattung von Bearbeitungsgebühr
vom 6.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die von Ihnen verwendete Preisnebenabrede stellt eine unangemessene Benachteiligung nach § 307 Abs. 1, Abs. 2 Nr.1 BGB dar und ist damit unwirksam. ... Die in den letzten Monaten zu dieser Frage ergangenen Entscheidungen des BGH betrafen dies Kreditverträge anderer Kreditinstitute. ... Meine Frage hierzu : Kann ich gerade dem letzten Satz juristisch vertrauen oder sollte ich doch lieber den Ombudsmann bzw.
Accredis GmbH fordert Geld (Postbank)
vom 25.11.2020 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung auf Rückzahlung des Dispositionskredits unterliegt zwar der dreijährigen Regelverjährung, wegen Ihres Verzugs ist die Verjährung des Rückzahlungsanspruches vom Eintritt des Verzuges an im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 Abs. 3 Satz 3 BGB</a> bis zu 10 Jahre gehemmt. ... BGB</a> auch für Überziehungskredite gelten. Dies hat zur Folge, dass auch die Bestimmung des<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 Abs.3 BGB</a> anwendbar ist und daher die Verjährung der Forderung auf Rückzahlung gehemmt ist.
Verjährungsfrist Auflassungsvormerkung
vom 5.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann tritt Verjährung rechtsverbindlich definitiv in Kraft? ... Hemmt ein laufendes Beweisverfahren (wegen gravierender während Gewährleistungszeit gerügter Mängel, die Bauträger nicht beheben will) auch die Verjährung der Auflassungsvormerkung im Grundbuch?