Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Schadensersatz bei Sachbeschädigung an der Mietwohnung
vom 24.5.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine bekannte wohnte eine zeitlang bei mir ,auf Grund überhöhten Alkoholkonsums kam es dazu, dass es zu kot ausscheidungen in der wohnung kam und zu brechausfällen,dadurch wurde ein Sofa und die Wohnung stark verschmutzt.Kann man dafür Schadens ersatz verlangen und wann verjährt der Anspruch.
Zinsschaden durch unnötige Hinterlegung
vom 4.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein AG erhebt aus einem Werkvertrag Anspruch wg. angeblicher Gewährleistungsmängel von 12.000,00 €. ... Gewährleistungszeit ist bzw. wäre 2 Jahre vor Ende des Rechtstreits abgelaufen Frage: Hat der AN einen Anspruch auf Schadenersatz bzw. kann der AN vom AG die Erstattung der Hinterlegungskosten (Zinsaufwand) für den Teil der Hinterlegung verlangen, der lt.
Dienstleistungsvertrag Bearbeitungsgebühr
vom 8.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Überschrift dieses Vertrages steht ausdrücklich "Dienstleistungsvertrag zur Unterlagenbeschaffung" Nun ging es an ein Inkasso, die beziehen auf §652 Absatz 2 BGB. ist das soweit rechtens oder bin ich doch im Recht, dass es, wenn es im Text auch anders steht, ein Kreditvermittlungsvertrag ist und Bearbeitungsgebühren nur anfallen, wenn der Kredit erfolgreich war? ... Für die Dienstleistung ist eine Vergütung in Höhe vom 75 € (zzgl 14,25 Euro 19% Mwst) = 89,25€ Gesamtbetrag nach §652 (2) BGB vereinbart, die mit der Beauftragung entsteht.
Nettokaltmiete/m² liegt über maximalen Mietspiegelwert
vom 16.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meinen Wohnort wurde ein qualifizierter Mietspiegel gemäß §558d BGB erstellt und im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht.Haben sich Vermieter bei der Festlegung der Nettokaltmiete je Quadratmeter Wohnfläche bei vergleichbaren Wohnraum an die im Mietspiegel aufgeführten Spannenwerte zu halten oder darf der obere, also maximale Wert frei kalkuliert und damit überschritten werden?
Schadenersatz § 852 a.F. und Hemmung § 204 a.F.
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fraglich ist, wann der Anspruch aus unerlaubter Handlung verjährt. 1.Aussage: Aufgrund § 204 a.F. ist die Verjährung gehemmt bis zur Volljährigkeit und damit bis zum Jahr 1988. ... Der Anspruch ist nicht verjährt. 2.Aussage: Der Verjährungsbeginn kann nicht durch Hemmung hinausgeschoben werden, weil der Gesetzgeber in § 852 a.F. extra bestimmt hat, dass bezüglich unerlaubter Handlung der Tatzeitpunkt gelten soll. ... Der Anspruch ist verjährt.
Pflichtteils Anspruch bei Erbausschlagung
vom 25.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament meiner Großmutter,die kürzlich verstarb, erbe ich als Enkelin und meine Mutter als Tochter, je die Hälfte des Vermögens. Desweiteren ist gewollt, das die Hälfte meiner Mutter bei deren vorzeitigem Tode auf mich, die Tochter übertragen wird. Meine Mutter unterschrieb beim Amtsgericht eine Erbausschlagung ( aus dem Testament und als gesetzlicher Erbe), mit dem Wunsch das ich, ihre Tochter Alleinerbin werde.
Patientenwunsch bei OP missachtet - Ansprüche?
vom 3.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein über 80-jähriger Patient wurde vor der Augenlinsen-OP gefragt, ob er lieber Fernsicht oder Nachsicht-Linsen haben möchte. Als Journalist und Autor war ihm Lesen wichtig, also sagte er: Nahsicht. Als er aus der OP aufwacht, sagt der Arzt: "Ich habe die Fernlinsen genommen, Sie müssen ja Autofahren können."
Anspruch auf Auskunft gegen die Ehefrau?
vom 9.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor kurzem verstorben. Soweit ich weiss, haben er und seine neue Ehefrau ein Berliner Testament gemacht. Ob mein Bruder und ich als Nacherben eingesetzt sind, ist mir nicht bekannt.
§2287 - Anspruch gegen Beschenkten?
vom 28.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, Person A und Person B haben vor 15 Jahren Kind C als Alleinerbe(Schlusserbe) eingesetzt und Kind D nicht in dem gemeinsamen Berliner Testament benannt. Person A ist vorverstorben. Kinder brechen nach dem Tod der von Person A Kontakt zu Person B bis zu dessen Tod im November 2020 ab.
Anspruch auf Wertermittlung der Pflichtteilsberechtigten
vom 9.1.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater verstab im März 2005.Ich habe im Sept. 2006 meine Stiefmutter per Einschreiben gebeten mir Auskunft über die Vermögensverhältnisse meines Vaters zu geben. Es passierte nichts , erst als ich einen Anwalt beauftragte wurde nach langem hin und her Auskunft erteilt das war im Juli 2007 . Es ist Grundbesitz mit Wohnhaus vorhanden schuldenfrei den Wert hat ein Ortsansässiger Verwaltungsbeamter (guter Bekannter von meiner Stiefmutter ) festgelegt auf 200.000,00 € wie ist das mit dem Inventar und sonstige Gegenstände zum Beispiel Foto und Film Camera Fernseher und sonstige Gegenstände eines Haushaltes.
Verjährung eines Anspruches aus einem Titel?
vom 12.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein rechtskräftiges Urteil vom 28.03.1972 bezogen auf einen Schuldtitel gegen mich, welcher m.E. seit 2003 verjährt ist. Die Anwaltskanzlei des Gläubigers hat 2012 das Mandat niedergelegt, trotzdem betreibt diese weiterhin die Durchsetzung der Forderung, indem ein Inkassobüro hinzugezogen wurde. Der Anwalt ist sowohl von der Kanzlei als auch vom Inkassobüro der Geschäftsführer.
Anspruch auf Domain-Übertragung?
vom 6.10.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frau C. ist Besitzer einer Domain. Ihr Lebensgefährte H. stellt diese Domain in Absprache mit Frau C. diese Domain und Webspace Herrn St. leihweise zur Verfügung zur Betreibung eines Blogs. Herr Sch. richtet in Absprache mit Herrn H. und in Abstimmung mit Herrn St. den Blog technisch ein.
Vaterschaft gerichtlich festgestellt
vom 18.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist vor 5 Jahren verstorben. Er war ein uneheliches Kind und seiner Meinung nach nicht anerkannt von der Familie meines Opas.Mein Opa fiel 1945 im Krieg und war Sohn eine großen Bauern, er sollte den Hof übernehmen. Ich habe mit der Schwester meines Opas Kontakt, die mir dies alles bestätigte.
Ab wann ist der Anspruch aus einem Versorgsausleich zu leisten ?
vom 13.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Sachverhalt: Herr M (Mitte 50, Beamter) muss gegen Ende diesen Jahres vorzeitig in den Ruhestand eintreten (Erwerbsunfähigkeit), erhält nachfolgend Versorgungsbezüge, dies in geminderter Höhe, da vorzeitiger Ruhestand. Aufgrund der Ehescheidung vor einigen Jahren wurde M im Rahmen des Versorungsausgleiches (öffentl.