Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

948 Ergebnisse für auto werkstatt fahrzeug

Reparatur Steinschlag, Rücktritt
vom 20.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Denn fast zwei Tage ohne Auto ist nicht leicht. ... Nun schreibt mir die Werkstatt, dass extra für mein Fahrzeug eine Scheibe bestellt werden musste (ich war in einer Ford-Werkstatt mit meinem Ford) und er 20 % Gebühren verlangt (für Einlagerung) Darf er 20 % Gebühren verlangen?
Gebrauchtwagenverkauf - Müssen wir die Reparatur bezahlen?
vom 28.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat sich das Auto angesehen, Motor laufen lassen und auch zusammen mit meinem Mann eine Probefahrt gemacht und dann das Auto gekauft und den Kaufvertrag unterschrieben. ... Wir sprachen zunächst ab, dass er sich am nächsten Tag melden würde, nachdem er in Werkstatt war. ... Jetzt verlangt der Käufer, dass wir das Auto zurücknehmen und er sein Geld wieder bekommt oder wir die Reparatur des Getriebes (ca. 1.300,00 bis 1.700,00 € lt.
Nach Autokauf nur Probleme.
vom 15.5.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto mit meiner Ausstattung und Baujahr kostet jetzt 75.000 € . ... Meine Frage wäre, welche Möglichkeiten ich habe, den Händler dazu zu verpflichten mir mein Auto zu reparieren oder mir was gleichwertiges hinzustellen. Es ist bereits der 3te Monat wo mein Auto in der Werkstatt ist.
Reparaturkosten an einem Mietwagen
vom 28.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Während der Benutzung habe ich an diesem Auto (VW Passat Kombi, relativ neu, erst ca. 8000 km) wenige kleine Kratzer an der Ladekante des rechten hinteren Stoßfängers verursacht und dies bei der Rückgabe auch gemeldet. ... Der Vermieter sandte mir heute einen Kostenvoranschlag einer VW-Werkstatt (kein Gutachten!)
KFZ Reparaturkosten ersetzen lassen- Varianten?
vom 17.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese hat ein dekra-Schadensgutachten erstellen lassen,es lautet wie folgt: Wiederbeschaffungswert: 1550 Euro Restwert:320 Euro (Blödsinn, jederzeit am Markt 800Euro erzielbar Weiternutzung, Auto hat nur Beulen,aber vorteilhaft bei Abrechnung nach Gutachten,da wollte mir der Gutachter wohl einen Gefallen tun) 130% vomWiederbeschaffungswert: 2015 Euro (weil Weiternutzung, Auto hat nur Beulen) Reparaturkosten laut Gutachten aber: 2027 Euro -> Totalschaden ( wegen der 17Euro Differenz, rechnerisch also leider erst einmal korrekt) Abrechnung auf Gutachtenbasis damit: 1550 -320 = 1230Euro, davon 50% = 615 Euro Auszahlung. ... Die Reparatur in freien Werkstätten würde in jedem Fall also deutlich unter den geschätzen Rep-Kosten des Gutachtens liegen. ... Wenn eine Werkstatt zu meiner Zufriedenheit instand setzt muss es so wie im Gutachten gemacht werden oder ist dies dann hinfällig?
Versicherung zahlt MwSt trotz Rechnung nicht
vom 26.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte einen nicht verschuldeten Unfallschaden am privat PKW an Kotflügel und Beifahrertür (Auto 1 Jahr alt). ... Ich habe jetzt eine Teilreparatur in einer Werkstatt durchführen lassen. ... Das Auto ist noch nicht vollständig repariert.
Kauf eines Autos von kfz-Meister - Mängel
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Anfang Januar von einem angestellten, nicht selbständig arbeitenden kfz-Meister über Ebay ein Auto, Bj. 1985 für EUR 1400,00 gekauft. ... Nun habe ich dieses Auto angemeldet und bei der Nutzung festgestellt, dass die Zylinderkopfdichtung defekt ist. Die Reparatur würde in einer Werkstatt EUR 1000 kosten.
Nicht behobene Mängel Neuwagen zum Ablauf der Garantie
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 03.11.11 mir privat in Deutschland bei ein neues Auto der mit einer 2-jährigen Neuwagengarantie bei einem Vertragshändler gekauft/finanziert im Autohaus A. ... Das Auto ist nun 12 mal in der Werkstatt gewesen wg. zahlreicher technischer und baulicher Mängel. ... Auch ein aktuell über die deutsche Firmenzentrale in Hamburg vermittelter Werkstattaufenthalt ( Werkstatt C ) von 10 Tagen Dauer ( !
Steuererklärung beim Leasing als Freiberufler
vom 14.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem werden Behördenfahrten und Fahrten zu Kollegenbesprechungen mit diesem Auto erledigt. ... Insgesamt sind wir mit dem Auto etwas über 20.000km gefahren. ... Benzin, Werkstatt, usw.) auch die des privaten Anteils.
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen?
Käufer will Autotausch rückgängig machen - nach Tausch angebl. Motorschaden
vom 4.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Käufer und die Autos aufgrund einer Identifikation mit Buchstaben anstatt mit Namen versehen: - Herr A = das bin ich - Auto A1 = das ist mein Auto, 20 Jahre alt, ca. 113.000 km gelaufen - Herr B = das ist der "Käufer" oder die "Gegenseite" - Auto B1 = das ist sein Auto, 17 Jahre alt, ca. 211.000 km gelaufen - Frau B = ist die Frau von Herrn B Beide Fahrzeuge haben eine gültige HU/AU, sind fahrbereit und haben den Ort des Tauschgeschäftes (pünktlich zur vereinbarten Zeit) auf eigener Achse erreicht. ... Nachdem von beiden Parteien die Kaufverträge unterschrieben wurden, haben Herr A und Herr B alle Fahrzeugpapiere und die Fahrzeuge getauscht. ... Herr B war angeblich am späten Samstagnachmittag / fast Abend in einer Werkstatt (mit dem ja achso kaputten und angeblich nicht mehr fahrbereiten Auto A1) und es wurde ihm dort angeblich ein Motorschaden attestiert.
KFZ-Reparatur-Rechnung ohne Kostenvoranschlag
vom 30.9.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Fahrzeug wurde nach der vereinbarten Leasingzeit an den Autohändler zurückgegeben. ... Fahrzeugs festgestellten Mängel einen Sonderpreis in Höhe von Euro 2.200,-- . Uns wurden weder die Mängel, die beseitigt wurden angezeigt noch einen Kostenvoranschlag geschickt ... wir hatten daher nicht die Möglichkeit, die Mängel bei unserem Fahrzeug von einem evtl. günstigeren KFZ Betrieb beseitigen zu lassen.
Unfall - Fahrertür stark beschädigt
vom 10.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfallhergang: Gestern gegen 10:45 wollte ich mein Auto beladen, daß in einer Parkbucht an einer Straße abgestellt war. ... Während ich mich ins Auto beugte, um ein Paket zu verstauen, schaltete die Ampel auf grün und der LKW fuhr los. ... Da ich mein Fahrzeug jetzt nicht mehr fahrbereit ist und ich es dringend benötige, ließ ich es anschließend zu einer Werkstatt transportieren, wo es repariert werden soll.
ADAC Versicherung fordert Geld für eine Reperatur der nie zugestimmt wurde
vom 4.2.2022 für 49 €
sehr geehrte damen und herren, ich bin ADAC plus mitglied und war im september mit meinem youngtimer in norditalien. auf der rückfahrt nach münchen ,ist das auto leider liegen geblieben. ich kontaktierte den ADAC,de rmich dann zu einer nahgelegenen werstatt navigierte(auto konnte noch ca10/20kmh schnell fahren) der ADAC klärte mich auf dass nun sich die werkstatt den wagen anschaut,falls sie das reparieren kann,mir einen kostenvoranschalg schickt,und ich dann entscheide ob ich es vor ort reparieren lasse,oder unrepariert nach münchen transportieren lasse. nach eineigen tagen telefonierte ich erneut mit dem ADAC Italien,dieser teilte mir mit dass das fahrzeug nun repariert sei,un dich bitte die rechnung begleich solle,damit es abtransportiert werden kann. ich habe daraufhin erklärt,dass ich nie,und zu keinem zeitpunkt der reperatur zugestimmt habe.es gab keinen kostenvoranschalg,nichts. daraufhin einigte ich mich telefonisch mit dem ADAC,dass dieser die Werkstatt kontaktiert,die verbauten teile wieder rausnimmt,und das auto nun unrepariert nach münchen transportiert wird. am tage des vereinbarten rücktransports,ruft mich der ADAC nochmals an,und berichtet,dass die verbauten teile nicht rausgenommen wurden,und ich bitte die rechnung zu begleichen habe,hierzu wurde mir ein formular per mail gesendet,ich habe dieses formular ausgefüllt,ganz bewusst das kästchen "ich willige ein" nicht! angekreuzt,und desweiteren auf dem formular geschildert,dass ich nie einen auftrag an diese werkstatt vergeben habe(ich kann das formular gerne uploaden/zur verfügung stellen) nun fordert die ADAC versicherung die begleichung dieser rechnung ich hba edem adac erklärt wieso ich es nicht einsehe diese zu bezahlen,darauf hat mir der ADAC nicht wirklich geantwortet,sonder nun die forderung an ein inkassounternhemen übergeben ich denke ich bin hier im recht,wie sehen das die experten?
Gebrauchtwagen hat fehler
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Wagen wurde noch neuer TÜV gemacht (vom Händler) Zu den Daten des Fahrzeuges. 27000km Baujahr 2004 Preis 11600Euro Nun zu den Problemen. ... Ich kontaktierte nun wieder den Händler dieser meinte nur er müsse sich mit seinem Werkstatt besprechen. ... Des weiteren hat das Auto ein Komisches Motorgeräusch.