Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Lohnfortzahlung für Angestellte einer sich auflösenden GbR
vom 4.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Angeblich bekommen wir in diesem letzten Monat (Mai) kein Gehalt mehr weil sich die GbR in der Auflösung befindet? Daher hat man mich jetzt schon per 30.04.20 einfach bei der Minijob Zentrale abgemeldet da uns für Mai sowieso kein Gehalt mehr zustehen würde?! Ist es richtig, dass man im Monat der Auflösung kein Gehalt mehr bekommt als Angestellter/Minijobber?
Nachtzulage
vom 25.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich seit nunmehr 29 Jahren in diesem Betrieb arbeite, wußte ich, daß ich ohne Probleme nicht in den Genuß einer solchen Nachtzulage gekommen wäre (Rechtsweg). ... Zu meinem Problem: Ich habe 2016 meinem Arbeitgeber vorgeschlagen, meine Gehaltszulage in eine Nachtzulage umzuwandeln, wovon dann beide Seiten profitieren würden. ... Im Oktober 2018 führte mein Arbeitgeber dann eine einheitliche Nachtzulage für alle in Höhe von 25 % ein, wohl geschuldet der anhängigen Rechtsstreitigkeiten.
Herabstufung in der Entgeltgruppe - rückwirkende Änderung des Arbeitsvertrages
vom 14.12.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Wachschützer in einem Obdachlosenheim für ein Tochterunternehmen eines großen dezentral organisierten deutschen Wohlfahrtsverbandes in Brandenburg. ... Nun will der Arbeitgeber die Löhne für die im Obdachlosenheim eingesetzten Wachleute nicht mehr gemäß Entgeltstufe 2, sondern nur noch nach Entgeltstufe 1 erhöhen. ... Darf der Arbeitgeber mein Gehalt herabstufen?
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Partner hat eine unbefristete Festanstellung in der 55 km entfernten Stadt Y und verdient zu viel, als dass ich einen Anspruch auf ALG II hätte. ... Erst dann begann ich, über die Situation nachzudenken: Bei einem Volontariat handelt es sich um eine Ausbildungsstelle, die - je nach Arbeitgeber - zwischen 1.000 und 1.700 Euro brutto vergütet wird. ... Zudem verlöre ich meine Ansprüche auf Erwerbsminderungsrente.
Berechnung Anspruchsdauer/Anspruchshöhe Arbeitslosengeld
vom 15.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich werde meinen Arbeitgeber mit der Situation konfrontieren und werde dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unverzüglich ordentlich, mit zweiwöchiger Frist, gekündigt. ... Allerdings möchte ich, dass sich mein Anspruch auf Arbeitslosengeld durch meine Beschäftigungsdauer verlängert und auch die Höhe des Arbeitslosengeldes neu berechnet wird (Ich habe in dem Monat viel mehr verdient, als in meiner Beschäftigung vor Bezug des Arbeitslosengeldes).
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag wurde, nachdem ich auf Teilzeit verkürzt habe (nach der Geburt meines ersten Kindes), minimal verändert (Titulierung, Gehalt, Aufgabenbereich). ... Mein AG will mich nun bedauerlicherweise nur wieder einstellen, wenn ich in Hamburg arbeiten könnte (und das bei einem Unternehmen von etwa 500 Mitarbeitern). ... Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…).
Elternzeit / schwanger / Mutterschutz / Elterngeld
vom 5.2.2020 für 70 €
Nun bin ich erneut schwanger und der errechnete Termin ist Ende Mai - Arbeitgeber informiert. Mein Mann ist selbstständig und wir haben vor mich als Bürokraft für 450€ einzustellen - Arbeitgeber genehmigt. ... Kann ich weiter im Minijob arbeiten und das Geld beziehen?
Verhandeln der Kündigungsbedingungen
vom 5.8.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Firma hat mir folgenden Vorschlag unterbreitet, wobei ich noch dazu sagen muß daß ich ab Mitte August eine psychologische Behandlung durchführen werde ( da ich seit 3 Jahren gemobbt werde, bereits Medikamente nehme und nun im Juni einen Zusammenbruch hatte und ich meine Arbeit als Managerin momentan nicht mehr ausführen kann ): 1. betriebsbedingte Kündigung im August mit 6 Monaten Kündigungsfrist und nach der psych.Behandlung Freistellung bei gleichbleibendem Lohn bis Ende Februar 2013. 2. ... Ist der Vorschlag generell angemessen oder hätte ich auf mehr Abfindung Anspruch ? ... Sollte ich vor Ablauf der Kündigunszeit eine neue Arbeit finden, kann ich diese annehmen bzw. was passiert mit der Abfindung und der Kündigungszeit der alten Firma?
Selbst gekündigt - nach Erhalt der Kündigungsbestätigung Änderung der urlaubstage-
vom 17.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Differenz der 1,5 Urlaubstage wird Ihnen mit der letzten Entgeltabrechnung verrechnet" Nun bietet mir mein Arbeitgeber an, bis zum letzten Tag zu arbeiten und mir den Urlaubstag vom letzten Gehalt abzuziehen oder aber dass ich einen aufhebenungsvertrag unterschreibe, womit auch der - Urlaub abgegolten wäre, zu einem Termin meiner Wahl. ... Und greift hier auch die 6 Monatsreglung obwohl ich im Prinzip noch für den gleichen Arbeitgeber( Geschäftsführender Gesellschafter) tätig bin nur unter einem abgewandten Firmennamen?
Nicht mitgeteiltes Beschäftigungsverhältnis während d. Bezugs von Leistungen
vom 21.11.2014 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich leider versäumt, der Agentur für Arbeit mitzuteilen und so zog sich meine Tätigkeit bei diesem Arbeitgeber vom 01.05. bis 30.06.14 hin. ... Bereits am 27.06.14 erhielt ich allerdings von der Agentur für Arbeit einen "Aufhebungs- und Erstattungsbescheid wegen Berücksichtigung von Nebeneinkommen gem. §155 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III)", in dem steht, daß "... der Betrag [den ich zu viel erhalten hatte] gegen Ihre Ansprüche... in voller Höhe aufgerechnet (wird)" und ich "... infolge der Aufrechnung den Betrag nicht zu überweisen" brauche. Ausgehend davon war ich der Überzeugung, es bestünden keine offenen Posten von mir an die Agentur für Arbeit mehr und daß ihr außerdem bereits alle relevanten Daten (Dauer der Beschäftigung, Gehalt) vorlagen, so daß ich dachte, ich müßte nichts mehr tun.
Mobbing am Arbeitsplatz- was tun?
vom 1.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Auch im Krankheitsfall wird man dazu verpflichtet bei Personalmangel zu arbeiten -Bei fehlendem Personal, die Küchenkräfte zwei Schichten durcharbeiten ohne einer vernünftigen Pause sowie ohne ausreichender und gesetzlich vorgeschriebener Ruhezeit bis zum nächsten Arbeitstag -Die Personalleitung hält sich nicht an mündliche sowie schriftliche Vereinbarungen -Intrigans, Manipulation, Schikane, Unterdrückung sind Worte, die nicht im Ansatz erklären, wie schlimm mit dem Personal umgegangen wird Bitte unternehmen Sie Maßnahmen, damit diesem Szenario ein Ende bereitet wird. ... Haben wir einen Anspruch auf Schmerzensgeld?
arbeitsrecht (arbeitsort/gesetzl. kündigungsfrist)
vom 6.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
moin moin, es stellt sich die frage nach der zumutbarkeit: es besteht das betriebliche angebot (für brutto eur 500 mehr) von berlin nach düsseldorf zu ziehen. ein bestehendes büro in berlin soll geschlossen werden; arbeitsplätze abgebaut bzw. verlegt werden. für die bestehenden berliner arbeitsplätze wurden bereits neue arbeitnehmer in dus eingestellt. der arbeitgeber hat den schritt der betrieblich bedingten kündigung vor über einem halben jahr angekündigt, bis jetzt ist nichts definitives passiert. es zieht sich hin und in berlin wird noch viel arbeit geleistet. kann ein umzug (distanz 550 km) so vom arbeitgeber verlangt werden? ... (wenn ja, welche höhe, was wäre üblich) 2) muss anteilig das 13. gehalt für das lfd. jahr bei betrieblicher kündigung gezahlt werden? (Vertrag sagt nüchtern:"es werden 13 gehälter gezahlt." das 13. wird immer im november des lfd. jahres ausbezahlt. 3)innerhalb welcher frist wird die kündigung wirksam?
Fragen zur Kurzarbeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hoffe mir kann jemand so kurzfristig helfen, bei uns wurden am Freitag Verträge für Kurzarbeit bis zu 60% in den nächsten 6 Monaten vorgelegt. Am 1.9. soll es schon losgehen, nun haben wir einige Fragen: 1. geht das so kurzfristig? 2. wenn uns dann doch gekündigt wird, bekommen wir nach meinem Verständniss ab dem Kündigungszeitpunkt wieder vollen Lohn?
Nichterfüllung der Entgeltgruppe
vom 2.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin nun seit zwei Jahren in einem (Metall) Betrieb beschäftigt (keine Tarifbindung).Ich wurde in die EG2 eingestuft. Durch Zufall habe ich Einblick in die ("hauseigene") Entgeltgruppen Liste erlangen können. Dort habe ich mit großem Entsetzen festgestellt, dass ich quasi jeden Monat 40€ zu wenig bekomme/bekommen habe.