Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.172 Ergebnisse für haus verkauf hier

Prokura i. V. m. Immobilienkaufvertrag
vom 6.10.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem der A-GmbH gehörenden Grundstück sollen dort Häuser errichtet und veräußert werden. Da es aber kaum Interessenten gibt beschließt P das Grundstück im Namen der A-GmbH an K zu einem über dem Verkehrswert liegenden Preis zu verkaufen.
kündigung von pachtvertrag
vom 13.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
sehr geehrte damen und herren, wir haben unsere immobilie an einen bäcker verpachtet, der darin ein cafe betreibt. das pachtverhältnis begann vor ziemlich genau einem jahr. wir haben einen pachtvertrag mit einem jahr und 4 wochen kündigungsfrist vereinbart. vor ca. 6 wochen ereignete sich ein versicherungsfall, ein kunde verletzte sich vor dem gebäude an einer beschädigten regenrinne, die am kundenparkplatz entlang verlief und anscheinend schon länger defekt war. unser pächter meldete sich diesbezüglich nicht bei uns, dass diese defekt sei und diese wohl auch schon monate kaputt sei. nun ist ein kunde darüber gefallen und hat sich verletzt. der pächter möchte diesen fall aber nicht seiner versicherung melden. er hat aber laut pachtvertrag seine verkehrssicherungspflicht verletzt. wir konnten das nicht wissen, da wir 200 km weg entfernt wohnen. wir haben vor, das haus zu verkaufen und haben darum einen nachtrag zum pachtvertrag angefertigt, in dem die kündigungsfrist für jede partei 3 monate zum monatsende beträgt. da sich nun dieser fall ereignete, haben wir uns entschlossen, noch 3 zusätzliche klauseln in diesen nachtrag aufzunehmen. in diesen steht, dass der pächter die ansprüche des geschädigten übernehmen muss und für die zukunft dafür zu sorgen hat, sich rechtzeitig bei uns zu melden. als dritter punkt schrieb ich, dass wenn der pächter dieser forderung nicht nachkomme, endet das bestehende pachtverhältnis fristerecht zum 15.4.2015 diesen nachtrag habe ich per einschreiben gesendet und wurde am 13.3.2015 zugestellt. nun hat sich der pächter geäußert, er werde dieser forderung nicht nachkommen. er werde auch der kündigung nicht nachgehen, da diese nicht wirksam sei. er hätte ebenfalls einen anwalt konsultiert. ist das so richtig?
Ankaufsverpflichtung bei Erwerb einer Bestandsimmobilie
vom 9.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Ankaufsverspflichtung ist die Adressangabe des Hauses,Name des Verkäufers und der Interessenten, sowie Kaufpreis angegeben. ... Sollte der notarielle Kaufvertrag aus Gründen, die weder der Makler noch der Verkäufer zu vertreten haben nicht zustanden kommen, ist die oben genannte vereinbarte Provision zur Zahlung fällig.
Unterbeteiligung an einer GmbH
vom 20.3.2019 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten schweben mir folgende Regelungen vor: •Erwerb der Anteile an der NewCo zu Nominal •keine Stimmrechte für die Unterbeteiligten •Drag Along Klausel bei Verkauf von Anteilen an der NewCo (auch zu nominal, wenn zum Beispiel Darlehensgeber zu nominal beteiligt werden sollen oder strategische Partner) •Bei Kapitalerhöhungen diluiert sich der Anteil des Unterbeteiligten •Tag-Along-Klausel •Beteiligung der Unterbeteiligten an Ausschüttungen pro rata der Anteile •Beteiligung der Unterbeteiligten an Verkaufserlösen für die NewCo pro rata der Anteile •Bei Kündigung (falls Klausel erforderlich) wird die Unterbeteiligung in eine reguläre Beteiligung umgewandelt Meine Fragen: - ist eine solche vertragliche Regelung prinzipiell denkbar? ... Es wäre schön, wenn Sie uns eine erste Einschätzung über 5-10 Zeilen geben könnten, so dass wir auch einen Eindruck Ihres Hauses bekommen.
Neues Drohnengesetz
vom 8.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Was zählt als Wohngebiet bzw fallen Immobilienaufnahmen auch weg wenn man nicht in andere Gärten etc sieht aber in einem Wohngebiet für einen Makler ein Haus aufnimmt? - Wer trägt die Beweislast bezüglich Zeitstempel für vor dem Gesetz angefertigte Aufnahmen (z.B. wenn ich alte Aufnahmen verkaufen möchte die nach neuem Gesetz nicht mehr möglich wären)?
Betriebsprüfung - Ungereimtheiten
vom 22.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., habe ich seit letzter Woche die Betriebsprüfung im Haus; ich kam mit den Prüfern auch den Umständen ensprechend bisher gut klar - für den Bereich Beratung sind die betreffenden Steuerjahre 2000 - 2003 auch soweit gut gelaufen, Probleme gibt es im Bereich der Handelsagentur: Finanziert wurde z.B. ein Wareneinkauf durch ein Privat/ Geschäftsdarlehen eines Freundes (mangels Risikobereitschaft der Banken) Über dieses Darlehen gibt es keine schriftliche Vereinbarung. ich kann/möchte meinen Geschäftspartner auch nicht benennen. ... Den Abverkauf dieser Ware kann ich nur lückenhaft darstellen, da ich einigen Geschäftspartnern seinerzeit Ware in Kommission gegeben habe, um den Verkauf anzukurbeln.
Differenzen mit Vermieter über Mängelbeseitigung
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit meinem Vermieter habe ich zur Zeit folgende Probleme (zum Hintergrund: Ehepaar mit drei kleinen Kindern, Reihenhaus, privater Vermieter, älterer Herr, gesundheitlich angeschlagen, alles lästig, möchte Haus am liebsten verkaufen): 1) die Markise ist defekt (30 Jahre alt, die Nähte der einzelnen Stoffbahnen haben sich aufgelöst) sowie eine Erweiterung der Terrasse mit Holzbohlen (Holzträger durchgefault; ganze Konstruktion instabil --> Verletzungsgefahr).
Vertraglich zugesichertes KFZ wurde nicht gestellt
vom 23.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wochenenden musste ich zwangsläufig ohne Privatfahrten zu Hause verbringen. ... Per November 2010 habe ich dann unter erheblichen Schwierigkeiten ein teures, aber gemäß Hierarchie angemessenes Kfz erstanden, welches ich nach Beendigung meines Dienstverhältnisses (Kündigung meinerseits) mit ca. 11 000 € Verlust von meinem Nachfolger habe verkaufen lassen müssen.