Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Mangel an Gebrauchtwagen - Rückgabe möglich?
vom 5.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Kauf bemängelte ich, dass die Rückleuchten beschlagen waren. ... Alternativ, falls die Chancen schlecht stehen, Erfolg zu haben, würde ich gerne nach der Schimmelbeseitigung das Auto privat verkaufen. ... Falls ich den Mangel verschweige, kann ich danach verklagt werden vom Käufer?
Autokauf von gewerblich über "Zwischenhändler" an Privat
vom 21.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Besichtigung war auch alles i.O. und ich möchte diesen Wagen auch gerne kaufen. Der Verkäufer meinte aber er ist 4000 km zuviel gefahren und er kann ihn nicht mehr an einen Privaten verkaufen, da seine Versicherung nur bis 170000 km diese Gebrauchtwagengarantie anbietet. Nun meine Frage: Ich habe einen Bekannten, der ein Gewerbe betreibt (Werkstatt mit Autoteilehandel, aber kein Verkauf von Autos).
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Händler teilte ich nach 3 Tagen Besitz des Fahrzeugs diesen Sachverhalt (Kopie der Sachmängel mit übersandt) mit und bat um Rückabwicklung des Verkaufes. ... Meine Fragen sind: •Natürlich muss der Händler mir gesetzlich Gewährleistung geben, - nur ist es zumutbar, dass ich für diese Überprüfung und eventuelle Reparatur 260 km fahren muss; Urlaub nehmen muss, und wenn die Reparatur mindestens eine Woche dauert (vielleicht noch länger)ich diese Strecke zur Abholung wieder fahren muss und ohne Fahrzeug bin, welches ich dringend benötige?
Defektes Fahrzeug verkauft
vom 31.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich habe vor 4 Tagen einen Fahrzeug als Händler verkauft, heute rief mich der Käufer an und meinte er hätte einen Motorschaden und er wolle das Fahrzeug zurückgeben. Das Fahrzeug hatte beim Verkauf schon einen Defekt "Motor lief unrund" das steht natürlich auch im Kaufvertrag und der Käufer ist auch gewerblich, im Kaufvertrag steht auch "Gekauft wie gesehen, ohne Garantie" und außerdem noch "keine Haftung auf jegliche Sachmängel", der Käufer hat das mit dem defekt gewusst und selbstverständlich kostet ein gleichwertiges Fahrzeug ohne einen Schaden zwischen 3500-4000€ und wir haben das Fahrzeug für 2000€ verkauft.
PKW Verkauf über ebay
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meldet sich der Käufer und meint es wären mehr Mängel vorhanden als ich angegeben habe und möchte von dem Kaufvertags zurücktreten.
Gewährleistung bei Insolvenz von Hersteller
vom 6.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunde C reklamiert knapp 1 3/4 Jahre nach dem Kauf beim Händler (Firma B) Gewährleistungsansprüche zum kompletten Frontentausch wegen mittlerweile aufgetretenen Rissen und Lackiemängeln. ... Frage 1: Muss Firma B bedingungslos die Gewährleistung übernehmen?
Verkauf von GmbH-Anteilen
vom 12.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin Minderheitsgesellschafter einer GmbH und möchte meine Anteile verkaufen. ... Laut Gesellschaftsvertrag sind die Anteile im Rahmen eines Vorkaufsrechtes "zunächst den übrigen Gesellschaftern zum Kauf anzubieten". ... Kann die Zustimmung zum Verkauf überhaupt verweigert werden, wenn vom Vorkaufsrecht kein Gebrauch gemacht wird?
Gewährleistung Nacherfüllung Kosten
vom 21.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Käufer - Verkäufer, beide gewerblich). ... Verkäufer hört nichts mehr vom Kunden. Nach ca. 18 Monaten meldet sich ein Anwalt des Kunden, die Mängel würden alle unter Gewährleistung fallen und wurden noch nicht beseitigt.
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Der Vertrag schließt eine Gewährleistung aus. Jetzt fordert der Käufer einen Nachlass in Höhe von 1000€ - da ich diese Dinge ja verheimlicht habe. ... Der Spediteur war beauftragt das Fahrzeug zu begutachten und auf Grund dessen Telefonats vor Ort mit dem Verkäufer wurde der Kauf abgewickelt.
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe. Zusätzlich habe Ich keine Finanzierungsunterlagen erhalten der Verkäufer sagte mir die Bank würde sie mir zuschicken und zum Schluss der Hammer Ich habe heute einen Auszug vom Kredit erhalten dort ist eine RSV Versicherung enthalten die Ich nie abgeschlossen habe und auch dort keine Unterlagen erhalten habe. was sind jetzt meine Rechte ??
Ebay Kleinanzeigen, Artikel kaputt
vom 4.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies Schrieb ich auch in die Anzeige sowie das ich jegliche Gewährleistung ausschließe. ... Ich selbst habe sie jedoch vor dem Verkauf ein Jahr lang ohne Probleme benutzt. Der Käufer hat nun über Paypal eine Rückerstattung beantragt hat er ein recht dazu?
Gewährleistung Autokauf / Sachmangel / Verschleiß
vom 1.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Anfrage bezüglich der Erfolgsaussichten eines Verfahrens gegen einen Gebrauchtwagenhändler mit folgenden Eckdaten: Der Händler lies TÜV/AU 03/2010 machen - hier ohne Beanstandung (das Auto wurde vom Händler bis zum Verkauf gefahren) + Juli 2010 Auto (BJ 2006) wurde mit gesetzlicher Gewährleistung zum Preis von 8000 Euro gekauft (Ausschluß waren Verschleißteile) + 100.000 km beim Kauf, heute 109.000 km + Bei einer Inspektion (10/2010) wurde eine ausgeschlagene Lenkung rechts (erhöhtes Spiel im Lenkgetriebe) von der Werstatt festgestellt. ... KV für Spurstangenwechsel: 400 Euro. + Der Verkäufer lehnt eine Beteiligung an den Kosten ab, da es sich um Verschleißteile handele (Spiel in der Lenkung sei Verschleiß und kein Sachmangel) Fällt das Thema Spurstangen oder Lenkgetriebe unter die gesetztliche Gewährleistung (4 Monate nach dem Kauf) oder handelt es sich hier tatsächlich um einen Verschleiß wie der Händler behauptet ?
Verzicht auf Gewährleistung und Produkthaftung
vom 10.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ( Käufer ) habe einen Vertrag mit einem großen Halbleiterhersteller ( Verkäufer ) geschlossen und auch einige Geschäfte getätigt. In diesem Vertrag habe ich den Verkäufer von jeglicher Gewährleistung entbunden. ... Weiterhin meint der Verkäufer mir keine Neuware, die älter als 2 Jahre ist verkaufen zu dürfen, so etwas habe ich noch nie gehört..
Wallach mit Ei?
vom 10.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Züchter kontaktiert ,der Schwört das 2 Hoden entfernt wurden wir sollen uns mit dem damalig behandeldem Tierarzt(hat auch die Ankaufsuntersuchung durchgeführt) auseineinander zusetzen.Dieser schwört ebenfalls 2 Hoden entfernt zu haben.Nun haben meine Frau ,eine Freundin ,ich und der Tierarzt die Meinung "da ist Was" .Wir würden gern vom Kauf zurücktreten.Kann ich das Geld Wieder verlangen oder muss ich ggf. eine Nachbesserung oder event. ein anderes Pferd annehmen? Wir hatten bei Kauf Wert darauf gelegt das das Pferd Frühzeitig gelegt wurde.
Ebay Kauf Artikel defekt. Garantie abgelehnt.Verkäufer lehnt die Rücknahme ab
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antwort von der Firma Yuneec: Motor/ESC vorne rechts ist defekt Die Gewinde an allen 4 Motoren sind durch unsachgemäßen Umgang (es sieht so aus, als wurden Fremdpropeller verwendet) Die Flugdaten weisen auch Flüge vor dem 17.07.2018 auf (Anmerkung: vor meinem Kauf) Kein gültiger Kaufnachweis Käufer ist nicht identisch mit dem Einsender) Der Copter wurde durch unsachgemäße Handhabung beschädigt. ... Ich bin fest davon überzeugt der Verkäufer hat mir nicht die Wahrheit gesagt (Nachricht vom Verkäufer: Die Drohne ist quasi neu ich habe sie nie geflogen. ) damit hat er die Unwahrheit gesagt. ... Kaufdatum 3.08.2018 (Fima Yuneec am 31.08.2018 eingegangen um die Drohne zu überprüfen) Sämtliche Nachrichten mit dem Verkäufer habe ich als Nachweis Hinweis vom Verkäufer auf Ebay: Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... C hat Händler A dabei nicht informiert, dass Auto Unfallschäden hat aber geht davon aus, dass dem Händler A diese Schäden konkludent bekannt wurden.Dafür spricht der Kaufpreis in Höhe von 150 Euro, den Verkäufer C vom Händler A erhalten hat.Käufer B erfährt auch von C, dass den Zahnriemen im Motor nicht erneuert wurde also Händler A hat ins blaue Hinein Käufer B informiert, dass das wurde schon gemacht. In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?