Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Recht des Mieters auf fristloses kündigen
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb sind wir auf der Suche nach einer neuen Wohnung, und fragen uns ob wir ihre jetzige auch ohne Kündigungsfrist kündigen können sobald wir eine neue gefunden haben. ... Wir wohnen in der Wohnung schon seit 15 Jahren in Miete. Davor hat uns das Haus gehört.
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beiden war klar, dass ich zum Studienende das Haus verkaufen und ihnen kündigen würde. Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen per Einschreiben zu ihnen unterwegs seien. Diese würden die Zimmer unter Berücksichtigung der vereinbarten Kündigungsfrist (3 Monate)zum 1.
Eigenbedarfskündigung für Einzug der Tochter
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir besitzen eine Eigentumswohnung und möchten diese unserer Tochter zur Verfügung stellen, da das Haus, das Sie selber bewohnt verkauft werden muss. ... Die Kündigungsfrist sollte somit bei 9 Monaten liegen und da beide Arbeit haben und nicht Krank usw. sind, sollte auch die Härtefallregel nicht greifen. ... Was würde passieren wenn Sie nach 2 Monaten auszieht und wir die Wohnung wieder vermieten / verkaufen?
Vorzeituge Kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 2.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2010 hat uns der Eigentümer angeboten das Haus zu kaufen, was wir abgelehnt haben oder eventuell vor Ablauf des Mietverhältnisses auszuziehen (alles nur mündliche Kommunikation). ... Als Gründe werden vom Gesetzgeber anerkannt (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a>): Der Vermieter will nach Ablauf der Mietzeit 1) die Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder zu seinem Haushalt gehörende Personen nutzen (Eigennutzung) - oder 2) die Räume in zulässiger Weise beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden - oder 3) die Räume an einen/eine zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten. ... Wie muss ich eine ordentliche Kündigung formulieren und habe ich eventuell nur einen 'normalen' unbefristeten Mietvertrag?
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. ... Oft hat sie auch kleine Kinder in der Wohnung, die dann umherrennen und somit einen Lärm erzeugen, als würde die Bundeswehr über uns marschieren. ... Es liegt eindeutig an der Bauweise des Hauses.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigung des Mietverhältnisses bedarf der Schriftform. ... Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugegangen sein. 3.0 Die Miete ist spätestens am 3. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Recht auf eine Sonderkündigung bei Vodafone?
vom 1.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An unseren alten Wohnorten hatten wir beide wunderbaren Empfang mit Vodafone, doch unsere neue Wohnung liegt in einem regelrechten Funkloch. ... Wenn ich vor dem Haus unserer neuen Wohnung stehe, empfange ich mit viel Mühe und Not vielleicht 1-2 Balken. ... Von Handyinternet braucht man gar nicht zu reden, außerdem besitzen wir WLAN zu Hause.
nichteheliche Lebensgemeinschaft - Kann er mich einfach rauswerfen?
vom 22.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst in einer von mir gemieteten Wohnung danach baute er für unsere kleine Familie (unsere gemeinsames Kind )ein Haus. Das Haus und Grundstück stehen auf seinen Namen. ... Jetzt ist es nicht mehr möglich aufzustocken.Anderseits ist mir ein Nebenerwerb untersagt und eine Kündigung meinerseits nach 24 Jahren hirnrissig.
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Paragraph „Gartennutzung" heißt es: „Der Mieter darf den zum Haus gehörenden Garten nutzen. ... Das zum Haus gehörende Grundstück ist mit einem Gewächshaus bebaut, so dass es nicht genutzt werden kann. ... Gibt es in diesem Fall keine gesetzlichen Kündigungsfristen?
Störung des Hausfriedens - Mieter bedroht andere Mieter
vom 5.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau ist Eigentümerin des Hauses und hat durch den Mieter bereits einen anderen Mieter verloren. ... Was kann ich noch machen um den Mieter aus seiner Wohnung zu bekommen? Einige Bewohner im Haus fühlen sich nicht mehr sicher, da man nie weiß in welchem Zustand der Mieter sich gerade befindet und ob es zu Ausbrüchen kommen kann.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Tagen habe ich eine Wohnung gemietet, die ich 6 Tage zuvor besichtigt hatte. ... Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Nachzahlung von Mietkaution
vom 12.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung, in der ich seit 4 Jahren wohne, fristgerecht zum 31.Januar 2008 gekündigt. ... Laut meinem Vermieter, soll das Haus jetzt verkauft werden (wann steht nicht fest, die Verhandlungen laufen noch)und damit sollen auch die Kautionskonten komplett übergeben werden. ... Nach meiner Kündigung müßte ich doch die Kaution sowieso wieder bekommen...
Verzicht auf Kündigungssperrfrist
vom 9.1.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, bei der Umwandlung von Wohnungen in Eigentumswohnungen besteht eine gesetzlich geregelte Kündigungssperrfrist - minimum 3 Jahre. ... Ich wollte mir ein MfH kaufen und das in Eigentumswohnungen zerlegen, und da der Verkauf von ETW an Eigennutzer profitabler ist, wollte ich wissen ob ich noch VOR DEM KAUF der Immobilie, zu allen Mietern hingehen kann und diese bitte gegen Zahlung von 3000EUR bei Verkauf der Wohnung, auf ihre Kündigungssperrfrist zu verzichten.
Defekte Stromleitungen , Heizungsausfall,usw
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo mein Vermieter hatte seit beginn verschwiegen das diverse Steckdosen in dem Haus nicht funktionieren.Ebenso hatte er von einer Steckdose in eine andere Stckdose ein Selbstgebautetes Koppelkabel angeschlossen, damit im Wohnzimmer die Steckdose geht, das heist über diese eine Steckdose in der Küche laufen nun Fax,LED TV, Heimkino Anlage,Telefon,PC,RouterStehlampe,Abzugshaube,Kühlschrank,Gefrierschrank,Microwelle,Backofen.usw. ... Nun stellte er die Heizung ganz ab Temperatur zzt.9 Grad in der Wohnung .