Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

Bekannter bleibt ohne mein Einverständnis in meiner Wohnung; lässt Eigentum zurück
vom 14.3.2024 für 30 €
Da er seiner Aussage nach weder eine Unterkunft noch Geld zum Ausgeben hatte, habe ich dafür von ihm nur die Nebenkosten verlangt, die ich bei Leerstand der Wohnung nicht hätte: Heizung, Strom, Wasser usw. Ich habe keine Miete berechnet und die Summe dieser Nebenkosten ist viel niedriger als die Miete selbst. ... Insbesondere hat er mir gedroht, mich beim Vermieter anzuzeigen.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... Nur mit vorheriger Genehmigung des Vermieters darf der Mieter Schilder und dergleichen am vereinbarten Platz anbringen. (4)Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit folgende Schlüssel ausgehändigt: 2 Haustürschlüssel 2 Wohnungstürschlüssel 2 Hausbriefkastenschlüssel Die Beschaffung weiterer Schlüssel durch den Mieter bedarf der Zustimmung des Vermieters. (5)Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand. (6)Während der Mietzeit stellt der Vermieter dem Mieter einen Herd und eine Spüle zur Verfügung. § 2. ... Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf die Ankunft des Geldes an.
Anspruch des Vermieters auf alte Küche
vom 23.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne seit 4 Jahren in der Wohnung meines Stiefvaters. ... Wir haben uns auf eine Miete von 510 Euro warm inklusive Nebenkosten geeinigt. ... Jetzt ziehen wir im Dezember in unser gebautes Eigenheim und haben die Wohnung schriftlich gekündigt.
Teilungsversteigerung, Zutrittsrecht des Gutachters?
vom 8.4.2014 101 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meines Wissens sind Mieter wohl dazu verpflichtet dies erst mal zu dulden, nur wie sieht es mit der Miteigentümerin aus, die natürlich Wege sucht die Teilungsversteigerung zu torpedieren ? ... Eine ähnliche Frage wurde unter Bezug auf Vermietungen in Erbengemeinschaften bereits gefragt, ich hätte hier aber klar gewusst, ob ich das Recht habe hier die Zustimmung von meiner Tante bzw. den Mietern zu erhalten, damit der Gutachter die Wohnungen bewerten kann, es also ein Zutrittsrecht gibt ? ... topic_id=258660 ----- Fragen : Wie ist es also, kann ich rechtlich ( zur Not gerichtlich) durchsetzen, dass die Miteigentümerin bei einer Teilungsversteigerung zustimmt, den Gutachter vom Gericht in die Wohnungen der Häuser zu lassen ?
Bereitstellung TV-Anschluss
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wissen, ob der Vemieter gesetzlich dazu verpflichtet ist dem Mieter eine Möglichkeit TV empfangen zu können bereitstellen muss. Also entweder einen Kabelanschluss in der Wohnung oder Zugang zu einer SAT-Anlage. ... Wir haben hier oben in der Wohnung momentan keine Möglichkeit.
Renovierung bei Auszug bei ungültiger Schönheitsreparaturklausel?
vom 28.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchführt. § 23 Sonstige Vereinbarungen (wurde von Vermieterin ausgefüllt) Die Mieter hinterlegen eine einmalige Kaution in Höhe von DM 2000,- dem Vermieter bei Abschluß des Mietvertrages. ... Können wir für bereits geleistete Arbeiten (Entfernen von Rauhfasertapete, Anstreichen der Wände und Decken) Geld von ihr verlangen?
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist gilt für mich als Mieter? ... Der Vermieter/Eigentümer ist auch nicht gewillt offensichtliche Mangel-Ausstattung (z.B. ... Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte?
Heizung & Strom werden abgestellt
vom 13.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie weit Dürfen wir in diesem Fall die Miete Kürzen ??? ... Laut E-On sollen wir uns an unseren Vermieter wenden dieser Reagiert aber auf nichts. ... Den ganzen Bericht finden Sie auch unter Miet-und WEG-Recht " Vermieter unterschlägt Gelder " es sind dort zwei Anfragen.
Renovierungsvereinabarung fristgebunden?
vom 24.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen dem <Vermieter> und <Mieter> wird heute ein Mietvertrag über die in <Adresse> liegende Wohnung geschlossen. ... <Ort, Datum, Unterschrifte Mieter Vermieter> .... -------------- Bei der Übergabe der Wohnung wurde unserem Vormieter gesagt, dass diese 500€ von seiner Kaution einbehalten wird und uns überwiesen wird. ... Da wir nun Ende Mai 2015 aus der Wohnung ausziehen, verlangt der Vermieter, dass wir einige Renovierungsarbeiten durchführen müssen.
In ein Verfahren einsteigen, bzw die Parteien austauschen ?
vom 23.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hintergrund ist der, das wir dem Verwalter gekündigt gsben, er darf in unserer Erbengemeinschaft zugehörigem Haus keine Wohnungen mehr vermieten. ... Problematisch ist nun, was passiert wenn nun der Mieter die bezahlte Kaution von der arge die auf das Konto des Verwalters ging (Sparbuch ) zurückverlangt und die Klage aber dort hingeht und nicht zu uns und wir garnicht mitbekommen das der Mieter uns verklagt und vielleicht sogar einen Titel erwirkt Der Mietvertrag ist ausgestellt auf den Mieter und uns sowie hat der Verwalter den Vertrag in Vertretung unterzeichnet In der Bestellung steht nur das der Betreuer dem Betroffenen im Rahmen seiner vermögensrechtlichen Vertretung für gerichtliche und außergerichtliche Dinge zur Verfügung steht Wenn nun der Betreuer unsere Mitteilung das wir den Verwalter nicht mehr haben nicht weiterleitet und der Mieter eigenmächtig handelt - was er ja kann ( kein Vorbehalt bei Willenserklärung)- könnte er uns verklagen ohne das wir Kenntnis erhalten oder ? ... Ich gehe mal davon aus das die arge - sollte tatsächlich ein Sparbuch existieren- sich das Geld auch direkt vom Vermieter holen können.
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde eingehend mit dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten durchgesprochen. ... Das Ergebnis beidseitiger , eingehender Besprechung (Aushandelns) sind die unter §22 festgehaltenen Individualvereinbarungen Unterschrift Mieter+Vermieter Die Kündigung habe ich am 27.12.15 geschrieben. ... Nun will uns der Vermieter erst zum 01.07.16 aus dem Vertrag lassen.
Pauschale für Schönheitsreparaturen rückforderbar?
vom 3.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu treffen die Parteien folgende Vereinbarung: Der Vermieter übernimmt für den Mieter die Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen. Der Mieter zahlt hierfür an den Vermieter einen monatlichen Pauschalbetrag von jeweils 6 % der Grundmiete, das sind derzeit 23,00 €.“ Insgesamt habe ich während der Dauer des Mietverhältnisses für diese Pauschale 23,00 € * 37,5 Monate = 862,50 € gezahlt. ... Ich bin deshalb der Auffassung, dass die Zahlung einer Abstandssumme vom Verein an dessen Vermieter für mich rechtlich nicht relevant ist, da diese Vereinbarung eine Sache zwischen dem Verein und dessen Vermieter darstellt.
Umzug nötig, kinder in gefahr / alg2
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren leben noch 2 Kinder (4/5 Jahre) uns ihrer vorhergehenden Beziehung mit in unserer gemeinsamen wohnung. ... Ich möchte mit meinem sohn in eine neue wohnung ziehen, doch als alg2 empfänger muss ich erst 3 Wohnungsangebote bei der arge abgeben. Ist es möglich, das ich mit meinem Sohn in eine Angemessene Wohnung (63m²/ 413€ warm) ziehe und die Arge diese Wohnung für zulässig erklären muss, da ja das Kindeswohl gefärdet ist und meine expartnerin schon anfängt persönliche sachen zu durchwühlen.
Räumungsklage gegen 7 köpfige Familie (5 minderjährige Kinder) als Mieter
vom 15.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für meine Mutter war schnell eine Wohnung gefunden und wir haben das andere Haus fristgerecht geräumt. ... Wir uns um eine Wohnung bemühen und sobald etwas gefunden wurde das Haus räumen. ... Sobald wir eine Wohnung haben ziehen wir aus, einen Anwalt können wir uns nicht leisten.
Fristlose Kündigung wegen Rattenbefall?
vom 12.4.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe in einer 2-Zimmer-Souterrain-Wohnung. ... Mein Vermieter überweist mir nun nicht das Geld für den Kammerjäger zurück, das ich vorgestreckt habe und kommt auch nicht meiner Aufforderung nach, sich um das Problem zu kümmern. ... Ich frage mich nun, ob ich die Wohnung fristlos kündigen kann oder ob ich zumindest die Miete kürzen darf und um wieviel.
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Studentin und habe eigentlich nicht das Geld um die Wohnung komplett zu renovieren. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Die zweite Frage bezieht sich auf den Fußboden: In der Wohnung liegt ein vom Vermieter gelegter PVC-Boden.
Vermieter verlangt Rückbau Gartenzaun
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur aus diesem Grund haben wir die Wohnung gewählt. ... Ein anderer Mieter hat ebenfalls vor seiner Terasse mit mündlicher Erlaubnis einen Zaun erbaut, der allerdings nur ca. 30-40cm hoch ist, da der Hund sehr klein ist. ... Der Zaun hat uns ca. 500€ gekostet, was für uns sehr viel Geld ist.
Miteigentümer macht Eigenbedarf geltend, obwohl Ich den Bankkredit abzahle
vom 4.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Miteigentümer hat unsere Mieter vertrieben, durch seine Ankündigung des Eigenbedarfs. ... Ich bin Alleinerziehend und verdiene wenig Geld in ungesicherter Berufslage. ... Ich muss sehen, dass ich den Kredit in drei Wochen bedienen muss, habe aber hier schon recherchiert, dass ich ohne seine Zustimmung nicht neu vermieten kann.