Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.495 Ergebnisse für steuer frage

zweitwohnsteuer für mehrere Ferienhäuser
vom 7.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2004 und 2010 ein Haus gekauft zur Ferienvermietung. Jeweils zeitnah habe ich das mit Vermittlungsverträgen ( Tui, Frosch Reisebüro und weitere Online Agenturen ) nachgewiesen und bin von der zweitwohnungssteuer befreit worden. ( Belege diesbezüglich sind vorjhanden ) Jetzt wurde ich mit neuerlichen Schreiben aufgrund der genehmigten Satzung der Gemeinde aus dem Jahre 2007 aufgefordert eine Erklärung zur Zweitwohnsteuer abzugeben. mit entsprechen Formular " Erklärung zur Prüfung der Zweitwohnungssterpflicht " Ohne weitere Stellungnahme, als wenn es meine Befreiungen aus vergangenen Jahren nicht gegeben hat. Das eigentliche Problem; damals hat es gereicht wenn man ein Vermittlungsvertrag oder die Anlage V der Steuererklärung beigefügt hat.
Angeblich verursachter Schaden mit Mietwagen in der Schweiz Schweiz
vom 6.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, während meines vier monatigen Aufenthalts in der Schweiz habe ich einen Mietwagen von einer "Garage", so nennt man dort die Werkstätten und Händler, angemietet. Während dieser Zeit sind mir tatsächlich keine Beschädigungen aufgefallen, wissentlich von mir verursacht worden. Nun habe ich einen "Kostenvoranschlag" erhalten, in dem knapp 2000CHF als Reparatursumme genannt werden.
Erstattung MwSt bei Totalschaden Pkw
vom 24.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mai diesen Jahres wurde meine Tochter unverschuldet (polizeilich festgestellt) in einen Verkehrsunfall verwickelt. Das Auto (Xsara Picasso, BJ 2001) ist auf meine Frau zugelassen, meine Tochter ist als Mitfahrerin registriert. Nach Abstimmung mit der gegnerischen Versicherung (LVM) wurde ein Gutachten durch örtliches Ing.
(Teil-) Rückabwicklung Immobilienkauf wg. Kosten über Hausgeld hinaus
vom 29.8.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Namens und in Vollmacht des Klägers erheben wir Klage mit den Anträgen, 1)Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt an den Kläger Zug um Zug gegen Rückübertragung des Eigentums an den im Grundbuch von … verzeichneten 6 Einstellplätzen mit den Nummern … nebst Zinsen in Höhe von 5%-Punkten über dem Basiszins seit dem … zu zahlen. 2)Es wird festgestellt, dass die Beklagten sich mit der Rücknahme des Eigentums an den 6 im Grundbuch von … verzeichneten Stellplätzen mit den Nummern ... in Verzug befinden. B e g r ü n d u n g Auf eine Zeitungsanzeige der Beklagten, durch die diese mehrere Tiefgaragenplätze u. a. in … auch zum Kauf anboten, nahm der Kläger für sich selbst und den nachbenannten Zeugen … Kontakt mit den Beklagten auf. Bei den von den Beklagten angebotenen Tiefgaragenstellplätzen handelte es sich zum einen um 19 ganz normale Stellplätze in einer WE-Anlage in der … -straße., zum anderen um 8 sogenannte Doppelparker, also Stellplätze, die mit einer maschinellen Hebeanlage ausgerüstet sind, so dass zwei Fahrzeuge übereinander Platz finden, in der von … -straße.
Rechnung unter nicht mehr eingetragener Firma
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuerdings ist ja modern eine Limited in Großbritannien zu gründen, weil hier - im Gegensatz zur GmbH - fast kein Stammkapital eingebracht werden muß. Das Problem ist nur, dass regelmäßig ein Jahresabschluß von einem englischen Steuerberater erstellt und beim Companieshouse in England eingereicht werden muß. Anderenfalls löscht das Companieshouse die Ldt. im Handelsregister.
EILT ! bitte bis morgen antworten, Abfindung unter Berücksichtigung Fünftelregelung
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsverhältnis endet zum 01.07.2008, es wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung geschlossen. Am 15.06.2008 bekomme ich mit meiner letzten Gehaltsabrechnung die Abfindung gezahlt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand bin ich davon ausgegangen das es die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers ist, die Abfindung nach § 34 ( Fünftelregelung) auszuzahlen, wenn alle Punkte dafür erfüllt sind.
Verkauf von Ackerland aus einem ruhenden landw. Betrieb
vom 25.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, nach Versterben meines Vaters vor ca. 5-6 Jahren sind einige Hektar an Ackerflächen an meine Mutter übergegangen. Die vorhandenen Ackerflächen sind jedoch kein Privatvermögen, sondern es handelt sich hier um einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb. Meine Mutter beabsichtigt nun einen Verkauf eines Ackers an den aktuellen Pächter (ein Landwirt).
Notarvertrag für Eigentumswohnung prüfen ggf. kleine Wortänderung
vom 30.10.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzungen und Lasten: Der Erwerber trägt die auf die Zeit ab dem Übergabetag auf den Vertragsgegenstand entfallenden Steuern und sonstigen regelmäßig wiederkehrenden öffentlichen Lasten und Abgaben sowie die Zahlungen an öffentliche und vertragliche Versorgungsbetriebe, Versicherungsbeiträge und dergleichen. 6 Gleiches gilt zutreffendenfalls für Wohnungsgeld, Hausgebühren und dergleichen.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Intension: Es wäre schön wenn die Tochter 2 ihren Opa in dem übergebenen Anwesen pflegen kann dazu ist es nötig dort zu wohnen. Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. Tochter 2 pflegte ihn auch die letzten Monate und würde Ihn auch weiterhin gerne pflegen.
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung?
BAföG: Widerspruch ggen Rückforderungsbescheid
vom 10.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem ersten Schreiben im Januar 2009 wurde mir mitgeteilt, dass zur Überprüfung des bei der Bewilligung von Ausbildungsförderung zu berücksichtigenden Vermögens eine Datenabfrage beim Bundeszentralamt für Steuern erfolgte. ... Daher gab Sie mir nochmal die Gelegenheit, auf die noch offenen Fragen, welche Sie mir in einem neuen Schreiben zuschickte, zu antworten. ... X persönlich in Verbindung, und wies darauf hin, dass ich zuletzt mit meinem Schreiben vom 25.02.2010 auf die offenen Fragen von Fr.
Autokauf von Privat - Verkäufer hat diverse Mängel verschwiegen
vom 28.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war in einer Anzeige bei Autoscout24.de als top Gebrauchtwagen, mängelfrei, Klima, Euro 2 Steuer, Tüv/AU neu und 132000 KM beworben worden. ... Nach dieser langen Vorgschichte, die aber sicherlich für das Verständnis nötig ist, endlich meine Frage: Der Verkäufer hatte eine Frist von mir bis heute, mir einen Tag in dieser Woche zu nennen, an dem die Rückabwicklung stattfinden soll.
Beurteilung und Überarbeitung eines Gesellschaftervertrages einer Ltd. & Co KG
vom 31.10.2006 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Erwartungshaltung bezieht sich auf die Beantwortung folgender Fragen *und* einer abschließende Überarbeitung des Entwurfes in der sinnentsprechenden Weise. 1.Gesetzlich vorgeschrieben ist meines Wissens die Vertretung der KG nach Außen durch die Direktoren der Komplementärin und damit eine gewisse Tätigkeit der Limited. ... Sie sind gleichermaßen Kommanditisten. 5.Es besteht außerdem die Frage, durch welche Formulierung und Formalien eine jeweilige alleinige Vertretung der KG durch die Direktoren der Limited oder ggf. auch als Prokuristen möglich wird (gegenseitige Bevollmächtigung?... Ob man dafür Vertragspartner findet, ist eine andere Frage. 9.Unterliegen die Zeichnungsscheine/Anteile einer Formbindung, die im Vertrag geregelt sein müssen?
Stadtwerke wollen schlechteres Trinkwasser aufgrund Wirtschaftlichkeit liefern
vom 16.10.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserem Dorf in Brandenburg eine Trinkwasserpumpanlage mit einem Tiefenbrunnen. Die Trinkwasserqualität ist hervorragend. Nun erklären die Stadtwerke, das Pumpwerk hätte einen Instandhaltungsrückstand und es wäre zu teuer, das Pumpwerk auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin dabei einen Ebay-Shop als Kleinunternehmer (ohne Mwst-Ausweisung) zu eröffnen. Einen Teil meiner Ware werde ich bei einem günstigen Einzelhandelsgeschäft eines Discounters kaufen, um diese bei Ebay weiter zu verkaufen.
Umleitung der sozialen Geldleistung vom Pflegedienst auf eine Privatperson
vom 8.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Juristen, meine Mutter (80) bezieht die Grundsicherung im Alter und wird von einem städtischen Pflegedienst betreut. Die Kosten der Pflegehilfe (z.Z. in Höhe von ca. 600€/Monat!) trägt das Sozialamt; der Auszug aus dem aktuellen Bewilligungsbescheid befindet sich unter dem Strich.