Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.-Euro.
möglicherweise zu Unrecht Insolvenzgeld erhalten
vom 20.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Durch einen Hinweis habe ich festgestellt, dass ich möglicherweise zu Unrecht 2 Monate Insolvenzgeld erhalten habe. Einerseits habe ich Insolvenzgeld bezogen, andererseits lag ein Arbeitsvertrag vor, durch den ich jedoch kein Gehalt erhielt.
Zwangsvollstreckung bei der Exfrau
vom 21.7.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir liegt ein Zwangsvollstreckungstitel von ca. 30.000 Euro gegen meiner Exfrau vor, die mir im Zusammenhang mit dem damaligen Erwerb Ihres Einfamilienhauses zusteht, die sie mir aber nicht zahlen will. Ich habe 3 Kinder, die bei der Mutter leben und von mir Kindesunterhalt nach Düss. Tabelle- Höchstsatz erhalten.
Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir kaufen ein Haus und uns wurde hier empfohlen, dafür eine GbR zu gründen. Ich gehe mal davon aus, dass der Anwalt richtig liegt und hätte den eigenen Entwurf eines Gesellschaftervertrag (hoffentlich ist er nicht ganz so schlecht) gerne rechtlich überarbeitet. (Der Notar rät übrigens von Gründung einer GbR spontan ab, damit "würden die Probleme erst losgehen".
Zahlungsaufforderung wegen unberechtigter Nutzung von Getty Images Photos
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Für eine gewerblich genutzte Internetseite haben wir ein Design bei einer indischen Webdesignfirma anfertigen lassen, und (gegen Rechnung) bezahlt. Für eines der dort verwendeten Fotos hat uns Getty Images (Adresse in London) als "Repräsentant des Künstlers" jetzt eine Rechnung über unberechtigte Nutzung gestellt: Subtotal: 1250€ IRL VAT STD 262,50€ Total 1512,50€ Das Foto selber (Bild- Nr. 200524422-001) entspricht nach unserem Dafürhalten in der Qualität den Fotos, deren unbefristetes Nutzungsrecht für eine Internetseite wir in internationalen Bildarchiven für weniger als 5USD kaufen können. Hat es Sinn, die Rechnung wegen der Höhe oder wegen der enthaltenen USt.
Geldwerter Vorteil Firmenwagen Zweitwohnsitz vs. Hotel
vom 4.8.2020 für 80 €
Guten Tag, mein Erstwohnsitz (gemeinsame Familienwohung) liegt in München, mein Arbeitsplatz 190km davon entfernt. Aktuell habe ich eine Zweitwohnung angemeldet als Zweitwohnsitz vor Ort. Die Entfernung von der Zweitwohnung zur Arbeitsstätte beträgt 10km, ist bei HR für die Abrechnung auch so als Entfernung zur Arbeitsstätte hinterlegt und wird mit den 0,03 % versteuert.
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir möchten eine im Bau befindliche Immobilie erwerben und würden gerne folgenden Bauträgervertrag prüfen lassen insbesondere auf gravierende Mängel zu Lasten des Käufers. Mit freundlichen Grüßen UR.Nr. Bauträgervertrag Verhandelt zu xxx, den ***.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ?
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Auswirkungen hat es auf meine Unterhaltszahlungen hat es, wo sich der Sitz meines Arbeitgeber befindet und in welchem Land ich meine Steuern zahle?
GKV Familienversicherung: Zurechnung der Kapitaleinkünfte bei Zugewinngemeinschaft
vom 21.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine folgende Frage bezieht sich, soweit ich das beurteilen kann, im Wesentlichen auf das Steuerrecht und das Sozialversicherungsrecht. ... Nach den allgemeinen Vorschriften der Abgabenordnung liegen aber Einschränkungen für alle steuerrechtlichen Gestaltungen dort, die rechtsmissbräuchlich sind und nur darauf abzielen, eine Steuer in rechtswidriger Weise zu umgehen. Dieses ist eine Frage des Einzelfalles.
Griechisches Gesetz? --- Auf Erbe verzichten
vom 26.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage bezüglich eines Erbes aus Griechenland! ... Wenn Sie sich damit nicht auskennen sollten und keine konkrete Antwort zu meiner Frage recherchieren können wäre ich Ihnen dankbar wenn sie mir keine Antwort schreiben damit ich den Einsatz für einen griechischen Anwalt nutzen kann! ... Um dieses zu ermöglichen wäre es erforderlich sie alle gemeinsam beim Griechischen Steueramt anzumelden, um Steuer-Registrationsnummern erteilt zu bekommen.
Umsatzgrenze Kleinunternehmerregelung
vom 3.2.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in 2016 umsatzsteuerpflichtige Umsätze in Höhe von ca. 7% des Gesamtumsatzes erzielt, diese liegen netto noch knapp unter der Kleinunternehmergrenze von 17.500 EUR. Die restlichen 93% sind steuerfreie Umsätze (Heilmittel). Bei Hinzuziehung der Umsatzsteuer auf den umsatzsteuerpflichtigen Anteil und/oder Hinzuziehung von unentgeltlichen Wertabgaben wie Pkw (1%-Regel) und Telefon würden wir die Kleinunternehmergrenze überschreiten.
Gewährleistungsanspruch Gebraucht Kfz /keine Nachbesserung seit 12 Woche
vom 12.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings, der Mitarbeiter aus Werkstatt hat mir gleich gesagt; dass die überhaupt nicht wissen, wann oder wie lange dauert es jetzt noch, bis die Ersatzteile geliefert werden und wann wird es mit Reparatur fertig sein" Meine Frage: Was sollen wir weiter tun? ... Ich zahle Autoversicherung, Steuer und habe gar KEIN FAHRBEREITES FAHRZEUG seit dem 20.05.2024.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Frage auf, ob ich auf das Angebot eines Mietkaufs bzw. befristeten Mietvertrag (auf z.B. 2 Jahre) eingehe. Da diese aber zwei für mich rechtlich undruchschaubare Optionen sind, so habe ich einige Fragen hierzu: 1.Ist ein Mietkauf mit der Option 50% der monatlichen Miete als Anzahlung für den Kauf zu verrechen möglich? ... Ich bitte um eine ausführliche Beantwortung der Fragen.
Gewinn aus Optionen/Aktien
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze Aktienoptionen, die ich schon vor ein paar Jahren von meinem Arbeitgeber geschenkt bekommen habe (Okt 2001 und Okt 2002). 1. Wenn ich diese Optionen ausführe und die Aktien einen Tag später verkaufe, würden sie noch von der früheren Spekulationsfrist betroffen sein (Zuteilungsdatum vor 2009)? 2.
Mietvertrag mit Umsatzsteuer - Rechnungen fehlen - Steuerschuld
vom 1.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Ihre Hilfe, um im Rahmen einer Erstberatung einschätzen zu können, was für Risiken auf mich zukommen könnten. Ich übernehme die eingetragene, umsatzsteuerpflichtige Personenfirma meiner Eltern. Vollmacht habe ich, der Vorgang ist jedoch noch nicht abgeschlossen.