Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Chef installiert Webcam ohne Ankündigung. Was nun?
vom 7.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Wenn man einen bestimmten Bereich passiert, schießt die Kamera unbemerkt zwei Fotos kurz hintereinander, die ohne weitere Kontrolle direkt auf die öffentliche Homepage des Betriebes (INTERnet) gestellt werden. - Die Fotos werden nicht gelöscht, sondern sammeln sich nach Datum geordnet im öffentlichen Archiv der Homepage. - Weder in den Nutzungsverträgen für die Gäste, noch auf oder vor dem Betriebsgelände findet sich ein Hinweis auf die Kameraaufzeichnungen- lediglich ein kleines Schild mit einem stilisierten Fotoapparat lässt erahnen, um was es sich bei dem Kasten handelt. - Folglich wissen die Gäste weder dass sie gefilmt, noch dass sie fotografiert und ins Netz gestellt werden. ... Die Kamera soll offiziell ein netter Gag für die Gäste sein, damit sie sich Bilder von ihrem Ausflug direkt aus dem Internet laden können.
Verstoß gegen PublicRelease
vom 24.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Person A hat Bilder im Haus von B fotografiert (Details, Einrichtungsgegenstände, Raumatmosphäre) und vermarktet nun diese Bilder kommerziell in einer Microstockagentur. Dort werden die Bilder zu Preisen zwischen 1-15 Euro verkauft. Da sich die Motive gut verkaufen, kann sich B plötzlich nicht mehr an seine mündlich erteilte Einverständniserklärung (PublicRelease) erinnern und möchte klagen.
Nutzungsrechte an Bildern auf Facebook
vom 30.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Wir haben die Rechte an den Fotos, allerdings nur für den Zeitraum von 2 Jahren - danach gehen die Rechte zurück an die Agentur. ... Wenn wir selbst aber nach 2 Jahren die Rechte wieder an die Modelagentur verlieren, - erlischt dann das Nutzungsrecht von Facebook auch?
Falschberatung durch Kabeldeutschland
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er hat mir das Paket „Internet&Phone“ empfohlen. ... Ferner habe ich vorgeschlagen, meinen jetzigen Vertrag „Internet&Phone“ umzuwandeln in einen (reinen Internet-)Vertrag „Internet Flat-Deluxe“, so wie er derzeit auf der Website von Kabeldeutschland beworben wird. ... 2.Sollte dies nicht der Fall sein, habe ich zumindest das Recht auf Vertragsänderung wie oben beschrieben?
Rückgabe bei Pferdekauf von privat?
vom 1.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Stute wurde im Internet explizit als sehr brav gerittenes, schmiede- und verladefrommes Anfängerpferd angeboten. ... Ganz nebenbei fiel ihm auf, dass die Stute beim Heben der Hinteibeine massive Schmerzreflexe im hinteren Rückenbereich zeigte, an dieser Stelle ist sie auch beim putzen und satteln schmerzempfindlich, und sie hat auch beim bergauf- oder berabgehen Probleme und lahmt immer wieder zwischendrin...Rückenproblem lag nahe, da mir mittlwerweile alles sehr seltsam vorkam recherchierte ich im Internet über ihren Namen. Ergebnis: Das Pferd lief früher auf der Rennbahn (Trabrennen), hatte schon ca. 5 oder 6 Vorbesitzer mit knapp 10 Jahren, die Verkäufer haben sie selbst erst vor einem Jahr beim Händler gekauft und suchen aktuell im Internet nach einem Anfängerpferd...Komisch, wo sie doch eins hatten....
Unterwerfungserklärung
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezogen auf dieses Bild wurde ich nun von der Firma angeschrieben, mit der Feststellung, dass ich dieses Bild auf meiner Homepage verwende und sie die Rechte für dieses Bild haben. ... Die Unterwerfungserklärung lautet wie folgt: Ich verpflichte mich gegenüber der Firma XYZ GmbH, es zur Vermeidung einer Vertragsstrafe in Höhe von € 10.1000, - zu unterlassen, das unter Nr. xyz beim Deutschen Patent- und Markenamt geschützte Bild im Internet, in sonstigen Medien, auf Werbeträgern und auf Produkten zu benutzen.
Wie erhalte ich die Gültigkeit meiner deutschen AGB (Internetshop) auf engl. Domain?
vom 28.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein internet-shop mit hochwertiger Ware und gehe davon aus, dass meine AGB für den EU-Bereich ok sind. ... Widerrufspassus, Rückgaberecht, Gewährleistung usw. ins englische übersetzen mit dem Zusatz „Bei Bestellungen außerhalb der EU gilt deutsches Recht“ -sollte ich die deutschsprachigen AGB einfach übernehmen -sollte ich gar keine AGB einstellen (was passiert dann?)
Post- und Briefgeheimnis
vom 3.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 2 Briefe und diese Kopie vom Bestellvertrag habe ich dann auf meine Fotoseite ins Internet gestellt. ... Es ist auch eine Verletzung des Absenders Recht auf informelle Selbstbestimmung, wenn man so etwas veröffentlicht." ... Dachte immer im deutschen Recht ist damit das Recht des Einzelnen gemeint (kann mich aber auch täuschen).
Abmahnung, Urheberrecht, HP mit unautorisiertem Inhalt
vom 18.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann noch folgender letzter Absatz: "Wir gehen davon aus, dass auch Sie kein Interesse daran haben, rechtswiedrige Angebote auf mit dem Internet vebundenen Rechnern Platz zu verschaffen. ... Ist insoweit das Berechnen der Anwaltskosten rechtens bzw. ist mein Sohn verpflichtet, die Anwaltskosten zu bezahlen? ... Ist die Höhe der Anwaltskosten (Streitwert pro Titel) rechtens oder ist eine Reduzierung möglich?
Domain
vom 31.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Stadt hat sich vor 7 Jahren umbenannt. Diesen neuen Städtenamen habe ich mir wenige Monate vorher sichern lassen. Nach ca. 1 Jahr hatte ich zudem ein Gespräch mit der Stadt, wonach ich die Domain weiter nutzen durfte.
Erbberechtigung eines zur Adoption freigegebenen Kindes mit Besonderheit
vom 6.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und einen recht schönen Guten Tag, ich wurde geboren am 22.07.1964, wurde am 25.04.1966 von meinen späteren Adoptiveltern in Pflege genommen und am 29.02.1968 schließlich adoptiert. ... Ich habe viel im Internet zu vergleichbaren Fällen gelesen , natürlich gibt es unterschiedliche Aussagen , meist lauten diese jedoch , dass es für " wegadoptierte " Kinder bezüglich der leiblichen Eltern weder Rechte noch Pflichten gibt, Ist das so oder gibt es Ausnahmen von der Regel ??