Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

SCHADENSERSATZ - ANWALTSHAFTUNG -
vom 1.10.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
sehr geehrte damen und herren folgender sachverhalt. wir haben sehr lange ein verfahren mit dem kläger geführt. klage lautete auf anfechtung eines immobiliens kaufvertrags. angeblich wegen zu niedrigen kaufpreis von mir angekauftes objekt, weil die klägerbank von dem verkäufer noch geld zu bekommen hatte und einen titel gegen verkäufer hatte. unsere aufgabe war es zu beweisen, dass das objekt wertausschöpfend belastet ist und demnach der kauf völlig korrekt war. im rahmen dieser wichtigen beweisfrage ging es darum, dass mein anwalt dem gericht klar machen musste, dass hier eine bodenbelastung - bodenverunreinigung vorliegt. wir hatten nämlich kenntnis davon, dass ein untermieter bei pflasterarbeiten in etwa ca 200qm einen erdaushub entsorgen hatte müssen für ca 40 tsd euro. und wir stritten uns hier um ca. 1800 qm - also mein anwalt hätte es hochrechnen müssen und dem gericht mitteilen müssen oder zumindest in der mündlichen verhandlung es so angeben müssen: 200 qm = 40.000 euro 1800 qm = 360.000 euro das waren zumindest richter seine worte. der richter hat gesagt, :"auch wenn wir hier die von ihnen behauptete 40.000 tsd euro annehmen würden, reicht es ihnen nicht das verfahren zu besiegen.. sie benötigen mindestens 90 000 tsd euro." mein anwalt hat garnichts gesagt und die zahl dann in der höhe von behaupteten 40 tsd euro abschliessend angenommen und es so protokolliert. 3 tage später kam dann die bescherung wir haben das verfahren ausschliesslich wegen den unzureichenden behaupteten bodenbelastung in höhe von 40 tsd euro verloren. erst dann hat es bei meinem anwalt "klick" gemacht und dann fing der an mit protokolländerungsantrag und bla bla bla... es wurde alles mit beschluss durch das olg abgelehnt und auch die stellungnahme des gegenanwaltes sowie die begründung der ablehnung des protokolländerungsantrages belegen es, dass es ein anwaltsfehler war. der richter schrieb nämlich, dass der anwalt bis zum ende der verhandlung zeit und gelegenheit hatte es richtig zu stellen und bzw. hochzurechnen und dies tat der nicht!
Gilt die Wohnflächenverordnung für den Erwerbsfall?
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Situation möchte ich Ihnen schildern: Wir haben eine 4 Zimmer DG Wohnung mit 120qm erworben. Die Teilungserklärung ist vorhanden und weißt einen Miteigentumsanteil für die Wohnung aus. Es befinden sich 3 weitere, größere Wohnungen in der Wohnanlage.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Währenddessen wird ihr Mann auf den Verkauf der Gaststätte angesprochen. Der potentielle Interessent wurde von einem ortsansässigen Bekannten auf die zum Verkauf stehende Gaststätte aufmerksam gemacht. ... Der Interessent lässt Herrn H. sofort wissen, daß er unter keinen Umständen einen Kauf durch einen Makler in Betracht zieht.
Stellplatz in Mehrfamilienhaus zu schmal
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Hinweis auf diese Einschränkung der Nutzbarkeit ist weder im Grundbuch noch im Kaufvertrag gegeben. ... Nun wollen wir die Wohnung verkaufen und deshalb vorher das Stellplatz-Problem lösen. ... Die Einschränkung des Stellplatzes habe bei Kauf der Wohnung von der Vorbesitzerin schon bestanden, Wohnung und Stellplatz seien quasi „gekauft wie besehen".
Fernabsatz und Inanspruchnahme
vom 16.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verlangt der Verkäufer 25% Bearbeitungsgebühr wg. ... Muß ich die 25% Abzug in Kauf nehmen oder kann ich die gesamte Summe zurückfordern? ... Schäden und Abnutzungen durch den Käufer gehen zu dessen Lasten. 10.
§ 891 BGB bei Bodenreformland
vom 11.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Großmutter wirkte an dem Kaufvertrag nicht mit. ... Nach dem Verkauf der Grundstücke wurde ein neues Grundbuchblatt angelegt. ... Im Kaufvertrag von 2012 wurde er noch erwähnt.
Baurtäger zahlt Schadenspauschale durch Verzug der Bezugsfertigstellung nicht
vom 24.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Interesse an dem Kauf eines Reihenhauses mit Grundstück in dem betreffenden Gebiet bekundet. ... Auch während des Gespräches wurde April’12 genannt. # 08.05.2012: der Kaufvertrag wurde unterzeichnet. ... Dies verlängert die Frist für die Bezugsfertigkeit entsprechend der Dauer der Behinderung. […]" Laut §5(3) des Kaufvertrages „hat der Verkäufer die Verspätete Bezugsfertigstellung zu vertretetn, so kann der Käufer für jeden angefangenen Monat ab Februar 2013 eine Schadenspauschale i.H.v. 1000,-EUR verlangen, jeweils zahlbar monatlich im nachhinein. # Ende Mai’12: habe ich per Email beim Bauträger nachgefragt, warum noch kein Baubeginn war?
Immobilientausch Geschwister Schenkungssteuer
vom 15.11.2022 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein Bruder und eine Schwester haben Mitte 2021 zwei Immobilien getauscht. Dazu haben sie marktübliche Preise für die Immobilien ermittelt/vereinbart (Wohnung für 380' im Tausch gegen 50% einer DHH im Wert von 230'+ 150' Ausgleichszahlung) . Ein Fehler wie sich nun herausstellte.
Reklamation Ledercouch
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2006 eine weiße Ledercouch in einem hiesigen Möbelhaus gekauft. Kaufpreis 800 Euro. Da die Couch (Herstellung in Polen) aber einen unangenehmen stechenden Geruch ausdünstete, der bei allen Familienmitgliedern Kopfweh und Unbehagen auslöste und obendrein an Kleidung haften blieb, reklamierten wir sofort.
Eigentumsrechte von Zwischenhändlern bei Garantierücksendungen
vom 31.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kette läuft also zum besseren Verständnis offensichtlich wie folgt: Kauf: Hersteller -> Händler 1 -> Händler 2 -> Händler 3 -> Händler 4 -> Händler 5 -> Wir Garantieeinsendung: Wir -> Händler 5 -> Händler 4 -> Händler 3 -> Händler 2 -> Händler 1 -> Hersteller -> Händler 1 -> Händler 2 -> Händler 3 -> Händler 4 Bei diesem Händler an Position 2 hat das Gerät vor einer Woche (23.08.2007) die Kette „nach unten“ durchlaufen, er hat für uns freundlicherweise mit dem ihm bekannten Händler 3 Kontakt aufgenommen und unser Anliegen, den Drucker bitte aufgrund der gegebenen Umstände direkt an uns zu senden, erörtert.
Ratenzahlung eines Kreditvertrages durch eine dritte Person
vom 28.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebensgefährtin hat vor einigen Jahren einen Kredit als Kreditnehmerin für eine Wohnungsrenovierung abgeschlossen, der seit Kreditabschluß von ihrem (Noch-)Ehemann bezahlt wird. Jetzt steht die Scheidung ins Haus und sie ist finanziell nicht in der Lage die einzelnen Raten zu zahlen. Der (Noch-)Ehemann hat ihr nun angeboten den Kredit auch weiterhin zu bezahlen, wenn Sie ihm dafür ihr Motorrad überläßt.
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde wegen Nichtzahlung des Kaufpreises von mir rückabgewickelt. Der Käufer hatte bis zur Rückabwicklung zusammen mit seiner Lebensgefährtin das Objekt bewohnt. ... Die Entscheidung, ob grundlegende Sanierung oder Abriss/Neubau soll ein zukünftiger Käufer treffen (biete das Haus seit längerem zum Verkauf an) Mündlich war damals vereinbart, dass die Mieterin solange darin wohnen kann, wie sie möchte, aber eben mit den Mängeln leben muß.
Leitungsdurchführung durch Fremdes Grundstück
vom 19.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Kauf des Einfamilienhaus wusste ich davon nichts und auch im Kaufvertrag ist hierüber nichts festgehalten. Der Vorbesitzer hinterlegte im Haus nach kauf für Solaranlage usw. einen Aktenordner, in welchem ich auch einen Flächenplan fand, welcher das Ausmaß der verlegten Rohrleitungen für die gesamte Siedlung darlegte. ... B. an Verkauf Ihres Grundstückes denke?