Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.077 Ergebnisse für vertrag abfindung

GbR kündigen
vom 6.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit neun Jahren bin ich Teilinhaber (zu 50%)eines touristischen Unternehmens. Zum Jahresende 2006 sind mein Geschäftspartner und ich darüber übereingekommen, daß ich aus dem Unternehmen aussteige. Er bot mir eine Abfindungssumme an, die ich durch das Steuerbüro überprüfen ließ.
Unterbeteiligung GmbH
vom 4.12.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wesentlichen sollen folgende Klauseln festgelegt werden: a) Die Mitarbeiter kaufen zu nominal Anteile am Unternehmen (zB je 4% zu 1000 EUR). b) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, haben sie ein anteiliges Mitverkaufsrecht zu gleichen Konditionen (Beispiel: wenn ich insgesamt 50% der Firmenanteile verkaufen will, können sie jeweils auch 50% ihrer Anteile verkaufen, wobei ich entsprechend weniger Anteile verkaufen würde) c) Wenn ich Anteile verkaufen möchte, oder bei Kapitalerhöhung, müssen sie ebenfalls mitziehen und Anteile abgeben bzw. verkaufen. d) Sie haben kein Stimmrecht. e) An Gewinnausschüttungen werden sie pro rata beteiligt. f) wenn sie Anteile verkaufen wollen an Personen, die keine Kinder oder Ehepartner sind, dann habe ich oder die Gesellschaft ein Vorkaufsrecht zu den Konditionen, die die Dritte Person zahlen würde. g) die Anteile können vererbt werden h) bei Insolvenz des Anteilseigners werden die Anteile von der Gesellschaft zu nominal eingezogen (also Kompensationszahlung in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. einer Verzinsung von zB 2% p.a.). i) die Anteilseigner können den Vertrag kündigen, und erhalten eine Kompensation in Höhe des Nominalwertes der Anteile zzgl. 2% p.a., gegen Abgabe der Anteile. ... Dieser Muss nicht alle obigen Punkte enthalten, aber zumindest ein Beispiel darstellen, wie ein entsprechender Vertrag aussieht, der zumindest einen Teil dessen abdeckt, was wir regeln wollen. 3) was würde die Ausarbeitung eines entsprechenden Vertrages kosten?
Lebensversicherung mit "unverfallbaren Anwartschaften" - Auszahlung, Rückkaufswert
vom 15.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- fallen Verträge dieser Art grundsätzlich unter die Liste der Verträge bei denen die Widerufsbelehrung (der Volksfürsorge) zum Beispiel beim Übergang auf mich als Versicherungsnehmer im Jahre 2005 evtl. nicht hinreichend gewesen sein könnte gemäß BGH-Urteilen (Az.: IV ZR 76/11, IV ZR 384/14 und IV ZR 448/14?
Arbeitsrecht , mal etwas komplizierter
vom 30.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was bei solch lapidaren Äußerungen herauskommt, weiß jeder… Mein alter Chef versprach mir, dass er mir für die 2 Monate (Mai und Juni 2006) eine steuerfreie Abfindung zahlen würde i.H. von insgesamt 800€ (Diff. zwischen 2.200€ und 1.800€). ... Um eine Abfindung dieses Jahr noch steuerfrei auszuzahlen, müsste mein Arbeitsvertrag rückwirkend abgeändert werden, sowie die Kündigung. ... „Standardvertrag“: - mit einer der ........- Gruppe angehörigen Personaldienstleistungs-GmbH / war nicht besprochen - EinJahresVertrag / nicht abgesprochen - soll mich verpflichten, bei Bedarf mich in eine andere Niederlassg.Versetzen zu lassen - gleich bleibende Tätigkeit geschieht nur unter Vorbehalt - 1.600€ Brutto mtl., kein Weihnachtsgeld o.ä. / 40h pro Woche, alle anderen arbeiten 39h (1.800€ waren besprochen m.Option in 3 Monaten mehr zu bekommen) - „Urlaub orientiert sich an der jeweiligen Tätigkeit, max. 30 Tage Urlaub - Vertragsstrafe, falls der Vertrag nicht angetreten wird i.H. von 2 Brutto – Monatsgehältern - der Tarifvertrag findet keine Anwendung - zurückdatiert auf den 10.05.2006 (erhalten heute 29.05.2006) Fakt ist, dieser Vertrag ist nicht annehmbar.
Erbaufteilung - Gebühren, Steuern sparen
vom 8.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie kann man das Erbe (Immobilien, Bargeld) indiviuuell unter zwei Erben mit den geringst möglichen Ausgaben für Verwaltungsgebühren und Steuern aufteilen? Erbmasse: 3 von 4 Eigentumswohnungen (Verkehrswert insges. ca. 90.000 €) in einem Mehrfamilienhaus, üblicher Haushalt, Barvermögen, alles unter der Erbschaftssteuergrenze. 2 Kinder als Erben Ein Erbe ist der Eigentümer der 4. Eigentumswohnung des Hauses.
Kündigung Geschäftsführer ohne Entscheidungskompetenz - Doch Arbeitsrecht?
vom 2.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Fakten wie folgt: - Nordamerikanische Firma, mit GmbH in Deutschland - Dienst in der Firma 4.5 Jahre + - Urspruenglich befristeter Vertrag - Alleiniger Mitarbeiter der deutschen GmbH (nur um Steuer, Sozialabgaben, etc einfach abwickeln zu koennen) - Registriert noch im gleichem Jahr als Geschaeftsfuehrer, Gehalt unveraendert - im Folgejahr wurde ein weiterer Mitarbeiter eingestellt, allerdings hatte ich keine Weisungsberechtigung (direkt Report an auslaendischen Manager) - Erst 2014 wurden weitere Mitarbeiter eingestellt, ebenfalls hatte ich keine Weisungsbefugnis - Meine Hauptaufgabe bestand im Key Account Management, die Verwaltung der GmbH war nur ein kleiner Teil meiner Arbeit am Anfang, dies aenderte sich aber mit der hoeheren Mitarbeiterzahl - Fuer die Firmengruppe nahm ich weitere Vertretungsaufgaben als eingetragener Direktor von zwei Firmen in Asien wahr. - Es wurde nie ein Geschaeftsfuehrervertrag unterzeichnet - Ein Arbeitsdisput im letzten Jahr mit einem Mitarbeiter zeigte, dass das lokale Arbeitsgericht dazu tendierte anzunehmen dass die 10 Mitarbeiter Klausel nicht zutrifft, wegen der Internationalen Verflechtung der Firmengruppe Ich wuerde gerne erfahren in wieweit die Argumentationslinie "Objektiv gesehen war ich kein Geschaeftsfuehrer" erfolgsversprechend sein kann, bzw. in wieweit es Zweifel bei dem Rechtsanwalt der Inhaber wecken koennte, so dass eine Abfindung erreicht werden kann.
Arbeitsvertrag in Teilzeit
vom 30.1.2016 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Im Fall der Auflösung des Arbeitsverhältnisses, gleich aus welchem Grund, verpflichtet sich der Mitarbeiter eine etwaige Abfindung in der Höhe zurückzuzahlen, in welcher der Arbeitgeber gegebenenfalls für das Arbeitslosengeld oder Zahlungen der Sozialversicherung aufkommen muss" § 1a "Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. ... "Sollten gegenwärtige oder künftige Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtwirksam und nicht durchführbar sein, oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit verlieren, so bleiben die übrigen Vertragsbestimmungen hiervon unberühr" Datum... ... Fragen a) Ist der Vertrag so anzunehmen?
Kündigungsschutz, Vorkaufsrecht
vom 10.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Ausgangssituation: Normaler Wohnraummietvertrag für Reihenhaus, mit dem Passus Vorkaufsrecht: "" Zum Zwecke der Veräusserung wird Herrn.... ein Vorkaufsrecht eingeräumt. "" dies wurde in den Mietvertrag unter sonstiges ergänzt. Der Mietvertrag wurde im July abgeschlossen und Einzugstermin okt.2007. Der Schlüssel wurde schon bei Vertragsunterzeichnung übergeben.
Welche Gründe gibt es, um Gehälter rechtswirksam einzubehalten?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter droht mit einem Prozess vor dem Arbeitsgericht, da dieser seit ca. 12 Monaten kein Gehalt bekommen hat. Aufgrund dessen, dass der Ehepartner (Mitgesellschafter der Firma) der Firma selbst größere Summen aus Überentnahmen schuldet, konnte das Gehalt des anderen Ehepartners (Mitarbeiters) nicht gezahlt werden. Da es sich um ein kleines Familienunternehmen handelt, wurden die beiden Personen so zu sagen intern als Stamm behandelt.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In Kenntnis des $ 2316 BGB und nachdem die Erschienene sich zuvor hat anwaltlich beraten lassen, wünschten die Erschienenen die Beurkundung dieses Vertrages zur Vermächtniserfüllung. ... Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Unterlagen von dem Makler am Sonntag unterschreibe und man in diesen Vertrag mit einträgt, dass ich selber nicht für jetzt oder später anfallenden Kosten (sei es für Forderungen der leiblichen Tochter oder für Versicherungen, Steuern und andere Kosten) hafte. ... Wäre dies rechtlich verbindlich und wäre ich, wenn ein solcher Hinweis bei dem Makler an dem Vertrag mit anhängt rechtlich verbindlich oder kann ich dennoch an Kosten beteilit werden?