Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

723 Ergebnisse für unterhalt eltern tochter zahl

Selbständig ohne Altersvorsorge / Sozialleistung / Hausverkauf
vom 2.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: fehlende Altersvorsorge und möglicher Verlust des Hauses (Heimat des Vaters, eigentlich als Erbe für die Tochter gedacht) Mein Vater ist 61Jahre, selbständig und damit auch privat krankenversichert. ... Stimmt es zudem, dass: - die Problematik der Schenkungssteuer oder der versteckten Schenkung für uns nicht relevant ist, da der Freibetrag von 400000 Euro (Vater-Tochter, Verwandschaft 1. ... Auch wenn er die Beiträge nicht mehr zahlen könnte?
Elternunterhalt/Schwiegerkinderhaftung bei Gütertrennung
vom 17.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die unterhaltspflichtige Tochter lebt mit Ihrem Ehemann in einer selbstgenutzten Eigentumswohnung ( Wohnung wird noch abbezahlt). ... Die unterhaltspflichtige Tochter hat ein Vermögen von ca. 6000,00 €. Der Ehegatte der unterhaltspflichtigen Tochter von ca. 50.000 €.
Kindesunterhalt
vom 12.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er viel Arbeitsleistung reinsteckte und seine Eltern uns damals 12.500 Euro gegeben haben haben wir beschlossen das ich Ihm bei der Trennung eine Summe vom 37.500 Euro schulde. ... Da mein Ex bereits einen Sohn aus einer früheren Ehe hatte und ich Ihm finanziel nicht den Boden unter den Füssen ziehen wollte wenn er für unsere Mädels auch noch monatlich Unterhalt zahlen müßte hatte ich dieser Regelung zugestimmt. Jetzt zum Problem... ich hatte bisher immer das alleinige Sorgerecht für meine Töchter und hatte bisher keine Probleme mit meinem Ex.
Betreuungsunterhalt/Trennung der Ex-Partnerin (ohne Ehe mit gemeinsamen Kind)
vom 6.6.2021 für 55 €
Seit ein paar Tagen ist die Ex mit der gemeinsamen Tochter zu ihren Eltern gezogen und möchte da auch in Zukunft bleiben, das ist 500km von unserer gemeinsamen Wohnung entfernt. ... Nun meine Frage: Ich liebe mein Kind und zahle natürlich auch für das Kind, auch gern mehr als die Düsseldorfer Tabelle besagt. ... Für mein Kind zahle ich gern, aber für das was meine Ex abzieht, möchte ich alles dagegen setzen.
Umgangsboykott, Verletzung der Wohlverhaltensklausel
vom 22.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca 1 Gespräch pro Monat mit den Buben und Null Gespräche mit der Tochter., Des Weiteren diffamiert sie mich bei Behörden und Stellen, und auch den Kindern gegenüber, verlangt und erreicht, dass ich von Schule und Kindergarten geschnitten werde, mir Termine vorenthalten werden usw usf.
Umgangsrecht - Erweitertetes Besuchsrecht
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auch die Aussprache mit der KM kam es auch zu keinem Erfolg.Ich habe mein Kind das letzte mal im Januar 2009 gesehen.Persönlich habe Ich alle Erforderlichen Unterlagen und Dokumente zur Berechnung des Kindesunterhaltes eingereicht.Seid dem Zahle Ich bis zur Endgültigen Berechnung denn Regelsatz.Trotzdem wird mir weiterhin das Umgangsrecht verwehrt. ... Ich möchte Sie darauf Hinweisen, dass mir der Umgang mit meiner Tochter Gesetzlich zu steht und mir Gewährt werden muss, ( Mindestens 2 WE pro Monat ( freitag von 18:00uhr bis Sonntag 18:00uhr,2 Wochen in denn Sommerferien und 1 Woche in denn Winterferien )).
sgb XII 12. buch 3. kapitel, vollj.behind.kind,Sachleistungen, Kürzung, Kindergeld
vom 20.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(auch für alte schuldentilgungen, etc.) jetzt will das sozialamt die sozialhilfe wieder kürzen da er ja von seiner mutter (laut kindergeldkasse) unterhalt in form von sachleistungen bekommt, es soll dann neu berechnet werden um zu schauen ob und wieviel er dann überhaupt noch bekommt. die frage ist was kann man dagegen tun?
Verfall des Unterhaltsanspruchs eines volljährigen Kindes?
vom 10.3.2020 für 48 €
Ich habe mit meiner Ex-Frau außerdem noch eine 20-jährige Tochter, die sich nach abgebrochenem Studium nun in einer Berufsausbildung befindet sowie eine 11-Jährige Tochter mit einer anderen Frau (ebenfalls getrennt). ... Vor dem Hintergrund, dass meine Ex-Frau das Geschäft auch "nur mit Mittlerer Reife" leitet, erschien mir das zwar nur als Taktik, mich möglichst lange Unterhalt zahlen zu lassen, aber okay... ... Behält mein Sohn in diesem Fall seinen kompletten Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern, obwohl er nach Abschluss der Realschule und der FOS dann schon die zweite "weiterführende Schule" besucht ?
Wohnrecht / Erbe
vom 6.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bewohne als Enkeltochter das Haus meiner Oma. Diese hat 3 Kinder wovon eines meine Mutter ist welche auch als Erbin im Testament steht. Der Wert des Grundstücks/Haus liegt geschätzt bei ca. 350.000 Euro.
Elternunterhalt 24.08.
vom 24.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund kam meine Nichte auch im Alter von ca. 2 Jahren zu meinen Eltern welche auch forläuffig das Sorgerecht bekamen. Nach einer gewissen Zeit bekam das Sorgerecht mein Bruder ( der Kindsvater welcher aber mit der leiblichen Mutter nie verheiratet war ) aber meine Nichte wuchs trotzdem hauptsächlich bei meinen Eltern auf ( wo Sie auch heute noch wohnt ). Bis zu dem Zeitpunkt als meine Nichte ca. 18 1/2 Jahre alt war gab es zwischen leiblicher Mutter und Tochter keinen Kontakt, da dieser weder von der leiblichen Mutter noch von uns gewünscht wurde.In diesem Alter lernte meine Nichte dann eine Ihrer 3 Halbschwestern kennen, was dann auch zum ersten Kontakt mit der leiblichen Mutter führte.Meine Nichte hat Ihre Mutter dann in einem Zeitraum von ca. 1 Jahr 3-4 mal getroffen.
Umgangs.- Besuchsrecht mit nichtehelichem Sohn
vom 2.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßigen Unterhalt und bin selbstständig. ... Nachdem ich mein Leben nun neu sortiert habe und meine jetztige Lebensgefährtin mit Ihrer 7 Jährigen Tochter in unsere gemeinsame Wohnung eingezogen sind wächst der Wunsch endlich ein stabiles und dauerhaftes Verhältniss zu meinem Sohn aufzubauen.
Kindergeldanspruch für behinderte Kinder
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist von Geburt an behindert und arbeitet in einer Behindertenwerkstatt. ... Der Kindergeldkasse hab eich nun eine Kopie des Rentenbescheides zukommen lassen, daraufhin wollte man Unterlagen über das Einkommen unserer Tochter vom 01.01.2008 - 01.08.2008, die ich ihnen auch zugesandt habe. Jetzt erhielt ich einen Bescheid, wonach ab 01.08.2008 kein Anspruch mehr auf Kindergeld bestünde, da unsere Tochter durch den Rentenbezug selbst in der Lage wäre, sich zu unterhalten.Ich war davon ausgegangen, dass der Kindergeldanspruch für das jahr 2008 noch besteht, da das Einkommen unserer Tochter den Grenzbetrag von € 7.680,-- jährlich nicht erreicht bzw. übersteigt.
Umnutzung einer Eigentumswohnung im Gewerbegebiet
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Tod meiner Eltern bin ich 2006 Erbin einer Eigentumswohnung (OG) im Haus mit der im EG von mir selbst bewohnten Eigentumswohnung geworden. ... Die umliegenden Firmen und insbesondere unser eigenes Unternehmen sind in punkto Lärm sehr rückläufig, aber auf Grund der weiter bestehenden Nutzungseinschränkung und wegen mind. 2-monatiger jährlicher Eigennutzung durch Tochter (lebt in USA) sowie durch weitere Verwandte, ist eine dauerhafte Fremdvermietung nicht geplant. ... b)Kann ich wegen der Lage des Objekts eben gerade weil es im Gewerbegebiet liegt und gar nicht mehr als die ursprünglich nur mit Auflagen genehmigte Wohnung gebraucht wird, eine Umnutzung zur Sicherung meines Unterhalts erreichen?
Verwendung Vermögen bei Bezug ALG1
vom 3.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2007 ist ihr Mann/mein Vater verstorben, seine Lebensversicherung betrug 15.000€ und wurde an mich (Tochter, 26) augezahlt weil uns schon damals klar war, dass meine arbeitslose Mutter nicht "unbegrenzt" Vermögen anhäufen sollte. ... Und ob Sie die Miete, die Sie dann ja als ALGII-Empfängerin irgendwann mal vom Staat bezahlt bekommt, auch an ihre Tochter als Vermieterin zahlen darf.
Einmietbetrug: Hochstabler täuscht in Folge allein erziehene Frauen
vom 17.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gab vor die Miete zu zahlen und fing die Mahnschreiben der Vermieter ab. ... Damit hinterliess er den Eindruck finanzieller Unabhängigkeit und Fürsorge. - Er begann regelmäßig Gespräche darüber, wie empörend er es fände, wenn Eltern die finanzielle Verantwortung für ihre Kinder und ihre Familien nicht übernähmen und schimpfte über Väter, die nicht Unterhalt zahlten. Tatsache war, dass er zu diesem Zeitpunkt seiner eigenen Tochter knapp 14.000 Euro Unterhalt schuldete, davon 10.000 der Unterhaltsvorschusskasse. - Er erfand eine Eigentumswohnung, die er zur späteren Absicherung seiner Tochter gekauft hätte und aus der er Mieteinnahmen bezöge.
Eigenbedarf? Gilt Herzinfarkt des Mieters als unzumutbare Härte?
vom 31.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie zahlen 102 € Miete, daran will ich nicht rühren, der Mietvertrag ist aus 1947. Ich habe drei Kinder, die ich noch finanziere, vor einer Woche erfuhr ich, dass meine Tochter, die nicht am Ort lebt, ihr zweites Kind bekommt, und mein jüngster 23 jähriger Sohn mit seiner Freundin das erste. ... Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich es nicht zumutbar finde, zwei Wohnungen zu "subventionieren", ich galt als "sozialer Mensch", was mir jetzt vorgeworfen wurde, und dazu noch drei Kinder, zwei im Studium, während ich, was ich nicht gesagt habe, der Meinung bin, meine Mieter haben einen gutverdienenden Sohn, sowie dessen Ehefrau: dann müssten die eben doch auch für ihre Eltern einstehen.