Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Umzugsfirma
vom 26.11.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihnen das Widerrufsrecht nach § 355 BGB zusteht, so weisen wir auf folgenden Paragrafen aus dem BGB hin. ... Zweiter Nebensatz BGB, kein Widerrufsrecht zu.
Lohnt Mahnbescheid? - Pflichten von Privatpatienten bei Kassenzahlungen
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist das richtig und auch dann richtig, wenn die Einzelrechnungen im Rahmen einer Gesamtbehandlung erfolgten, die Behandlung also erst 2007 zu Ende geführt wurde? ... Frage: Der Privatpatient hat einen Antrag zur Kostenübernahme an seine private Krankenkasse (Allianz) geschickt und m.W. auch bewilligt bekommen. ... Was soll ich unternehmen, um sicherzugehen, dass der Patient dieses Geld nicht unterschlagen und auch noch seine Kasse betrogen hat?
Einbeziehung AGB
vom 5.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Genügt ein solcher Hinweis, insbesondere von der Art der Gestaltung im Vertragstext her, für die wirksame Einbeziehung von AGB zwischen Unternehmern?
Verschleiernde Artikelbeschreibung, Gültigkeit des Kaufvertrages
vom 24.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Frage zum Thema ebay und verschleiernde Artikelbeschreibung an Sie. ... Ich hoffe das Prozedere hinreichend erklärt zu haben, falls dennoch Fragen sind, mailen. ... Ich habe mich vorab ein wenig informiert, die für diesen Fall wohl relevanten Paragraphen sind <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312d BGB: Informationspflichten">§ 312d</a> (4) 5., <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">119</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/122.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 122 BGB: Schadensersatzpflicht des Anfechtenden">122</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">123 BGB</a>.
Schadensersatz im Kaufrecht, Zustandekommen eines Fernabsatzvertrags
vom 25.1.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Wiederum ein paar Tage später wurde mit mitgeteilt, dass die Waren nicht verfügbar seien und das Unternehmen nicht liefern wird. ... Meine Fragen sind: Ist trotz des Ausschlusses ein Kaufvertrag gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">§ 433 BGB</a> zustandegekommen? ... Habe ich einen Schadensersatzanspruch gemäß §§, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">437 Nr. 2</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 440 BGB: Besondere Bestimmungen für Rücktritt und Schadensersatz">440</a> 280 Abs. 1, 3, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/281.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 281 BGB: Schadensersatz statt der Leistung wegen nicht oder nicht wie geschuldet erbrachter Leistung">281 Abs. 1 BGB</a> wegen Nichtleistung auf den entgangenen Gewinn (Kaufpreis abzüglich Marktpreis)?
Kündigung Ausbildungsunternehmen bei Dualem Studium (Berufsakademie)
vom 3.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinem Ausbilder im Unternehmen wird mir derzeit vorgeworfen ich hätte mir eigenmächtig Urlaub ohne Absprache genommen und außerdem meine Kommunikations- und Aufgabenerledigungspflicht gegenüber ihm und anderen im Unternehmen in letzter Zeit verletzt. ... Ich möchte daher gerne wissen wie gut die Chancen stehen würden gegen eine außerordentliche fristlose Kündigung durch das Unternehmen vorzugehen? ... Die Fortführung meines Ausbildungsverhältnisses mit dem Unternehmen würde ich für das Unternehmen nicht als unzumutbar bezeichnen, aber ich bin mir nicht genau sicher wer das beurteilt ob es das ist 6.
Widerruf Ticket für Konzert im Wert von 1790 Euro
vom 22.12.2024 für 60 €
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund der rechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit Ticketkäufen eine Stornierung nicht möglich ist (gemäß §312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). ... Mit freundlichen Grüßen, Ihr Tix & Travel Team Jetzt meine Frage, kann ich die Tickest stornieren oder nicht? Ich bin der Meinung dass Tix & Travel mit ihrer Antwort nicht im Recht sind und dass das Unternehmen unseriös ist.
Preisminderung/Streitwert EUR 500,00
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben uns von einem Hausbau-Unternehmen ein Ausbauhaus aufstellen lassen. ... Am 08.09.06 haben wir einen Brief des Ausbauhaus-Unternehmens bekommen, mit der Aufforderung bis zum 15.09.06 den Restbetrag von EUR 500,00 zu überweisen. ... Bei einem Wert von EUR 500,00 lohnt sich das kaum, was natürlich das Unternehmen auch ausnutzt.
Fast identischer Domainname = Problem?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich die Domain ohne "-" bedenkenlos registrieren und mein Unternehmen mit gleichem Schwerpunkt, wie die obige Firma, dort präsentieren? Der eigentliche Name meines Unternehmens ist deutlich anders, es geht mir bei dem Domainnamen lediglich um die Suchmaschinenrelevanz.
Wettbewerbsverbot - Ist ein solches Wettbewerbsverbot gültig wenn ich selbst die Lizenz fristgerecht
vom 16.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er enthält folgenden Punkt : "Der Partner verpflichtet sich, für den Zeitraum von 12 Monaten nach Vertragsende ohne Zustimmung von Firma XY sich weder unmittelbar, noch mittelbar an einem anderen Unternehmen zu beteiligen, ein Unternehmen zu erwerben oder zu errichten, noch für ein anderes Unternehmen in irgendeiner Form tätig zu sein, das mit unseren Produkten in Konkurrenz steht oder ein vergleichbares Produkt in vergleichbarer Art und Weise direkt oder indirekt zu betreuen oder dieses auf den Markt zu bringen. ... Weitere Schadensersatzansprüche bleiben gem. den Bestimmungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/340.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 340 BGB: Strafversprechen für Nichterfüllung">§ 340 Abs. 2 BGB</a> unberührt" Frage 1: Ist ein solches Wettbewerbsverbot gültig wenn ich selbst die Lizenz fristgerecht kündige? ... Frage 2: Ist ein solches Wettbewerbsverbot gültig wenn meine Lizenz von Firma XY gekündigt wird?
Sanierung eines Eingangsbereiches - Bauliche Veränderung - Kostenbelastung
vom 7.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den Arbeiten soll ein Unternehmer beauftragt werden, der mit dem Verlegen von Bodenbelägen, Trockenbau, dem Austausch von Fenster und Türen sowie dem Anbringen von Markisen, Rollläden und Sonnenschutz wirbt und für mich deshalb nicht die geeignete Wahl für dieses Bauvorhaben ist. ... Meine Fragen lauten: 1.
Abmahnung wegen unaufgeforderter Werbe-E-Mail – Hilfe und Ratschläge gesucht
vom 25.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unzulässige Belästigung gemäß §§ 823, 1004 BGB und unzulässiger Eingriff in den eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb. ... Hier sind einige Fragen, die ich gerne mit euch besprechen möchte: Wie kann ich prüfen, ob die Abmahnung berechtigt ist? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um mich zu verteidigen?