Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Trennung einer eheähnlichen Gemeinschaft - Eigentumswohnung
vom 30.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe wichtige Fragen zu folgendem Sachverhalt: Seit 1998 lebe ich mit meinem Lebensgefährten zusammen, zuerst wohnten wir gemeinsam in der Mietwohnung meines Vaters gemeinsam mit meinem Vater. ... Da mein Lebensgefährte selbstständiger Unternehmens- und Wirtschaftsberater mit Schwerpunkt Finanzierungsmanagement ist, hat er seine bestehenden Bankkontakte genutzt und erreichte auf diesem Weg eine günstige Finanzierung, die er seitdem auch betreut. ... Nun meine Fragen: Hat er rein rechtlich gesehen Anspruch auf einen Anteil an der Wohnung oder auf finanziellen Ausgleich?
Unterhalt - Pfändung bei Insolvenz
vom 13.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, mein Anliegen ist relativ unverschämt, jedoch bleibt mir keine Wahl und ich muss darauf hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen und mir meine eigentlich viel zu umfangreiche Frage für den viel zu geringen Einsatz beantworten. ... Seit November nun bin ich nach reichlichen Bemühungen in einem renommierten Unternehmen untergekommen und verdiene dort ausreichend Geld. ... Ein Frage muss ich noch loswerden.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation habe ich diverse Fragen: Todesfall der Mutter im September 07 •Mutter hatte 4 leibliche Kinder •Der jetzige Ehemann hat 3 leibliche Kinder, zu denen keine Verbindung besteht. •3 Kinder der Mutter litten bzw. leiden an einer Erberkrankung die zum Tode führt, eines ist davon nicht betroffen, da es einen anderen Vater hatte. ... Ich habe mich bemüht die Darstellung auf die wesentlichen Eckdaten zu beschränken und dennoch ist es recht umfangreich geworden. Deshalb bedanke ich mich im Voraus für Ihr Verständnis Somit zu den Fragen, die ich als gesunder Sohn der Verstorbenen an Sie richten möchte: 1.
Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der dauerhaften Lärmstörung habe ich diesbezüglich die Hausverwaltung angeschrieben mit der Bitte mir folgende Fragen zu beantworten: 1.Auf welcher Bedarfsgrundlage erfolgte die neue Planung des Reinigungsintervalls? ... Auf meine Fragen wurde in keiner Art und Weise mit einer sachlichen Antwort eingegangen. ... Ich möchte ausdrücklich betonen das die Kommunikation mit der Hausverwaltung mehrmals auf herablassende Art und Weise den Eindruck bei mir hinterließ, als würden die Rechte und Pflichten von Mietern Nachrangig gegenüber den von Eigentümern einzuordnen sein.
Haftpflichtrecht
vom 10.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun zu einem möglichen Arbeitsunfall eine rechtliche Frage: Im Flur unseres Bürotraktes fing eine defekte Glühlampe an zu flackern.
Bewertung für Markenname
vom 22.7.2016 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gibt ein Produkt, dass nennt sich "Mushroom Coffee" http://www.international.foursigmatic.com/products/mushroom-coffee Darf ich mein eigenes Produkt ebenfalls so nennen oder könnte das Probleme geben? Ist das ein allgemeiner Name wie "Pfefferminz Tee" und somit frei verwendbar? Eine Markeneintragung konnte ich bei wipo dazu jedenfalls nicht finden.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer ? ... Sie verzichten auf Verlesen und Beifügung zu dieser Urkunde. § 1 Kaufgegenstand Verkäufer verkauft an Käufer hiermit mit allen Rechten, Pflichten, gesetzlichen Bestandteilen und Zubehör den im Grundbuch von XXXX NNNN eingetragenen nnn,nn/1000stel Miteigentumsanteil an dem in der Vorbemerkung bezeichneten Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 03 bezeichneten Wohnung.
Forderungen nach Klinikaufenthalt und nicht erhaltene Kostenvoranschläge
vom 3.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab da rief ich fast ein Jahr lang jede Woche in der Klinik an um nach dem Kostenvoranschlag zu fragen der mir nicht zugestellt wurde. ... Später gab mir meine Betreuerin die Telefonnummer des angeblich beauftragten Inkasso-Unternehmens damit ich das "selbst" kläre- meine Glaubwürdigkeit wurde ganz offen angezweifelt. Ich habe das Unternehmen angerufen und man fand weder eine Forderung gegen mich durch die Klinik Rechts der Isar noch sonst einen Hinweis, daß man mich in irgendeinerweise angeschrieben oder zu einer zahlung aufgefordert hätte.
Vertrag zugunsten Dritter ohne Widerufsvorbehalt
vom 25.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als Erziehungsberechtigte trafen die Entscheidung nichts mehr zu unternehmen und die Konten bis zur Volljährigkeit als Nachlasskonten weiterzuführen. ... Meine Fragen: 1. ... Hat die Bank, trotz des Fehlers der Bankangestellten, gegen geltendes Recht verstossen ?
Indexmiete nach Gutsherrenart
vom 21.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
H. v. mehr als 190,- Euro in Frage gestellt, von der wir gerade mal seit sieben Monaten Kenntnis haben, weil die "Nebenkostenabrechnung" 2017 erst am 31.05.2018 übersandt wurde. ... Geblieben ist das Gefühl, dass es irgendwie nicht mit rechten Dingen zugeht. ... Dazu benötigen wir argumentative Munition von jemandem, der nach Lesen des Sachverhalts erkennen kann, wie mängelbehaftet die Sache in unserem Falle läuft und der uns sagen kann, in welche rechtliche Position uns das bringt und was wir demzufolge unternehmen können/sollten.
Auf Wahlomat Duplikat hereingefallen - Trotz sofortigem Widerspruchs trotzdem zahlen
vom 29.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Beantwortung einiger Fragen wurden meine Daten verlangt , welche ich auch ohne weiter Gedanken eingab - hielt ich dies doch für eine korrekte Sache . ... Unter Zuhilfenahme des §312d Abs. 3 Nr.2 des BGB erlischt das Recht zum Widerruf, wenn der Verbraucher die Ausführung der Dienstleistung selbst veranlasst hat. ... (Es folgen noch Rufnummer sowie weitere Daten des Unternehmens) Nun habe ich folgende Frage : Muss ich zahlen obwohl ich 1. dem genannten Link gar nicht gefolgt bin 2. sofort widersprochen habe 3. auf der Stratseite nicht für mich auf Anhieb klar ersichtlich war , dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelt ?
ELTERNZEIT /ABFINDUNG
vom 10.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Bis wann muss der Arbeitgeber mich vor Arbeitsantritt davon unterrichtet haben, wie sich mein zukünftiger Arbeitsplatz definiert und wann genau muss ich im Unternehmen, nach dreijähriger Elternzeit, erscheinen, wenn der Geburtstag des Kindes der 01.11.2004 war? ... •Wenn ich mich darauf einlassen würde, dass mir „betriebsbedingt gekündigt“ wird und es zu einer Abfindungszahlung kommen sollte, geht die Frage dahingehend, bis zu welchem Betrag und ob überhaupt, die Abfindung steuerfrei ist bzw. was ist zu versteuern?
Urlaubsanspruch bei abweichenden Zeitkonten - welches ist maßgeblich ?
vom 1.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Unternehmen werden Urlaubskontingente schriftlich sowohl auf der monatlichen Gehaltsabrechnung als auch tagesaktuell in einem elektronischen Zeiterfassungssystem ausgewiesen. ... Es stellt sich nun die Frage, welcher Wert rechtlich verbindlich ist: a) Der auf der Gehaltsabrechnung ausgewiesene Stand b) Der im elektronischen System geführte Stand (obwohl dieser sinnlos ist, da negativ) c) Der "manuell" ermittelte Wert Jahresurlaub minus (ungeachtet irgendwelcher Vorjahre) Reicht dieser Sachverhalt aus, den höheren Urlaubsanspruch aus der Gehaltsabrechnung gerichtlich geltend zu machen, da a) das elektronische Zeiterfassungskonto nicht maßgeblich für die Urlaubsansprüche zu sein scheint, und b) das Zeiterfassungssystem auch nicht eine firmenweit einheitliche Grundlage für die Bemessung aller Mitarbeiter bildet, falls sich der AG nicht in einem persönlichen Gespräch auf diese Argumentation einlässt ?