Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Bereinigtes Einkommen, Unterhalt
vom 9.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Einige Fragen zur Ermittelung des bereinigten Einkommens als Grundlage zur Berechnung des Kindesunterhaltes, Trennungsunterhaltes und nachehelichen Unterhaltes. ... Einkommen Ehemann nach Abzug von Steuern und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung, berechnet aus 13,5 Gehältern: 3650 Euro (=Nettoeinkommen). Einkommen Ehefrau nach Abzug von Steuern und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung, berechnet aus 13,5 Gehältern: 1340 Euro (=Nettoeinkommen).
Unterhalt und Scheidung
vom 14.9.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gesagt, das Geschäft wirft nach den ganzen Ausgaben die ich aufgezählt habe ca 2.000,- Gewinn im Monat ab, die ich aber auch brauche- es ist ja vor Steuer! Meine Frage: 1) kann er sich wirklich weigern sich scheiden zu lassen nur weil er in der Traumwelt lebt dass wir jemals wieder zusammenkommen würden? ... Ich hoffe sie können mir meine Fragen ausführlich beantworten.
Vollständiger Betriebsausgabenabzug für Motorrad zu Werbe-und Repräsentationszwecken?
vom 15.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr 11: Muss das Motorrad zwingend auf die GmbH zugelassen werden und auch auf den Namen der GmbH versichert werden oder genügt die Rechnungstellung des Motorrad-Händlers auf den Namen der GmbH zur steuerlichen Berücksichtigung der laufenden Kosten (Abschreibung auf den Kaufpreis, Benzin, Steuer, Versicherung, Reparaturen) als Betriebsausgabe ? Sofern zu Nr 1 ein „Betriebsausgabenabzug ohne Betrachtung des tatsächlichen Nutzungsanteils“ NICHT erreicht werden kann, sind bitte ergänzend folgende Fragen zu beantworten. Nr 11: Aufgrund der geringen voraussichtlichen Nutzung sowie der Gebrauchtanschaffung zu etwa 50% des Neupreises kommt m.E. eine Besteuerung mit der 1%-Regel nicht in Frage.
Gewinn bei privater Immobilienveräußerung
vom 4.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Steuerfachanwältin, sehr geehrter Herr Steuerfachanwalt, es geht um folgende zentrale Frage: In welcher Höhe (%) muss ein ggf. zu erwartender Gewinn aus privater Immobilienveräußerung versteuert werden, bzw. woraus ergibt sich überhaupt ein Gewinn? ... Die Frage ist also, ob die handwerklichen Eigenleistungen den "Gewinn" kürzen, oder ob die eigene Arbeitsleistung, sinngemäß mitversteuert werden muss.
"Kostenfreies Wohnrecht" - wer trägt die Nebenkosten?
vom 10.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verhältnis war über viele Jahr sehr gut und es gab nie Probleme in Fragen der Nebenkostenübernahme. ... Ich habe dafür folgende Posten angeführt: - Heizkosten - Kosten für Wasser und Abwasser - Satellitenfernsehen Nach meinem Verständnis sind Gemeinkosten (Versicherung, Steuern etc.) in diesem Fall nicht umlagefähig, da das Wohnrecht keine Kostenverteilung vorsieht.
Besteuerung von Auslandstätigkeit im Rahmen eines offiziellen Lehreraustausches
vom 28.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in den USA keine Steuern bezahlt. ... Da ich 2006 weniger als 183 Tage in USA war muss ich auch fuer 2006 hier eine Einkommensteuererklärung nachmachen Meine Frage bezieht sich vor allem auf die Einkommensteuererklärung 2004: Wie soll ich verfahren damit die relativ hohe amerikanische Bruttoeinkommenssume von ueber 20 000 Dollar ( fuer 08/2004 bis 12/2004) hier so wenig wie möglich zu Buche schlägt bzw. fuer die Versteuerung minimiert wird?
Umwandlung Festgehalt in variable Vergütung
vom 8.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1)Die Anpassung der Vergütung von ‚fest‘ auf ‚variabel‘ soll die gesamte Führungsebene betreffen. ... 4)Hat eine rückwirkende Auszahlung der Monatsgehälter im Dezember eine steuerliche Auswirkung oder bezieht sich die Steuer nur auf das Gesamtjahreseinkommen?
Steuerklassenwechsel bei Bezug von ALG1 und Elterngeld (Steuerrecht / Sozialrecht)
vom 21.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Szenario 2: Wenn erst einmal nur ALG1-Bezug in 2016 auftritt, so würde die Steuerklasse 3 (Ehemann) / 5 (Ehefrau) das ALG1 des Ehemannes maximieren * Szenario 3: Wenn weder ALG1-Bezug noch Schwangerschaft/Elterngeldbezug in 2016 auftreten, so wäre die Steuerklassenwahl letztlich egal, da ja keine Nettolohn-basierten Lohnersatzleistungen anfallen, und eventuell unterjährig zuviel gezahlte Steuern spätestens über die Einkommensteuererklärung zurückgeholt werden können. ... D) Fragen D1) Sind die beiden o.a.
Selbstanzeige / Fehlende Belege und Ermittlung von Besteuerungsgrundlagen
vom 11.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sie hat allerdings kein Gewerbe angemeldet, das Finanzamt nicht informiert und keine Steuern bezahlt. ... Umsatzsteuerschuld (Beziehungen von sonstigen Leistungen aus dem Ausland §13b) 2003-2011: Ca 50€/Jahr 2012: ca. 400€/ Jahr 2013: ca. 1000€ / Jahr 2014: ca. 3000€ / Jahr 2015: ca. 4000€ / Jahr 2016: ca. 1000€ bislang Konkrete Fragen 1.
Altersentlastungsbetrag 2009
vom 11.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe € x an ausländischen Kapitalerträgen zu versteuern, von denen keine Steuer abgezogen wurde. ... Meine Fragen: 1)Habe ich tatsächlich kein Recht auf den Altersentlastungsbetrag?
Keine Rechnungstellung
vom 13.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich konnte ich die Kosten nicht mit ins alte Jahr nehmen und habe durch einen höheren Umsatz und muss höhere Steuern zahlen. ... Viel Text, aber eine einfache Frage....Wie lange muss ich mir das gefallen lassen bzw. wie komme ich an meine Abrechnungen?
Anfechten Testament/ Anspruch auf TV-Zeugnis
vom 16.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1. ... Steuerbescheinigungen hatte ich ebenfalls angefordert, zwecks Rückforderung von anrechenbaren Steuern beim FA, Erbschaftsteuererklärung wollte ich auch machen, will sagen, meine Qualifikation das Amt auszuführen liegt durch entsprechende Ausbildung vor. ... Sollte ich diese Info dem AG bei Beantwortung der Frage nach der Aufrechterhaltung des Amtes zum TV, mitteilen?