Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Asukünfte bei früherem Arbeitgeber einholen
vom 24.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Arbeitgeber und erhalte Lebensläufen von Stellenbewerbern zugesendet. A) Darf ich bei angegebenen früheren Arbeitgebern nachfragen, ob das Anstellungsverhältnis bestanden hatte? Ich würde dabei keine weiteren Information wie zBsp Qualifikation erfragen.
Kaution wurde wegen Schäden einbehalten - was nun?
vom 9.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun folgende Fragen: Wie ist nun weiter zu verfahren? ... Die Ex-Lebenspartnerin unseres Ex-Mieters will übrigens nichts weiter unternehmen und überlässt freiwillig ihre komplette Kaution für die Schäden, obwohl er sie aufforderte, die Kaution mit ihm zurück zu fordern!
Geschlossene Nutzergruppe Verifikationsverfahren für Jugendschutz
vom 16.9.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher hat die KJM ein Verfahren der Positivbewertung entwickelt und bewertet auf Anfrage von Unternehmen oder Anbietern entsprechende Konzepte. Dies dient der Verbesserung des Jugendschutzes im Internet und ist gleichzeitig ein Service für die Anbieter für mehr Rechts- und Planungssicherheit. ... Verstosse ich damit bereit gegen geltendes Recht?
Werksvertrag, Optiker
vom 24.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Optiker: Ein Optiker hat mir eine Gleitsichtbrille angefertigt. Mit dieser komme ich nicht zurecht. Bei einem anderen Optiker (Fielmann) habe ich dann eine 2.
SNT Inkasso - armer student :-(
vom 30.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also vorab ;-) bin ein armer student der sich seit langer zeit bei eplus als kunde angesiedelt hatte... ich habe vor einigen wochen meinen vertrag tnm200web (30 eus grundgebuehr / monat) verlaengern lassen und prompt mit der 2. rechnung probleme gehabt, probleme in hoehe von 180 eus, die ich nie wirklich nachvollziehen konnte und in der regel eine max rechnungshoehe von 80 eus in 2 jahren hatte... da mein konto nicht soviel hergibt, wurde natuerlich zurueckgebucht von seiten der bank und ich erhielt einen brief mit der aufforderung zu zahlen (keine mahnung)... 2 tage nach erhalt dieses brief wurde ich angerufen und gefragt ob ich die rechnung sofort begleichen koennte oder aufschub braeuchte... ich habe mich mit der person von eplus darauf verstaendigt, dass ich innerhalb von 4 wochen die rechnung samt der 15 eus bearbeitungsgebuehr zahlen wuerde... als ich nun endlich das geld zum begleichen meiner schuld hatte (handy war ja gesperrt) sah ich das erneut eine rechnung von nunmehr 150 eus hinzukam und abgebucht wurde... wie auch immer... lange rede kurzer sinn... ich habe nicht zahlen koennen erhielt fuer diese rechnung ebenfalls wieder ein schreiben (keine mahnung) und nachdem ich tel. alles abgeklaert hatte das ich die rechnungen erneut versuch zu begleichen, kam 2 wochen danach ein schreiben ich sei mit sofortiger wirkung aus dem vertrag der noch 22 monate laufen sollte, rausgeschmissen worden bzw er wurde aufgeloest... nun erhalte ich heute einen brief des inkasso unternehmens snt mit einer forderung von 1174,95 eus(ca. 1000 eus eplus, 150 eus inkasso 5 eus zinsen) ohne das ich je eine erste oder zweite mahnung von eplus erhalten habe, noch versteh ich die summe nicht da eigentlich nur 340 eus ausstanden und dieser betrag, sicherlich zahlbar gewesen waere... haette ich die chance bekommen. man kann doch nicht fast 800 eus mehr einfordern wenn ich ja eigentlich bereit war alles dafuer zu tun nicht in diese situation zu kommen noch dass ich ja auch keine leistungen mehr von eplus beziehe... soll ich nun fuer die restlaufzeit meines eigentlichen vertrags die grundgebuehr weiter zahlen oder wie ???
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ist diese Kündigung - unter Berücksichtigung meiner 3monatigen Kündigungsfrist - überhaupt wirksam oder hätte ich gute Aussicht diese - eigene - Kündigung für unwirksam erklären zu lassen? ... Es handelt sich um ein Börsennotiertes Unternehmen mit mehreren Tausend Mitarbeitern in BRD, ich war über eine 100%ige Tochtergesellschaft dieser angestellt. ... Die Frage, die daran weiter anknüpft: Besteht eine Chance, das mangelhafte Arbeitszeugnis - trotz laufenden Ermittlungsverfahrens auuf ein mindestens befriedigendens Zeugnis, besser gutes Zegnis, zu bringen?
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Tatsächlicher Schaden im Sinne geltenden Rechts setzt sich aus bisherigen Kosten der Auftragsabwicklung und auch aus entgangenem Ertrag zusammen. ... Gerne können Sie sich bei etwaigen Fragen auch per Email an mich wenden.
Ueberprüfung einer Email von mir an eine Firma
vom 7.3.2024 für 30 €
Sollte ich bis dahin keine zufriedenstellende Antwort erhalten, sehe ich mich gezwungen, weitere Schritte zu unternehmen, um meine Rechte zu schützen.Mit freundlichen Grüßen,
Kündigung aus finanz. Gründen
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eintritt in das Beschäftigungsverh. 15.10.2001 Frage: Wie ist meine Kündigungsfrist nach dieser Aussage wenn ich vorzeitig eine neue Stelle finde, fristlos möglich, da Arbeitsvehältnis seither sehr unangenehm?
versehentlich an Kinderpornos bei "Emule" geraten
vom 8.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute in einem sehr heiklen Fall an Sie, von dem ich mir niemals erträumt hätte, dass mir so etwas auch nur im Entferntesten passieren könnte. Vergangenen Montag habe ich mir – ursprünglich auf der Suche nach einigen MP3s, die über Youtube nicht zu bekommen waren und einigen Google-Recherchen, das Filesharingprogramm „emule" heruntergeladen, um meine Suche dort weiterzuführen. Nachdem die Suche allerdings erfolglos blieb, habe ich dort auch testhalber nach Pornofilmen gesucht.