Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist klar, dass der Vertrag dann von Vermieter, meiner Freundin und mir unterschrieben werden muss. ... Ich bleibe die "haftbare" Person für die Bezahlung der Miete und für die Übergabe der Wohnung beim Auszug. Dann hat der Mieter kaum einen Grund die Unterzeichnung dieses Zusatzes nicht zuzustimmen.
Übernahme befristeter Mietvertrag bei Verkauf
vom 22.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich verkaufe zum Juni 2022 eine Wohnung, wo noch ein Mieter drin wohnt, der einen befristeten 5 Jahresmietvertrag hat ( bis zum 1.8.2023) , der Vertrag endet, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet. Übernimmt der neue Vermieter ( Käufer) das Recht Eigenbedarf anzumelden?
Vermieter verweigert die Reparatur des Geschirrspülers
vom 5.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, es geht um folgendes: Ich habe eine Wohnung inkl. ... Nach selbstständiger Recherche bin ich der Meinung, dass es nicht zulässig ist, die Reparaturkosten von Elektrogeräten vollständig und ohne Obergrenze auf die Mieter abzuwälzen. ... Ist diese Vereinbarung nichtig, da keine Höchstgrenze (Kleinreparaturklausel) für die Reparaturen im Vertrag steht?
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Schönheitsreparaturen bei Ende der Mietzeit gilt §11 des Vertrages. ... Nun geht es um folgende „Probleme": Bei der ersten Begehung der Wohnung am 27.01.2013 wurde vom Vermieter reklamiert, dass wir nicht die komplette Wohnung gestrichen haben. ... 4.Kann ich für einen Mietausfall verantwortlich gemacht werden, wenn der neue Mieter die Wohnung nicht zum 01.02.2013 beziehen „kann".
Untervermietung/Kündigung-trotz HV-Zusage(mündl.)+Zusendung Mietverträge Absage
vom 18.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine inzwischen sehr belastende Situation: Person A ist noch Hauptmieterin einer Wohnung, die offiziell (von A) zum 28.02.2011 fristgerecht dem Vermieter und dem Untermieter (Person B) gekündigt wurde. Eine schriftliche Bestätigung seitens Vermieter/Hausverwaltung (HV) lag schnell vor, von B nicht. ... Was passiert, wenn B nicht zum offiziellen Vertragsende von A (28.02.11) auszieht, sondern weiter in der Wohnung bleibt?
Mieter akzeptiert sein Mietvertrag nicht
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo allerseits, die Situation ist wie folgt: Ich hatte eine Wohnung zum 01.11.2020 gekauft. ... Miete ist seitdem nicht erhöht worden. ... Ist es rechtens einfach den Menschen so zu glauben und nicht den Vertrag so anzunehmen als Vermieter?
Vermieter stellt uns den ÖL-Bezug nach unserem Auszug in Rechnung!
vom 12.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete haben wir bis 31.07. bezahlt, hatten aber keinen Zutritt in die Wohnung. Unmittelbar nach unserem Auszug aus der Wohnung erfolgte eine Zwischenablesung (Auszug am 29.06./ Zwischenablesung am 18.07.). Der Vermieter schickt uns aber erst im Februar, nach einer regulären Abrechnung die Heizkostenabrechnung zu.
Vermietung Ferienwohnung
vom 15.6.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vermieten unsere FeWo seit 10 Jahren ausschliesslich an Nichtraucher und garantieren für Rauchfreiheit. ... Es kann gar nicht anders sein, als daß auch die Wohnung in allen Räumen stinkt. ... Sie haben im Vertrag unter schrieben, daß sie die Bedingungen(Nichtraucher ) einhalten.
Rücktritt, Mietvertrag noch nicht unterschrieben
vom 26.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Aufsetzen des Mietvertrags hat allerdings 3 Wochen gedauert (der Vermieter war im Urlaub) und inzwischen wollen wir die Wohnung aus diversen persönlichen Gründen nicht mehr. Nun meint der Makler, dass es zwar noch keinen schriftlichen Vertrag, aber immerhin eine mündl. Absprache gäbe und wir als "Entschädigung" mindestens eine Miete zu zahlen hätten.
Ersatzmieter für Ferienwohnung gestellt, trotzdem noch Verpflichtungen als Mieter
vom 1.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen Ersatzmieter und Vermieter gibt es eine Vereinbarung ( das hat mir die Ersatzmieterin heute per Telefon mitgeteilt) , die dem Ersatzmieter vom Vermieter per Post zugestellt wird. ... Ist denn jetzt nicht ein neuer Vertrag zwischen Ersatzmieter und Vermieter entstanden? Wie ist meine rechtliche Stellung gegenüber dem Vermieter?
Unrenovierte Wohnung übernommen, muss ich bei Auszug trotzdem renovieren?
vom 22.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen trägt der __0__ Vermieter __x__ Mieter Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin – je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung – erforderlichen Arbeiten auszuführen. ... Sonstige Vereinbarungen (ggfs. besonderes Blatt als Anlage benutzen, zusätzlich unterschreiben und einkleben) + + Leider von keiner der Parteien unterschrieben und nur vom Vermieter in den Vertrag getackert + + unser Anhang zu § 23: Die Wohnung wurde in unrenoviertem Zustand übernommen. ... Vertrag vor dem Auszug neu Tapezieren und Wände sowie Türen und Fußbodenleisten neu streichen?
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstand
vom 25.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat uns die Whg fristlos gekündigt da wir 1. die Miete immer um den 15 eines Monats bezahlt hatten und nicht die volle hohe von 830€ Zu eins, es liegt daran, dass meine Auftraggeber im Zahlungsrückstand sind. ich baht den Vermieter via Email schon um verlegung des Zahlungs Ziels. ... Hat der Vermieter mit meiner Frau mündlich Vereinbart das wir nur 700€ Zahlen müssen.
Büroraum: 2 Mieter sowie Vereinbarung individueller Kündigungsfristen
vom 1.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: - ist es möglich, mit dem Vermieter eine kürzere als die gesetzliche geregelte Kündigungsfrist im Vertrag zu vereinbaren? Also, ist man hier flexibel in der Gestaltung des Vertrages? - aus meiner Sicht müsste im Mietvertrag zu erkennen sein, dass die Wohnung als Büro von mehreren Mietern genutzt wird und etwaige Verpflichtungen (wie Nebenkosten, Reparaturen o.ä.) von beiden Mietern gleichmäßig zu tragen sind.