Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Übernahme befristeter Mietvertrag bei Verkauf

22. Februar 2022 21:32 |
Preis: 50,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich verkaufe zum Juni 2022 eine Wohnung, wo noch ein Mieter drin wohnt, der einen befristeten 5 Jahresmietvertrag hat ( bis zum 1.8.2023) , der Vertrag endet, wenn der Vermieter Eigenbedarf anmeldet.
Übernimmt der neue Vermieter ( Käufer) das Recht Eigenbedarf anzumelden?

22. Februar 2022 | 22:32

Antwort

von


(2320)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:


1.

Nein, der neue Vermieter "übernimmt" nicht das Recht, Eigenbedarf auf der Grundlage anzumelden, die Grund für die Befristung gewesen ist.


2.

Damit ein zulässiger Zeitmietvertrag vorliegt, muss im Mietvertrag festgehalten sein, dass die Wohnräume für Sie, Ihre Familienangehörigen oder Angehörige Ihres Haushalts genutzt werden. Es reicht also nicht aus, wenn im Mietvertrag als Befristungsgrund nur "Eigenbedarf" steht.

Würde im Mietvertag nur Eigenbedarf stehen, könnte der Mieter verlangen, dass der Mietvertrag auf unbestimmte Zeit gelte.


3.

Angenommen, im Mietvertrag ist korrekt angegeben, dass z. B. Sie als Eigenbedarfsperson in die Wohnung einziehen wollen, wird diese Sachlage bei Verkauf der Wohnung nicht mehr gegeben sein.

Damit ist der Eigenbedarf als Befristungsgrund mit dem Verkauf weggefallen. Folglich kann der Mieter verlangen, dass der befristete Vertrag in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt wird. Insoweit gilt die Vorschrift des § 575 Abs. 3 Satz 2 BGB.


Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Raab
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(2320)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER