Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Wir sollen Mahnbescheid des Anwalts der Gegenseite zahlen
vom 15.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kurz vor Vertragsunterzeichnung beim Notar sprang der Verkäufer ohne uns ein Grund zu nennen ab und lies uns auf den schon angefallenen Kosten sitzen. Wir versuchten eine Einigung bezüglich des Verkaufs doch das klappte nicht, er wollte nicht mehr. ... Gleichzeitig schreibt er noch das die vermeintliche Forderung aus dem Mahnbescheid auf jeden Fall verjährt ist.
Notarrechnung für Entwurf ?
vom 2.5.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir haben uns von den Verkäufern unter Druck setzen lassen schnellstmöglich einen Notar einzuschalten. ... (ein erstes Gespräch mit dem Notar hat ergeben er möchte von seiner Forderung nicht abweichen) Frage 3: Welche Erfolgsaussichten bestehen wenn ich die Verkäufer auf Schadensersatz verklage? ... Zu wieviel Prozent an den mir entstandenen Kosten muss sich der Verkäufer beteiligen, sollte er verurteilt werden?
Erschließungskosten Grundstückskaufvertrag
vom 26.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §Y Besitzübergang des Vertrages heißt es: Im Übrigen stellt der Verkäufer von diesem Tage ab die Verkäuferin von allen das Grundstück betreffenden Verpflichtungen gegenüber Dritten frei. ... (gegen über dem Grundstück betreffenden Forderungen) oder (2)Der Käufer erstattet der Käuferin die Forderungen die nach Besitzübergang vor Umschreibung des Eigentums durch die Käuferin beglichen wurden? ... -Sie tritt hier als Schuldner auf und begleicht die Forderungen stellt später die Forderungen an uns ohne dass die Rechte aus dem Heranziehungsbescheid an uns übergehen (z.B.
Abercrombie Abmahnung Ausland Non EU
vom 9.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Soviel ich bisher gelesen und verstanden habe ist es beim Verkauf von original Ware dieses Unternehmens innerhalb der EU zumindestens rechtens wie die Vorgehensweise des Anwalts ist. Hier also bitte etwas Aufklärung Verkauf von den USA nach Deutschland. Übrigens ist Verkäufer Privatperson und kein gewerblicher Verkäufer.
Haftbar durch Vollmacht?
vom 12.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine weitere Vollmacht lautet: Ich erteile xy die Vollmacht, die Firma und damit meine Anteile zu 100% zu verkaufen. ... Frage: Die Firma gibt es nach dem Verkauf nun nicht mehr. ... Kann ich nun für die Forderungen haftbar gemacht werden?
Betrügerische Bücherverkäufer, mutmaßliche Nötigung: Schaden: ca. 11.474,40 Euro
vom 19.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus der Wohnung meiner Mutter versuchte der Verkäufer mich (Juergen Pohl, Sohn) telefonisch vom Kauf zu überzeugen. ... Die gleiche Verkäuferin, schaffte es vermutlich am gleichen Tag auch noch ein weiteres hochpreisiges Faksimile zu verkaufen. ... Es wären „Erfahrungswerte", so die Verkäufer.
Reklamation von fehlerhafter Ware
vom 12.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Auszahlung des Kaufpreises kann ich nicht vornehmen, da wir nicht Ihr direkter Verkäufer für die Ware sind. ... Unsere Forderung war die vollständige Rückerstattung des Kaufpreises.
Nachforderung des Händers bei KFZ-Ankauf
vom 20.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Vertrag zum Verkauf des Altwagens wurden im nachhinein zwei Fehler festgestellt: 1) Mietwagen (Ersthalter: Europcar) statt im Vertrag festgehaltenen Vorführwagen mit Tageszulassung. 2) 4 statt angegebenen 3 Haltern lt. KFZ-Brief Der Händler stellt jetzt wegen der Wertminderung eine Forderung von x EUR bzw. alternativ Aufhebung des Kaufvertrages des Altwagens (möchte ich ungern). ... Muss ich auf die Forderung eingehen?
Insolvenz- oder Neugläubiger?
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ansonsten käme nur ein freihändiger Verkauf oder die ZV in Betracht. ... Der Übergang der Forderung der Bank findet nach der Eröffnung des Verfahrens sowie nach der Anmeldefrist statt. Wir selbst gehen davon aus, dass der Gläubiger die Forderungen nicht zur Insolvenztabelle angemeldet hat, da eine Befriedigung der Verbindlichkeit aus einem Verkauf oder einer Versteigerung erreicht werden kann (Höhe der Verbindlichkeit ist niedriger als der Erlös der Immobilie).
Rado Uhr
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist in einem guten Zustand Funktioniert einwandfrei Der Verkaufer weigert sich mir die 179,00 Euro wieder zurück zurüberweisen.Habe ich eine Chance auf Klage? ... Wenn Sie keinen Schimmer von der Uhr hatten und sie diese trotzdem als Orginal verkaufen hätten Sie sich vorher informieren müsssen, ansonsten ist dies Betrug! ... Hab es mir aber nach Erhalt der Uhr fast schon gedacht weil nur ein Plagiatträger eine Uhr in einem so schlechten (schmutzigen) Zustand verkaufen kann.
Verluste aus Veräuserung Paragr 23 ESTG
vom 12.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Immobilie ist in 2010 Zwangsversteigert worden .Dabei sind bei der Zuteilung des Versteigerungserlöses rückständige Zinsen von 15%/Jahr für die Jahre 2006 bis 2010 an die Bank gezahlt worden.Dadurch entstanden hohe Verluste. Wir haben gemeinsame Veranlagung. Wir haben meine Verluste durch die Zwangsverteigerug mit den Einnahmen meiner Frau verrechnet.Das Finanzamt will das nicht anerkennen und ist der Auffassug das die Verluste aus ,der Veräusserung des Objekt, sei und da die Immobilie länger als 10 Jahre in meinem Bestz war, wären die Bank Zinsen(2006 bis 2010) Verluste aus Veräusserung nach Paragr. 23 ESTG nicht abzugsfähig.
Zahlungsaufforderung 6Monate nach Autokauf-Frist gesetzt!
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Verkäufer hat sich also an die Absprache gehalten) Leider habe ich da erst erfahren, dass unser VErkäufer schon seit Monaten nicht mehr in dem Autohaus arbeitet und ein neuer Verkäufer für mich zuständig ist. ... Nun habe ich gestern von diesem VErkäufer eine E-Mail erhalten, in der steht, dass die Abwrackprämie eingegangen sei, allerdings noch ein Betrag von 2079.-€ offen sei. ... Auf meine Frage,wo plötzlich solch eine Forderung auftauchen würde, erhielt ich heute die Antwort, ich hätte ja schliesslich im Nachhinein einen grösseren Motor bestellt und dementsprechend würde das Auto auch mehr Kosten.
Werkvertrag / Abgeltungsklausel 30 % bei Nichterfüllung
vom 4.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als „Leiter Verkauf“ ist bei der Firma WIKKA ein Herr Leuthner aufgeführt, der wiederum Inhaber dieser Firma FEBA ist. ... AGB, droht Eintrag ins Grundbuch an und weist von sich aus darauf hin, dass sich damit für uns Schwierigkeiten bei dem notwendigen Verkauf des Hauses ergeben werden.