Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Regelinso : FA will Steuererstattung mit Altschulden verrechnen
vom 19.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Steuerschulden durch Nichtabgabe von Steuererklärungen. Die Schulden sind allesamt Jahre vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden.Das Finanzamt hat die Forderung unter meiner Steuernummer ganz normal zur Tabelle ( aber nicht als unerlaubte Handlung obwohl Nichtabgabe bekannt war) angemeldet.Die Höhe der Forderung hat sich später deutlich erhöht da das Verfahren noch nicht abgeschlossen war.Im Schlusstermin wurde mir die Restschuldbefreiung angekündigt und aktuell läuft die Wohlverhaltensphase. Aufgrund der Nichtabgabe von Steuererklärungen bin ich nach dem Schlusstermin des Insoverfahrens durch einen Strafbefehl wg Steuerhinterziehung verurteilt worden.
Unsere Häuser wackeln
vom 1.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Fall geht es um durch neue Bahnanlagen hervorgerufene Problem, wer die DIN4150 kennt kann uns sicher weiterhelfen. Ich lege mal unser Problem in Kurzform dar: Seit November 2012 sind zwei Weichen von einer Brücke, die derzeit erneuert wird, etwa 30-40 m in unsere Richtung versetzt worden, was aufgrund des Wunsches von Bürgern geschehen ist, die nahe dieser Brücke leben. (Meine Familie hat sich, leider, da heraus gehalten weil wir durch gute Schallschutzfenster und Türen bisher nie ernste Probleme mit Bahnlärm hatten.)
Schadensersatz beim Immobilienerwerb
vom 20.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr erwarben wir ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 19. Jahrhunder), das an zwei Seiten der Fassade verschiefert ist und über Nachtspeicherheizungen verfügt. Nun haben wir einmal festgestellt, dass dieses nur teilunterkellerte Haus starken Feuchtigkeitseinwirkungen aus dem Erdreich ausgesetzt ist (teilweise wohl Grundwasser) und allmählich die EG-Wohnungen belastet.Das war vorher so nicht zu erkennen, da die Wohnungen renoviert waren.
B2B Geschäft
vom 25.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abweichungen von dem Lieferschein oder der Rechnung sind uns sofort nach Empfang der Ware schriftlich zu melden. ... Eigentumsvorbehalt: Die Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt gemäß § 455 BGB.
Sind die Forderungen des Vermieters überhaupt gültig?
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies tat ich auch, aber jetzt verlangt der Vermieter eine weitere Monatsmiete, da die Mangelbeseitigung erst im Februar erfolgte(endgültige Abnahme erfolgte am 11.02.08) und da dem Vermieter die Qualität des Anstrichs im SChlafzimmer nicht gefällt möchte er mir diese Renoveriungskosten in Rechnung stellen, sowie für alle anderen Räume jeweils quotenmäßig gemäß folgendem Zitat aus dem Mietvertrag ----------------------- §13 Schönheitsreparaturen Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen.
Wohnungskündigung wg. Eigenbedarf
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.12.2005 habe ich nun die Miete um den Reparaturbetrag gekürzt, nachdem ich dies vorher meinem Vermieter per Einschreiben mitteilte + eine Kopie der Rechnung beilegte auf der der Vermerk zu lesen war, dass dieser Boiler schon 35 Jahre alt und in einem schlechten Zustand sei.
Handy Internet Auktion Unlauterer Wettbewerb
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag.Ich habe im August 2005 Online über ebay einen Handy-Vertrag abgeschlossen.Hierbei bin ich meiner Meinung nach ganz Klar arglistig getäuscht worden.Ich sah eindeutig wettbewerbs widriges Verhalten der Firma.Der Vertrag wurde sofort von mir telefonisch sowie schriftlich gekündigt,allerdings erst nach der gesetzlichen 14tätigen Frist bei Onlinegeschäften.Dies ging allerdings nicht anders,da die ersten vertragsbrüchigen Rechnungen nach dieser Frist bei mir eintrafen.Ich bekam ein Handy zum Kaufpreis über 1 Euro und 2 Kartenverträge zu jeweils 24 Monaten Laufzeit mit Kosten über 9,90 Euro monatlich.Soweit alles in Ordnung.Nun sollte ich allerdings noch Abschlussgebühren und für die 2.Karte jeweils 5,00 Euro für 24 Monate extra bezahlen.Es wurde in KEINSTER WEISE auf der Online Seite bei ebay b.z.w.durch einen entsprechenden Link auf diese weiteren Kosten vor Vertragsabschluß aufmerksam gemacht.Dies teilte ich der Firma mit und bekam telefonisch mein Recht mitgeteilt.Schriftlich wurde mir mehrfach das Gegenteil erklärt .Die Telekommunikationsgesellschaft wäre im Recht.Ich hätte mich bei den Providern über anfallende MehrKosten selbst erkundigen müssen ?????????
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3c) Wenn ich eine Jahresabrechnung von der Hausverwaltung erhalte, gibt es Fristen, bis wann ich die umlegbaren Kosten an den Mieter weitergeben muss. 3d) Sofern es bei der Frage 3c Fristen gibt, aber die Rechnung meines Erachtens nicht korrekt ist und ich von der Hausverwaltung eine neue, korrigierte Abrechnung verlange, kann ich dann die Frist gegenüber dem Mieter verlängern?